Füllmengen? Golf V 1,9TDI 105 PS
Hallo,
weiß jemand die Füllmengen von Golf V 1,9 TDI 105 PS Moteröl, Wischwasser usw..
Danke im voraus....
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zett78
würde mal ins Bordbuch schauen.
Gruß
Nicht immer ne gute Idee.
Öl-Füllmenge ist lt. BB 4,3. Wurde aber auf 3,8 abgeändert. Komischerweise haben wir bei den ersten Inspektionen auch 4,3 bekommen und jetzt nur 3,8 (jeweils lt. Rechnung).
Na ja, an irgendeinem Wert muss er sich ja orientieren und da reicht doch der Blick ins Bordbuch.
Wenn er z.B. sein Öl selber zu Inspektion mitbringen möchte, nimmt er 5l mit, dann ist er auf der sicheren Seite, selber wechseln wird er es wohl nicht.
Gruß
Wischwassermenge kommt auf deine Ausstattung an.
Hast du Xenon, dann hast du einen Behälter der 5,5 l fast.
Hast du das Winterpaket, dann fast dein Behälter auch 5,5 l.
Hast du die beiden oben genannten Sachen nicht, fäst dein Behälter nur 3,5 l
Gruß
Ps. Steht aber auch im Bordbuch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zuechter
und bei standheizung hat man auch nur 3,5 l Wischwasser
Da sollten eigendlich auch 5,5 liter in den wischwasserbehälter passen, da die standheitzung ja das winterpacket 2 ist und der unterschied vom winterpacket 1 (wo ja die SRA und der große behälter drin ist) zum winterpacket 2 ja nur die standheizung ist 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Wischwassermenge kommt auf deine Ausstattung an.
Hast du Xenon, dann hast du einen Behälter der 5,5 l fast.
Hast du das Winterpaket, dann fast dein Behälter auch 5,5 l.
Hast du die beiden oben genannten Sachen nicht, fäst dein Behälter nur 3,5 l
Gruß
Ps. Steht aber auch im Bordbuch
Bitte demnächst in schwarz das ganze, sonst bekommt man hier noch augenkrebs 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Da sollten eigendlich auch 5,5 liter in den wischwasserbehälter passen, da die standheitzung ja das winterpacket 2 ist und der unterschied vom winterpacket 1 (wo ja die SRA und der große behälter drin ist) zum winterpacket 2 ja nur die standheizung ist 😉.
Gruss
Maik
Das Winterpaket 2 war NIE eine Erweiterung zum Winterpaket 1. Das Winterpaket 2 bzw. jetzt ja nur noch Standheizung beinhaltet lediglich die Standheizung mit Fernbedienung und die Sitzheizung, eine SRA war noch nie dabei (aber lasse mich gerne auch eines Besseren belehren).
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Das Winterpaket 2 war NIE eine Erweiterung zum Winterpaket 1.
Ach so, ups das wusste ich nicht.
Ich dachte das WP 2 war nur die erweiterung um die standheizung im gegensatz zum WP 1.
Man lernt halt nie aus 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Warum wurde der 1.9 TDI auf 3,8 l umgestellt 😕
Keine Ahnung.
Wir haben zwei 1.9er (EZ 10/04 und 12/04). Bei der ersten Insp. wurden jeweils 4,3 Liter eingefüllt und berechnet. Stand so im BB und auf dem Serviceprotokoll, dass der Meister für den Mechaniker ausdruckt.
Beim 2. Service wurden jeweils nur 3,8 Liter eingefüllt. Auch lt. Serviceprotokollvorgabe.
Ich fand es immer schon komisch am Anfang, warum im 2.0er TDI 3.8l waren und der 1.9er TDI 4,3l brauchen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Keine Ahnung.Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Warum wurde der 1.9 TDI auf 3,8 l umgestellt 😕
Wir haben zwei 1.9er (EZ 10/04 und 12/04). Bei der ersten Insp. wurden jeweils 4,3 Liter eingefüllt und berechnet. Stand so im BB und auf dem Serviceprotokoll, dass der Meister für den Mechaniker ausdruckt.
Beim 2. Service wurden jeweils nur 3,8 Liter eingefüllt. Auch lt. Serviceprotokollvorgabe.
Ich fand es immer schon komisch am Anfang, warum im 2.0er TDI 3.8l waren und der 1.9er TDI 4,3l brauchen sollte.
Hmm
Und woher soll man nun wissen ob alles im grünen bereich ist 😁
Der Ölmessstab würde dann ja immer zuwenig anzeigen
Mein 1.9 TDI ist BJ 11/2004 und es gingen noch nie die angegebenen 4,3 l rein. In real sind es 3,5 l - 3,8 l. Die Werkstatt bekommt natürlich auch nicht mehr rein; wenn die 4,3 l auf die Rechnung schreiben, haben sie Dich um einen halben Liter betrogen...
Vermutlich ist die Gesamtfüllmenge (Erstbefüllung) 4,3 l, allerdings fließt beim Ölwechsel nie das ganze Motoröl raus, ein Rest bleibt immer im Motor. Und das ist eben der halbe Liter.
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Vermutlich ist die Gesamtfüllmenge (Erstbefüllung) 4,3 l, allerdings fließt beim Ölwechsel nie das ganze Motoröl raus, ein Rest bleibt immer im Motor. Und das ist eben der halbe Liter.
Das erklärt aber nicht, warum auch die Arbeitsanweisungen für die Werkstatt von VW von 4,3 auf 3,8 reduziert wurden.
Auch die Abgaben im Bordbuch wurden abgeändert.
Der 🙂 hat da sicher keinen Abgezockt. Nur nach Herstellervorgabe gehandelt.