Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???
Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.
Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:
"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁
PS: Seit damals unfallfrei. .
Edit: Oh war ja mein 2000.Post
85 Antworten
servus,
prüfung war zu meiner zeit (1970) noch mündlich. da wurden oft auch fangfragen gestellt, mal 3 fragen
gesetz und zeichen sowie 2 fragen technik. 3 prüflinge gleichzeitig vor dem prüfer. hat ca. 10 minuten gedauert und wir sind alle 3 das 1.mal durchgefallen, weil wir gar nichts gelernt hatten.
beim 2. mal 1 woche später mußte ich nur 2 fragen beantworten. fahren war kein problem, weil ich schon vorher mit vaters auto viel schwarz gefahren bin.
gute alte zeit.
gruß willi
hier tuen sich ja echte abgründe auf 😉
Theorie 0 Fehler
insgesammt Fahrstunden: 22
jaja ich weiß! Bin aber ned durchgefallen, also beim 1sten mal praxis bestnden!
Das gute war eigentlich sollte ich einen super strengen Prüfer bekommen, jaja, der unser toller TÜV hatte aber falsche Pläne ausgehangen und verschickt! *hehe*
Also war an diesem Montag Morgen nix Prüfer in Helmstedt beim TÜV *sauber*
Dank schneller organisatorischen Künste fing das ganze also erst ca. 2std später an!
Diese Zeit nutzte mein Fahrlehrer um uns die Lieblingsstrecken von unserem nun aktuellen Prüfer zu verinnerlichen!
Ein Glück war das ein Landstraßen-Freak! Also raus aus der Stadt ein bisschen länger auf sie Autobahn und wieder ab über die Landstarße und ein ganz bisschen am Stadtrand herlang zurück zum TÜV.
So habe ich es halt auch geschafft! 😉
Das coole war der Prüfer war auch total im Streß! Wollte wohl pünktlich Feierabend machen also fast 2 Stunden wieder rausholen... könnt ihr euch ja denken, also bin ich nur so 25 min gefahren.
Und geträumt muss der auch haben! 🙂
Offiziell soll man ja in beiden Richtungen mit Schrittgeschwindigkeit an stehenden(blinkenden)Bussen vorbeifahren...ich habe beim vorbeifahren schön hochgeschaltet in den 3ten, mein Fahrlehrer hat mich mit dem Arm angestupst und ich mich gewundert, weil ich wohl auch geträumt hatte.
Naja dann musste ich noch um die Ecke zurück fahren! Das hat gut geklappt...mit Spiegel zum Bordstein ausrichten...ja, nur hatte ich vergessen den wieder zurück zu stellen *la la la* 😉 bei einer günstigen Situation wenige minuten später nach dem Motto: "Oh da schauen sie mal...." ich mit der linken Hand den Spiegel wieder eingestellt und "Puhhhh" gemacht! Weil ich da schon wieder auf dem TÜV Gelände war.
Man man man! Das war mal was!
hehe
Gruß BennyPutzi
PS: Achso Kosta quanta: 1500€ bisschen mehr wars sogar! Und ich habe beides beim ersten mal geschafft! Ist ja auch no ned so lange her.
Re: Grübel
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
hmmm, langsam mach ich mir Gedanken ob ich schon immer soo blond war.
Bin ich der einzigste hier der ne Ehrenrunde gedreht hat ??? ....*heul*
Herzlichen Glückwunsch zum 2000sten!
Ich habe meine Prüfung im Februar 1987 (schweinekalt und richtig viel Schnee!) gemacht.
Die Theorie war easy. Da ich beim Bund den Lappen gemacht habe - da bist Du 6 Wochen damit beschäftigt, einen halben Tag zu fahren und die andere Hälfte zu lernen.
Die Praktische sollte 30 Minuten dauern. Einparken lief so gut wie nie - da war ich dann schon etwas lockerer. Nach ca. 28 Minuten kam ich an eine T-Kreuzung. Links eine Straße, geradeaus ein Schilderbaum. Aus irgendeinem Grunde entschloß ich mich, dem Schilde Folge zu leisten und fuhr 30.
"Fahren Sie bitte auf den Garagenhof und halten dann bitte an." Uh-oh...
"Seitwann fahren wir denn in Sackgassen?"
"Ähm... Nie? Tut mir Leid."
"Das könnte ich ja noch verzeihen. Aber erinnern Sie sich noch an das dritte Schild?"
*Stammel* "Nein...?"
"Haben SIe hier ein Anliegen?"
"Oh... das hab ich nicht gesehen..."
Aus vorbei, das wars. 🙁
Die Nachprüfung fand dann am nächsten Tag kurz vor Mittag statt. Die lief so ab:
"Fahren Sie bitte nach rechts aus der Kaserne."
"Fahren Sie bitte rechts."
"Fahren SIe bitte rechts."
"Fahren Sie bitte links vor das Offizierskasino."
"Bestanden."
5 Minuten hats gedauert 😁
Para, Du bist nicht allein!
Ich fahr zwar keinen A3, aber immerhin Audi 😉 Achja, und meiner rostet nirgends dank Vollverzinkung 😁 !
Also, hab meine Prüfung am 23.3.2004 gemacht. Einen Monat vor meinem 18 Geburststag. Musste dann noch vier Wochen auf meinen Lappen warten 🙁 Aber egal....
Die Theorie hab ich mit 5 Fehlerpunkten bestanden, die praktische lief ziemlich gut. Bis auf zwei kleine Fehler war alles makellos. Einmal sollte ich abbiegen und der Prüfer ermahnte mich, ob ich die Geschwindigleit beim Abbiegen nochmal überdenken solle 😁 Und einmal hab ich mich falsch eingeordnet.
Durfte übrigens 3mal Einparken, sowie zweimal rückwarts um die Ecke fahren!
Gruß
Achja: Trotz gelegentlich recht auffallendem Fahrstil immer noch 2 Jahre Probezeit, keine Punkte und noch nie ein Bußgeld bekommen 😁
Ähnliche Themen
Theorie: 1. Prüfung vermasselt *g*
Bei der 2. hats dann geklappt.
Praxis: bei der 1. bestanden. War am *grübel* glaub 25.01.2001. Praxis war ganz in Ordnung. Das Übliche halt: zwei mal einparken, ein bissel Stadt und Ladstraße, aber keine AB. Auto war natürlich ein silberner 8L 90 PS TDI. Vielleicht kommt ja daher der A3 Fanatismus? 😉
Re: Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.
Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988...
Bei mir wars Mai 1986. Die ersten Fahrstunden waren im Januar 1986 im tiefsten Winter im Schnee. Fahrschulwagen war ein zitronengelber BMW 323i mit 4-Ganggetriebe. Auf die Prüfung hin hatte der Fahrlehrer auf einen 320d gewechselt, der erstmals 5 Gänge hatte.😉 Theorie mit 0 Fehlern bestanden. Praktische Prüfung ca. 50 Min. quer durch die Stadt. Verlief problemlos und unspektakulär. Beim seitwärts einparken in einem Wohnviertel meinte der Prüfer, ich könne mir irgendeine Lücke aussuchen. Gut, so nahm ich gleich die erste -> war die engste, habs aber auf Anhieb ohne Nachkorrigieren geschafft. Danach zurück zum Ausgangspunkt. Bei der Besprechung meinte er, dass alles glatt verlaufen sei und ich bestanden habe; einziges bemängeltes Detail: bei den spielenden Kindern am Strassenrand am Anfang der Prüfung hätte ich etwas langsamer vorbeifahren können.
Seither unfallfrei unterwegs🙂 (die ersten Jahre mit dem Auto der Eltern, da ich mir als Student anfänglich noch keines leisten konnte).
Hmmm, da muss ich wohl etwas weiter ausholen 😁
Habe meinen Führerscheinkurs Ende `91 angefangen, und gleich die süßeste Fahrlehrerin erwischt 😁
Was mich am Anfang - so nach der 3. Stunde - etwas irritierte, dass sie nur mehr einstieg, Radio voll auf, Fenster runter, Füße hoch (!!), (es war schon sehr frühlingshaft damals).
Irgendwann gegen Ende der Fahrstunden meinte sie auf der Autobahn nur noch: "nicht schneller als 160" (zur Erinnerung - Österreich = max. 130)
Tja, und dann kam der Tag der Prüfung, oder besser gesagt die Nacht VOR dem Prüfungstag.
30 cm Neuschnee (!!!) nachdem ich während des gesamten Kurses keinen Schnee gesehen hatte.
Typisch.
Die Theorie war kein Problem, meinen beiden Kollegen "durfte" ich sogar etwas aushelfen...
Beim praktischen Teil legte ich dann den Grundstein für meinen späteren Nicknamen in diversen Foren - der Fahrlehrer hatte ständig den Fuß UNTER dem Gaspedal 😁
Dem vielen Schnee habe ich auch zu verdanken, dass das Rückwärtseinparken sich nur auf eine Andeutung beschränkte (obwohl ich das eigentlich richtig gut konnte), da es einfach keine Parklücken ohne riesige Schneeberge gab.
Der Prüfer selbst, so ein typischer Beamtensack, der schon seit 354 Jahren mit der Klorolle auf der Hutablage die Autobahn blockierte, hatte permanent was zu meckern. Als er dann eine Kurskollegin so richtig zur Sau machte (ich war inzwischen auf die Rückbank gewechselt) platze mir der Kragen: ich legte mich tatsächlich in meinem jugendlichen Ungestüm mit ihm an!!
Ob er denn kein Verständnis dafür habe, wenn man ein wenig nervös sei, ob er denn wirklich glaube, dass man nach 20 Fahrstunden hier den Profi markieren könne um es ihm Recht zu machen, ob es notwendig sei ständig rumzumeckern anstatt sich einfach die Punkte zu notieren usw.
Dürfte ihn wohl beeindruckt haben - beide bestanden (beim ersten Mal) 😁
LG
TFFY
Hi!
Ich habe am 17.01.05 meine Theorie für A und B gemacht.
Bin frühs hin und hab Bögen ausgefüllt.
Hab mir gleich das ergebnis sagen lassen (0 Fehler beides) sodass ich dann gleich zur Englisch Schulaufgabe konnte.
Ich hatte am 24.03.05 Parktische Prüfung A und B.
Die B Prüfung hätte ich fast nicht bestanden, weil auf dem Parkplatz wo ich zum schluss Anhalten sollte (großer Lidl Parkplatz) so viele Autos waren, dass ich kurz mal rechts vor links nicht beachtet hab.
Und Motorrad war ohne Mängel.
Aber ich hab noch die BE Prüfung vor mir.
So nun mein Beitrag:
Theorie : 0 Punkte im Mai ´99 , dann ein paar
fahrstunden(u.a. inkl. eines racheaktes meines Fahrlehrers , der mich in der 2.fahrstunde morgens
nach ffm in den berufsvekehr schickte) und dann erstmal warten weil
keiner da war 🙁 der prüfen konnte (sommerloch)
nach länger anhaltendem betteln fand sich dann
einer der ,zwischen ein paar tüv-abnahmen beim
fordhändler, mich und noch einen prüfen konnte:
BEIDE bestanden und ich konnte am 11.08.99 pünktlich
zur sonnenfinsternis auf die AB fahren um im stau zu stehen 😁
ach ja die fahrprüfung bestand aus kurz aus der aus stadt raus über ne bundesbahn auf die Ab und nächste ausfahrt wieder raus ,kurz einparken fertig->ca.20 min.
Hab die Sache damals in gewohnter Testsieger-Manier durchgezogen. Theorie null Fehler, Praxis war auch ein Kinderspiel, 40 Minuten gefahren, hauptsächlich durch die Stadt, einmal einparken, einmal kurz auf die AB und direkt wieder runter, das wars auch schon. Und am nächsten Tag wurde ich dann 18 und hab den Schein abgeholt.
