Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???
Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.
Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:
"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁
PS: Seit damals unfallfrei. .
Edit: Oh war ja mein 2000.Post
85 Antworten
Bei mir eher unspektakulär: Prüfung im März 1994 in Kaiserslautern, Theorie mit 0 Fehlern, 45 min praktische Prüfung auf anhieb geschafft - sogar das rückwärts Einparken hat funktioniert 🙂
Danach bin ich erst mal in die Altstadt einen trinken - durfte ohnehin noch net fahren da noch net ganz 18 😁
Tag zusammen,
Führerschein seit April 1970; Theorie damals 0 Fehler, praktische Fahrprüfung 25 Minuten, davon ca 15 Minuten an einer Krezung als Linksabbieger warten müssen, da Verkehr an einem 30.04.(1970) wegen Neuschnee zu Erliegen gekommen war.
Schnee hat mich nicht wirklich geschockt. Prüfungsfahrzeug VW Käfer.
Der Schein war übrigens recht preiswert damals: 4 Fahrstunden, die 5. Stunde war die sogenannte Prüfungsfahrt ..., Gesamtkosten mit Gebühren: 235,-- DM.
Ja, ja die guten alten Zeiten.
Seitdem unfallfrei, ca. 1 Mio Kilometer
Friedhelm
98 gemacht (18 Stunden Theorie, ca. 20 Stunden Auto und 12 Motorrad und 2000€ mit Motorrad). Theorie mit 3 Fehlerpunkten, erstes mal durchgerasselt nach 40 Minuten und einer strittigen Rechts-vor-links-Stelle 2tes mal ohne Probleme bestanden. Motorrad 4 Monate später ohne Probleme und seit dem Unfallfrei *dreimalaufholzklopf*. Noch was lustiges...mein Vater (50) musste damals 10 Minuten Auto fahren und bei der Motorradprüfung gabs die Frage "Sie sind doch sicherlich Mofo gefahren" "ja natürlich" (ist er nicht :-) ) und dann musste er eine acht auf dem Parkplatz fahren. Atobahnfahrten und Nachtfahrten gab es nicht. Gruß Helge
Lustiges Thema :-)
Ich hab die theoretische Prüfung mit 1 Fehler bestanden (da möchte ich jetzt nicht näher drauf eingehen *g*) und die praktische ohne Fehler gemeistert, gut ich hätte fast einen Fahrradfahrer umgenietet, aber das hat dem Prüfer wohl keine Angst gemacht :-) Hab den Lappen seit Dezember 1995.
Ähnliche Themen
Ich habe 1996 auf einen VW Golf III mit 90PS die Prüfung bestanden.
Achja ich hab natürlich alles gleich bestanden als A3 Fahrer fällt man nicht durch. *g* sollte
Prüfung Anfang 2002 in Oldenburg:
Theorie: 0 Fehler
Praxis: naja, meine erste Fahrstunde war besser ;-)
Aber konnte schon vor der Fahrschule fahren.
Aus Vorsicht hab ich bei der Prüfung sozusagen immer 49 km/h gefahren, was dem prüfer nachher fast zu langsam war. Einparken war mit Prüfungsdruck auf einmal auch schwierig. Aber hat alles im ersten Anlauf geklappt.
--------------
Jetzt aber was lustiges was mir bei der Prüfungsstelle an dem Tag passiert ist:
Bin mit Fahrrad hingefahren. Dort stand dann ein anderer Fahrlehrer mit seinem Prüfling. Dieser Prüfling war schon an die 30 und sehr sehr nervös. Als dann der Prüfer kam und den Prüfling gebeten hat einzusteigen, hat sich dieser nicht wie "üblich" auf den Fahrersitz, sonder auf die Rückbank gesetzt...
Na das ist mal ein netter thread!
Bei mir wars 1995 in Landsberg am Lech relativ unspektakulär. Bis auf das der Prüfer vor der Rückkehr auf das TÜV Gelände noch meinte: "Ach fahrn sie doch da vorne auf den Parkplatz - ich muß noch für meine Frau einkaufen..."
Der Typ verbrachte dann ungelogen ca. 15 Minuten mit meinem Fahrleher in diesem sch... Penny, während ich völlig nervös im Auto saß.
Hat aber dann noch alles gepaßt...
Schönen Tag
Über meine Theoretische schweig ich lieber mal.😉
Aber die Praktische hab ich auf Anhieb geschafft.
Gruß
PowerMike
Habe meinen Führerschein 2001 gemacht. Theorie 0 Fehlerpunkte. Praxis waren so 15-20 Minuten Tempo 50 Vorfahrtsstraßen fahren und einmal einparken :-). Der Fahrlehrer meinte, er hätte in der Prüfung davor (war ein anderes Auto, ich war also nicht dabei) den Prüfer schon belabert, von wegen der nächste kann das und er solle das bei mir doch schnell machen. Der Lehrer wollte nämlich noch zur IAA. :-) Ach ja, Kosten 2700DM :-/
Aber hat scheinbar geholfen, unfallfrei seitdem.
Viele Grüße
Max
Besitze die rosa Pappe jetzt sieben Jahre. Theorie 0 Fehler, praktische ca 30 min gefahren. Erst mußte ich hinter seitlich einparken, nur das ich der letzte Wagen in der Reihe war und so einfach nur rückwärts fahren mußte und dann einfach gerade lenken und etwas nach vorne, fertig.
Dann hat mich der Prüfer noch verarscht, habe den Schein eine Woche vor meinem 18. Geburtstag gemacht und wir fahren wieder auf das Fahrschulgelände, und nach ein paar mal hin und her zwischen Prüfer und Lehrer wo ich denn da parken sollte, fing der Prüfer an:
P: So Führerschein bekommen sie nicht! Wissen sie warum?
