Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???

Audi A3 8P

Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.

Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:

"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁

PS: Seit damals unfallfrei. .

Edit: Oh war ja mein 2000.Post

85 Antworten

Bin zwar A3-Fahrer in Spe, wie man das so ausdrücken könnte, aber vielleicht gilt das hier auch 🙂

Hab den Führerschein 1988 gemacht. Theorie null Fehler, hab die Fragebögen ja schließlich auch gewissenhaft dreimal durchgemacht.
Bei der Praxis wars heikel. Erst wollte mich einer auf einer zweispurigen Straße beim Spurwechsel abdrängeln, wobei mein Fahrlehrer schon fast auf die Bremse gestiegen wäre. Dann bin ich noch in der 30er Zone 50 gefahren, weil ich das Schild übersehen habe.
Autobahn wollte der Prüfer nicht fahren, weil es neblig war.

Kurz vorm TÜV hab ich dann (wirklich sehr vorausschauend) noch hinter einem Lastwagen an einer Einmündung auf den Gegenverkehr gewartet und das Einparken hat dann auch noch gut geklappt, sodaß der Prüfer meinte: durch meine gute Reaktion beim Abdrängeln wird das übersehene 30er Schild wettgemacht, außerdem bin ich mit trotzdem angepaßter Geschwindigkeit durchgefahren, also bestanden!

Seitdem unfallfrei.
Und demnächst kauf ich mir einen A3 🙂

Hmmm,,,irgendwie gehör ich mit meinem Prüfungsergebnis hier der Minderheit an.
Bin wohl doch zu blond für diese Welt 😁

Meine Prüfung war 15.VII.89. Das war ein Samstagnachmittag, daß weiß ich noch ganz genau, denn der Prüfer wollte unbedingt Bundesliga hören. Der gute mann war mehr bei dem Spiel als bei der Prüfung 😁. Vorher natürlich noch die Theorie mit 0 Fehlerpunkten abgeschlossen. Danach direkt als erster in den Wagen (FIAT Tipo *würg* 😁) gestiegen und losgefahren. Der Prüfer hat darauf bestanden daß das Radio läuft. Naja, ich mußte das ganze Programm durchziehen; eben eine Halbzeit des Spieles, einparken, Autobahn etc. . Die Praktische habe ich dann auch mit 0 Fehlerpunkten gepackt gehabt.

na DAS ist ja auch klasse. Eine komplette Halbzeit Prüfung fahren....

Mir fällt da gerade ein was ich noch erwähnen wollte:
in meiner Fahrschule gabs Überlandfahrten fast immer mit ZWEI Autos und zwei Fahrschülern. Wir sollten dann auf Landstraßen gegenseitiges Überholen üben.
Und das einmal bei einer Straße, auf der 2 Autos so gerade nebeneinandergepaßt haben. Ich glaube SO lernt mans am besten auch mal einen Überholvorgang abzubrechen und nicht auf dem Gas zu bleiben, bis es kracht....

Mein damaliges Auto war übrigens sowas wie ein Traumwagen: BMW 318i mit 115 PS.
Wenn man bedenkt heutzutage sind 115 PS gerade mal so ok, früher ein ziemliches Highligt...

Aber als nächstes kauf ich mir nen A3 und keinen BMW 😁

Ähnliche Themen

@maks77: die idee ist echt gut

unser fahrlehrer hatte auch so eine
Wer sich nicht getraut hat mit seinem Vectra dti
auf der AB ma 180 ´en paar kilometer lang zu fahren
der wurd net zur prüfung angemeldet

@paramedic: das dein a3 noch ganz ist ,relativiert das ganze außerdem->who gives a FU** about
du hast deinen lappen, hast einfach ne längere
prüfgeschichte als andere 😉 ist doch gut->
mehr zu erzählen 😁 😁

@ Maks77

Die Videos in Deiner Siagnatur funktionieren leider nicht, dabei hätte mich doch SO sehr das Video Handschalter gegen DSG interessiert. Kannst Du das bei Gelegenheit eventuell mal reparieren? Besten Dank!!

Viele Grüße,
Testsieger

Edit: Jetzt gehts, komisch.... Sorry...

@ Testsieger

Dachte das Video kennst Du bereits auswendig!