Gruß, Testsieger
Hab meinen Führerschein im Jahr 2000 gemacht. Theorie mit Null Fehler bestanden und Praxis ging ebenfalls leicht von der Hand. Nichts besonderes vorgefallen. Musste dann aber trotzdem genau eine Woche warten bis ich fahren durfte. Da wurd' ich nämlich erst 18. Was wohl ganz lustig war... während den Übungsstunden durften immer 2 Schüler mit hinten sitzen. Mein Fahrlehrer meinte nämlich dass sie mich beobachten sollten. Ausserdem fing er fast immer damit an, dass ich angeblich schon "schwarz" gefahren wär. (Bin ich aber net - wollte er mir trotzdem nie glauben). Und was auch noch cool war. Unsere erste Strecke war immer direkt zu ihm nach Hause. Dort warteten nämlich seine Schnitten die ihm seine Frau gemacht hatte. Während er ins Haus ging, durfte ich immer um' Pudding fahren damit sich der Wagen schon mal in die richtige Fahrtrichtung befand.
greetz,
ric
Also hab mein Führerschein August 04' gemacht
Theorie 0 Fehlerpkt.
Praktischeprüfung auch beim erstn anlauf geschafft (mit dem Ford Focus)
Und ich kann sagen das war ne tortur mit dem Fahrlehrer den ich hatte ! Der war aufjedenfall n richtiges arsc***** ! Immer wenn man Fehler gemacht hatte musste er unbedingt einen so richtig runtermachen!
Bin nur Froh das ich es geschafft habe 😁
Also meine Prüfung war im Januar 1983. Theorie 0 Fehler (was sonst ? k.A. wie man da durchfallen kann ...), die praktische Prüfung dauerte dann jeweils etwa 15-20 Minuten (hab' 1 und 3 gemacht). Klappte ohne Probleme.
Die meisten Fahrstunden hatte ich übrigens in 'nem Audi 200 verbracht.
Kosten: ca. 1400 DM für Klasse 1 und 3
Gruß Jörg
Bei mir auch eher unspektakulär.
Lappen gemacht 1992. Theorie hatte ich glaub ich eine oder zwei Fragen falsch. In den Bögen war irgendwie ein neuer Themenbereich hinzugekommen. Ich glaub das war sowas wie "umweltbewusstes Fahren" oder "ökonomischen Fahren". Irgendso ein Kram.
Naja, hat zumindest geklappt.
Prakisch war recht easy. Haben an ner Tanke auf den Prüfer gewartet und den dann da aufgesammelt. Meist nur Landstraße, der Rest in der Stadt war am Berg anfahren und einmal rückwärts zwischen zwei Autos einparken und dann einmal seitlich am Sstraßenrand rückwärts einparken ( war wohl Einpark-Fan ).
Beim ersten Mal wurde es auf der Fahrerseite etwas eng. Kommentar von Prüfer : Da haben Sie wohl für schlanke Leute eingeparkt. ( Da wär keiner mehr aus dem Auto rausgekommen ).
Auto war übrigens ein Ford Escord Diesel, sehr gutmütiges und schon recht ausgelutschtes Auto damals.
Einen Rüffel bekommen, weil ich nach Ende der Prüfung beim Aussteigen aus dem Auto vorher nicht nach hinten geguckt sondern direkt die Türe aufgeschmissen hab.
Interessant aus heutiger Sicht eventuell nur die Lockerheit der Auslegung der Pflichtstunden. Der Fahrlehrer war Motorradfan, deshalb haben wir ein paar Fahrstunden mehr aufm Motorrad gemacht. Hat ihm halt mehr Spass gemacht. Hatte mit dem Auto weniger als die Pflichtstunden. Haben dann die Stunden vom Bike auf Auto verteilt, so hatte ich bei beiden die Pflichtstunden.
Sehr interessant ebenfalls der Preis. Auto und Motorrad ( 1b ) damals zusammen irgendwas um 1500 Mark. ( Früher war doch vieles besser :-) ).
Seither einmal Leitplanke geknutscht, sonst keine besonderen Vorkommnisse. So eInmal im Jahr Post von der Rennleitung, aber alles bezahlbar.
Gruß
Bernd