Ich voller Panik: Keine Ahnung?
P: Gibt zwei Möglichkeiten! Sie haben nicht bestanden oder... (pause von ihm) sind noch nicht 18!!! (Wieder Pause von ihm, ohne eine Mine zu zeigen)
Bis dann von Ihm nur trocken kam: Kann ja nur das zweite sein, Herlichen Glückwunsch!
Vor wir ist ein Mädel gefahren, das hat erstmal pauschal bei 10 anderen Wagen die in der Strassse standen, die Seitenspiegel automatisch anklappen lassen... 😁
Also bei mir war die Theorie mit 0 Fehlern kein Problem.
In der Praktischen Prüfung hatte ich zum Glück den lockersten Prüfer im ganzen Kreis.
Bin zuerst mit 70 in die Stadt reingefahren statt 50, Einparken konnte ich auf nem total leeren Parkplatz ("Fahren sie einfach quer rüber nach da hinten und dann parken sie mal irgendwo ein"😉 und als ich beim Anfahren am Berg vier Mal abgewürgt hatte (C-Klasse, scheiss Handbremse da) war's au net schlimm.
"Naja, sie müssen das glaub noch ein bissle üben, aber was soll ich machen; ich geb Ihnen halt den Lappen..."
Moin,
bin eigentlich schon seit dem 16. Lebensjahr immer mal mit Mutterns Karre (Mini) heimlich gefahren und dachte deshalb ich könnte die Theorie locker machen:
Theorie 1.= 11 Fehler Punkte ohne lernen
Theorie 2.= 12 Fehler Punkte ohne lernen
dann fast 1 Jahr kein Bock mehr gehabt auf den scheiß und erst als Fahrlehrer meinte ich müßte bald alles neu machen doch mal ein paar Fragenbögen gekauft und zur 3. Prüfung gegangen 😁
Theorie 3.= 0 Fehler Punkte mit lernen 😉
Prüfung Praktisch August 1986 im 1. Versuch
ich war der 5. Prüfling an dem Tag und alle 4 vor mir sind durchgefallen beim einparken!!!
War bis dato auch nicht meine stärke und 500m vom TÜV weg sollte ich auch gleich mal einparken, der Prüfer hatte es wohl eilig mich auch los zu werden 🙁
Parklücke ca. 5 Meter, Bordstein aus der Vorkriegszeit bestimmt 15 cm hoch!
Was soll ich sagen, rückwärts rein und das paßte wie Faust aufs Auge, Prüfer macht die Tür hinten auf, schaut zum Bordstein-abstand und sagte nur: Perfekt, der beste heute, dann mal weiterfahren bitte.
Bin dann noch 30 Minuten kreuz und quer durch die City gefahren aber ich glaube das hat den hinten nicht mehr wirklich interessiert, Hauptsache ich konnte einparken! 😁
Seitdem 0 Unfälle und das soll auch so bleiben 😉
Gruß
Brain
Na wenn Brainsmasher hier so bereitwillig Auskunft gibt, dann mach ich das auch mal.🙂
1. Theorieprüfung: 10 Fehlerpunkte
2. Theorieprüfung: 10 Fehlerpunkte
3. Theorieprüfung: 18 Fehlerpunkte
4. Theorieprüfung: 0 Fehlerpunkte
Zur Erinnerung: Erlaubt sind max. 9 Fehlerpunkte😛
Die praktische Prüfung war richtig einfach. 15min gefahren. Zu 70 Prozent AB und Landstraße. Dann hat mich der Fahrprüfer zu einer Stelle gelotst die aussieht wie eine Kreuzung. Allerdings ist das keine Kreuzung da die beiden Straßen oben und unten versetzt sind. Ich kam in dem Moment von unten und sollte nach links abbiegen. In dem Moment muss ich aber nochmal Vorfahrt achten weil wg. RvL die obere Straße Vorrang hat. Hab diesen "Test" mit Bravour gemeistert.
Was der Fahrprüfer nicht wusste: Die obere Straße ist die Straße in der ich wohne.😁
Gruß
PowerMike
BTW: Ich weiß ja nicht wie ich die Jugend von heute so drauf ist, aber manchmal denke ich auch mano man:
Meine Freundin (20) macht zur Zeit ihrer Lappen und hat letzte Woche ihre Theorie bestanden. SO nun erzählt sie mir immer aus dem Unterricht, scheint ja Standart zu sein, das der Fahrlehrer immer so lustige Geschichten und Stories erzählt von anderen SChülern damals...
So aber wenn ich so höre, was die ganzen SChüler mit 16 - 17 Jahren für Kommentare abgeben und absolut keine AHnung haben, da denke ich manchmal echt was hat sich in paar Jahren geändert!? Bei mir war das damals nicht so, daß die so "Saudumme" Fragen und Kommentare abgegeben haben und meinten nur das sie sich kein Auto kaufen was nicht mindestens 230 kmh fährt und das erste ist Unterbodenbeleuchtung und auch so keine Ahnung haben, selbst bei den Sachen die so logisch sind... Gut ich meine, man geht in die Fahrschule um zu lernen, wenn man es sofort könnte brauchte man die nicht, aber ich weiß auch nicht...
Oder ist mir das früher nicht so aufgefallen?? Genause das man für nen 50er Schein 8 Monate braucht??? ABer nicht nur einer sondern fast alle!?!?!
Und am Lehrer liegt es nicht, den kenne ich durch meine Freundin und der hat es drauf...
Wir zwar früher auch unsere Späße gemacht und auch lustige Kommentare an meinen Fahrlehrer abgegeben aber nicht solche wie heute...
Keine Ahnung, echt, oder ich sehe das alles anders und es war früher doch genau so???
Hmm... *kratzamkopf*