😉 😁

@ Klaschi

Stand wohl gestern abend etwas auf dem Schlauch und hab erst beim Anschauen gemerkt, daß das ja UNSER Video ist 😁 .

Gruß, Testsieger

Naja, war ja auch schon recht spät. 😉
Nu aber wieder zurück zum Topic.
Obwohl, ist ja Para´s Thread. Er wird ja wohl net meckern. Hehe. 😁 😁

Erlaubnis seit (übermorgen 10 Jahre) 04.95

Theorie 5 Fehler
Praktisch:
Fahren Sie mal los... so und jetzt hier rechts in die Einfahrt! Prüfer zu Leherer: Harald, meine Frau hat frischen Kuchen gebacken!
Leherer zu mir: Dann verlauf dich mal nicht im Auto!
30 min später durfte ich dann denselben Weg zum TÜV zurückfahren. Strecke hin und zurück ca. 3-4 km!
Ich habe also gar nichts gemacht in der Prüfung! Mein Lehrer sagte mir später, das er den Prüfer schon seit 15 Jahren kennt und die sich beim kuchenessen darüber unterhalten ob HOP oder TOP!

Wenn HOP dann kommen die nach 5 min weiter und machen eine echte Prüfung bei der Jeder seine Chance bekommt - bei TOP essen Sie halt weiter!

3 Jahre später Motorrad - beim selben Lehrer!
18.11. - und natürlich SCHNEE!!! Morgens um 7 nochmal 30min Üben und dann ging es los. Bis zum Übungsplatz - eine Runde fahren. Ein anderer Prüfling sollte dann auch eben auf dem Platz fahren bevor der zufriert. BAAATZZZZ auf die Fresse geflogen!
ICh durfte dann zurück zum TÜV und hatte wiedermal ohne Autobahn usw. bestanden. Theorie wieder 5 Fehler!!!

ABer es läuft - und bald als Diesel!!!

ich hab mein Führerschein 1990 bekommen
mit 0 Fehler sofort bestanden

ich hatte sehr viel Glück 6 Wochen bevor ich 18 Geworden bin hatte ich die Prüfung mein fahrlehrer wollte für 3 Monate nach Amerika und ich muste unbedingt vorer noch durchkommen *ggg*
insgesamt hab ich nur 8 Wochen für den Führerschein gebraucht und weil ich vorher nie ein PKW gefahren bin habe ich ein ganzen haufen Stunden gemacht aber es hat sich ausgezahlt immerhin hab ich den Schein sofort bekommen

seid dem hatte ich mehrere Unfälle aber zum Glück hatte ich nie Schuld

Nächste Woche hat mein bester Freund Prüfung
Bin ma gespannt wie der Abschneidet. Gehört zur Generation der jetzt im Moment 18Jährigen 😁

nur junge leute hier.....
seit 1973 mit einem vw käfer 34 ps mit neuen bremsen. den prüfer hats beim ersten mal bremsen ordentlich nach vorne geworfen...

Hallo,

Prüfung 1986 gemacht
Theorie: null Fehler im 1. Versuch.
Praktisch: 20 min gefahren, rückwärts einparken, in 3 Zügen wenden, 10 min Autobahn, fertig. kein Probleme.
Dann fiel dem Prüfer auf, das ich die Prüfung noch garnicht machen durfte, war 5 Wochen vor meinem 18en, 4 Wochen sind die Grenze. Der hatte den Lappen aber schon unterschrieben - wurde dann geklärt und pünklich zum 18en hab ich den Lappen beim Strassenverkehrsamt abgeholt.

Fahrschulwagen war Golf 2 GTD, hatte ein super Fahrleher - seither unfallfrei und 3 Auto´s verschlissen, demnächst A3 Fahrer 😉

Hallo,

Theorie :

1. + 2. nicht gelernt, jeweils 10 Punkte gehabt ! Beim 3. gelernt und 0 Punkte ...

Praxis :

Direkt geschafft. Als ich auf die Autobahn auffuhr, schaute ich in den Spiegel, sah ein Auto ganz hinten, also zog ich raus und plötzlich war der Wagen neben mir. War ein Porsche und ich vermute mal dass der ordentlich schnell war ...

Führerschein zugestellt Nov. 2000 ...

so long,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen