Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???

Audi A3 8P

Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.

Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:

"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁

PS: Seit damals unfallfrei. .

Edit: Oh war ja mein 2000.Post

85 Antworten

Theorie 0 Fehler

Praxis: 25min durch die Stadt mit einmal Einparken. Sonst nichts weiter - es hatte an dem Tag min. 30cm Neuschnee (was mir aber nichts weiter ausmachte).
Zitat Prüfer: Alles bestens bei den Verhältnissen, aber etwas flott unterwegs 🙂

Grübel

hmmm, langsam mach ich mir Gedanken ob ich schon immer soo blond war.

Bin ich der einzigste hier der ne Ehrenrunde gedreht hat ??? ....*heul*

Bei mir wars 96 so weit.

2 Tage vor meinem 18. Geburtstag.

Das tolle daran:
Es war ein Dienstag.
Auf Weiberfastnacht(also Donnerstags) bin ich dann endlich 18 geworden. Ist gar nicht so einfach, an so einem Tag in Köln noch den Führerschein abholen zu können. Ich wollte aber auch nicht bis zum nächsten MIttwoch warten, wenn in Köln wieder alle normal sind.
Gemacht habe ich ihn also in Köln.
Theorie mit 0 Fehlern.

Praxis: ca. 30 Min ohne besondere Vorkommnisse.
Kann mich eigentlich schon kaum mehr dran erinnern.

Das ganze war für mich sehr billig.
ca. 1100 DM, da ich nur 12 einzel-Fahrstunden gebraucht habe (incl. 10 Sonderfahrten).
( und nein, ich habe vorher nicht z.B. in den USA nen Führerschein gemacht. Als BM'er hat man das Autofahren einfach im Blut 😉 )
🙂

Zitat:

Original geschrieben von TomTom123


Keine Ahnung, echt, oder ich sehe das alles anders und es war früher doch genau so???

Hmm... *kratzamkopf*

nee nee, das war früher wirklich alles anders, die Jugend heutzutage ist echt, sagen wir mal, etwas sonderbar! 😁

Bin froh das ich nicht mehr 18 bin, glaube das ist heute alles nicht mehr so schön wie es damals war.

Und das die alle so lange brauchen für den 50er Lappen, da sag ich nur Pisa-Studie 😉

Ähnliche Themen

by the way, was richtig gut kommt bei der weiß grünen Rennleitung, ist so ein schöner alter grauer Lappen. Dann sind die immer gleich viel lockerer bei den Kontrollen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


by the way, was richtig gut kommt bei der weiß grünen Rennleitung, ist so ein schöner alter grauer Lappen. Dann sind die immer gleich viel lockerer bei den Kontrollen 😁

Gruß

Stimmt. Ich habe vor kurzem freiwillig diesen rosa Schwulenpass von 1987 gegen das neue Plastikkärtchen getauscht.

Bin auch auf Anhieb durchgekommen... ca. 25 Minuten Fahrt, davon ca. 20 Minuten Autobahn ;-) War 1994 mit einem roten Golf III GTD.

Zitat:

Original geschrieben von TomTom123


...Keine Ahnung, echt, oder ich sehe das alles anders und es war früher doch genau so???...

Die heutige Jugend kann man nicht vergleichen. Die Kluft zwischen den heute <19 und >=23 Jährigen ist dermaßen groß das ich mich frage was in der Erziehung mancher Leute schiefgelaufen ist.

Was ist vor ~10 Jahren passiert das manche sehr wenig Allgemeinwissen haben und total weltfremd leben?

Ist zwar ziemlich OT. Aber das musste ich mal loswerden.

Gruß
PowerMike... der sich unsicher ist ob er von den 15-19jährigen schon als Spießer bezeichnet wird😉

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Was ist vor ~10 Jahren passiert das manche sehr wenig Allgemeinwissen haben und total weltfremd leben?

Na ich denke mal das die Einnahme von synthetischen Partymachern nicht ganz unschuldig an dem geistigen Zustand mancher ist.

Ich meine ich kann mit meinen 25 Lenzen nicht gerade sagen das ich "alt" bin, aber wie gesagt diese 7 Jahre, wo ich 18 war, finde ich schon echt extrem!

Warum sollte man dich für nen Spießer halten?? Wegen deiner Liebe zum Auto oder allgemein gesehen?? 🙂 Wenn es danach geht, sind wir nicht alle auf irgenden eine Art und Weise spießig 😁

(OT an)
Wegen Allgemeinwissen gebe ich dir aber 100%ig recht, wenn man das so manchmal im TV sieht und dann von einem "obercoolen" 18jährigen hört, daß das Brandenburgen Tor in Wien steht und das die Grenze zur ehemaligen DDR, direkt von Holland nach Polen, quer durch die BRD geht und alles südlich von Kassel mal "Ostzone" war, dann wird mir echt ganz schlecht!!!
Oder keiner weiß was SPD oder CDU heißt und bei der Frage, was ist GZSZ, sofort die Antwort kommt...
Nene... echt traurig 🙁
(OT aus)

Hallo Forum,

wirklich ein netter Thread 🙂

Meinen Führerschein durfte ich Aschermittwoch 1998 abholen. Vorausgegangen war eine eher unspektakuläre theorethische Prüfung mit 0 Fehlerpunkten Anfang Januar. Sowie die praktische Prüfung in München, die genau eine Woche vor meinem 18. Geburtstag etwas mehr als eine Stunde dauerte.

Bis heute war dies die einzige Fahrt, an der ich vor einer geschlossenen Zugschranke halten musste. Brav Motor aus, Handbremse gezogen und gute 10 Minuten auf den Zug gewartet.
Weiter ging es durch die etwa grösste Tempo-30-Zone, die ich je gesehen hatte. Vor mir ein kleiner Strassenräumwagen, der brav mit Tempo 20km/h seines Weges fuhr. Jedes mal, wenn ich mir überlegte dieses orangene Gefährt zu überholen, gab mir der Prüfer von hinten glücklicherweise das Kommando doch an der nächsten Möglichkeit rechts abzubiegen. Als hätte der Fahrer vor mir das gehört, gab auch er prompt nach jeder Anweisung das Richtungswechselsignal und "zog" mich auch für etwa eine Viertelstunde durch die engen Gassen.
An einer leichten Steigung meinte der Prüfer nur "Den werden wir wohl heute nicht mehr los. Üben wir mal stattdessen das Anfahren am Berg." Ich fuhr rechts ran, kuppelte aus, zog die Handbremse, legte den 1. Gang ein, schaute mich um und wollte anfahren. Nur der abgewürgte Motor hinderte mich am Fortkommen.
Ab diesem Zeitpunkt war ich froh mich am Lenkrad festhalten zu dürfen. Meine Hände waren derart zittrig, daß ich mit den Bewegungen wohl den ganzen Opel Astra kühlen konnte.
Beim Rückwärtseinparken stand ich etwa 3m hinter dem anvisierten Fahrzeug, woraufhin mir der Prüfer die Frage stellte, was ich in solch einer Situation machen würde. Als ich ihm gerade in meiner Nervosität erklären wollte, daß ich nochmal auf die Strasse fahren und es erneut versuchen würde, unterbrach er mich mit der Frage "und wenn Sie einfach das Stück nach vorne setzen würden?" und auch diese Etappe war gemeistert.
Die geplante Dreiviertelstunde war vorbei, doch die Prüfung ging weiter. Mein Puls benötigte mittlerweile wohl eine eigene Skala. Wir verliessen die geschlossene Ortschaft ohne daß ich das "Tempo 60km/h" Schild in meiner Nervositöt erblickte. Direkt vor mir rettete eine Fahrschüler in einem 3er Golf meinen Schein, indem er brav mit Tempo 50km/h vor mir herfuhr. Da ich aus der Ferne noch das nächste Ortschild erblicken konnte, hielt ich zum Glück auch Abstand vor einem Überholmanöver.
Wieder zurück an der Fahrschule schnallte sich der Prüfer hinten ab und meinte "Fangen wir mal an:". Ich fand mich bereits damit ab, bei der nächsten Prüfung zu versuchen alles besser zu machen. "Beim Anfahren am Berg vergessen Sie bitte nicht nochmal das vorherige Blinken. Ich habe auch gesehen, daß sonst niemand auf der Strasse war, aber das Gesetz verlangt es nunmal so. Dann wissen Sie, daß Sie noch keine 18 Jahre alt sind. Gedulden Sie sich also bitte mit dem Autofahren noch bis Sie Ihren Führerschein abholen. Herzlichen Glückwunsch und allseits gute Fahrt!"

Seitdem mache auch ich Eure Strassen unsicher 🙂

Beste Grüße.

Hab den Lappen ja erst seit Ende 2001. Theorieprüfung mit 0 Fehlern bestanden. Eine Woche vor meinem 18. dann die praktische Prüfung. 30min hat sie gedauert. Der Prüfer war relativ hart. Die zwei vor mir sind durchgefallen, da hatte ich natürlich schon Bammel 😁 Hat dann aber alles reibungslos geklappt. Kosten waren ca. 1100DM, da ich nur die Mindestanzahl an Stunden genommen habe und der Fahrlehrer echt locker war 🙂

LOL Super thread (mal so nebenbei)

Also: Theorie 1 mal durchgefallen, weil nix gelernt.

Dann zweite Theorieprüfung aus Zeitmangel wieder nix gelernt und null fehlerpunkte gehabt. (dehalb verstehe ich es nicht ganz, warum man das hier immer so betont von wegen null fehlerpunkte ??? Der Test kann mal hammer sein (wenn man unvorbereitet ist) und mal mega easy von wegen nur logisch denken)

Praxis: 30 Min in der gegend rumgedüst (war schöner Sommertag SUper mädels unterwegs und prüfer fahrlehrer und ich waren eigentlich nur am mädels bewerten !!)
Zitat Prüfer: " Eigentlich wäre ich mit Ihnen noch auf die Autobahn gefahren, aber bei diesem Ausblick drehen wir lieber noch ne Runde in der city." Und weiter aus dem Bmw Fahrschulauto gegafft. LOL

Ach ja, das war übrigens 2001 ??? Müßte ich jetzt nachschauen...... ui wie lange her. Und seitdem erst 1 Totalschaden ! Spitze !! und weiter sooooo... LOL

Grüße

Also, jetzt bin ich mal dran.

September 2000

1. Theorieprüfung --> 11 Fehplunkte

Konnte allerdings nicht viel lernen, war ne Woche auf Ausbildung weiter weg, Montag Abend ruft mein Fahrlehrer an, dass ich nächsten Montag 10:00 Prüfung hab. na toll, natürlich keine Unterlagen dabei. Montag 9:00 nach Hause gekommen, gleich zur Prüfung, auf der Fahrt dorthin nochmal schnell so ein Bogen überflogen, un dann auch noch voll durchgerasselt 🙁

2. Prüfung dann mit Lernen und 0 Fehler !!!

1. Praxisprüfung:

Ich fahr beim TÜV los, nach 200m kommt ein Kreisel, ich angehalten. Von links is einer reingefahren und hat beim reinfahren geblinkt (70 Jähriger Rentner in nem A Corsa !!!)
Ich natürlich gedacht, der will gleich wieder raus (da er ja geblinkt hat) Fahr los, auf einmal fährt der weiter und hat wegen mir bremsen müssen da ich ja rausgefahren bin. Wenn mein Fahrlehrer nicht so in die Eisen gegangen wäre, hätt der Prüfer vielleicht garnix gesagt. Bin dann einmal im Kreisel rum und die 200m wieder zurück gefahn 😉

2. Prüfung dann mit 0 Fehler und ohne Rentner !!

Bis jetzt auch noch Unfallfrei !!

Der Prüfling der dann nach mir dran war hat das Fahrschulauto beim abbiegen in den Graben gesetzt 😁 Glaub der hat heut noch kein Führerschein, is mir auf jedenfall gester in nem Fahrschulauto entgegen gekommen 😁 😁

Theorie 0 Fehler

Praktisch auch keine Probleme, der Prüfer ist bei der Fahrt eingeschlafen 😁 ( hat wohl zuviel zu Mittag gegessen, war ja schon etwas älter 😉 )

Grüße FanbertA3

Deine Antwort
Ähnliche Themen