Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???

Audi A3 8P

Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.

Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:

"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁

PS: Seit damals unfallfrei. .

Edit: Oh war ja mein 2000.Post

85 Antworten

Ich hab meinen Lappen mit 17 gemacht, als ich 93 in den USA als Austauschstudent war. Nichtsahnend dann ein paar Monate glaube ich illegal auf Deutschlands Strassen unterwegs gewesen und dann 3 Fahrstunden in einem Wagen mit Schaltgetriebe genommen und die deutsche Prüfung abgelegt.

Zum Thema Führerschein mit 17 gabs im Rasthaus Magazin n intressanten Bericht

http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2006/03/25/print2.html

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Mir steht das alles noch bevor. Melde mich heute bei der Fahrschule für B und CE an. Mache auch gleich meine erste Theoriestunde. Ich hab ja noch Zeit. Werde erst im Juni 2006 18 Jahre alt.

Jetzt habe ich schon seit über zwei Monate die prakt. Prüfung hinter mir.

War recht einfach, einmal vorwärts einparken, dann zwei Orte weiter fahren, umkehren und wieder zurück. Das wars. So schnell möchte ich aber trotzdem nicht in ein Fahrschulauto steigen 😁

Guten Morgen

Bei der ersten Theorieprüfung im Nov.99 bin ich durchgerasselt. War mir zu sicher. Die zweite zwei Wochen später hab ich mit 6 Fehlern bestanden.
Ich war alles andere als ein begnadeter Autofahrer, mich hat das Autofahren regelrecht angekotzt. Auf dem Motorrad(XJ600N) sah die Sache ganz anders aus. Doch bei der Praktischen Prüfung mit mit dem Golf4 lief alles fehlerfrei. Kein Abwürgen, keine Fehler, sogar das Rückwärts Einparken hat auf Anhieb geklappt. Mein Fahrlehrer war ganz erstaunt. lol.
Seitdem bin ich mit dem Auto unfallfrei unterwegs.

Morgens vor der Prüfung sind wir noch ne Stunde durch die Stadt gekurvt. In einer 30er Zone habe ich dann versehentlich einer Polizeistreife die Vorfahr geklaut. Dachte mir nur "das fängt ja schon gut an." haha

Mfg
Sabot

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Führerschein seit 9.6.1999. War einer der ersten die bei meiner Fahrschule den Fürherschein mit 17Jahren gemacht haben. Ich kann mich noch gut an meine Fahrstunden erinnern, wir hatten Opel Astras und Golf 4 alles Diesel als Fahrschulautos. Von den "Sondermodellen" war ich einmal mit dem A3 8l 1,9 Tdi unterwegs, das war schon ein schöner Aufstieg 😉 der Z3 und TT waren leider nie frei.

Wegen der vorgezogenen Lenkerberechtigung mit 17 musste ich den normalen theoretischen Kurs mitmachen und eine Vorprüfung bestehen. Dann hieß es 3000 km mit Begleitperson durch die Gegend zu gondeln und als das vollbracht war konnte ich zur richtigen Prüfung (Theo + Praxis) antreten. Natrürlich alles auf Anhieb bestanden und dann gleich einen Tag später den rosa Brief abgeholt 😎

Erste eigene Fahrt: Mit dem 1,8T A4 von meinem Vater in die Schule... ..ach war das schön

lg
Hansi

Habe 1971 im zarten Alter von 13 Jahren Autofahren gelernt und 1976 dann den Lappen gemacht nach 2 Fahrstunden auf einem VW 1600TL Automatik in milchweiß (wer kennt denn diese Schüssel noch...?) und 4 Stunden auf einem BMW 2002tii Handschalter in orange mit 130PS. Wouww, was war das damals für eine Rakete!

6 Stunden Praxis, mann, war das billig, mein Fahrlehrer meinte, falls der Prüfer fragt, solle ich am besten sagen, ich hätte 14 Stunden gemacht...

Theor. Prüfung mit 0 Fehlern, meine praktische Prüfung fand direkt nach der Mittagpause des Prüfers statt, der doch tatsächlich einige Minütchen während der Prüfungsfahrt auf der Rücksitzbank ein Nickerchen gemacht hat (wirklich kein Scherz). Das waren noch Zeiten... weiß gar nicht, ob das heute alles noch so gehen würde, naja - in einigen Jahren ist ja mein Sohn dran.

Gruß
schroterdoc

@ schroterdoc

servus,

schön, dich mal wieder hier zu treffen. bei mir wars ähnlich.
fs-prüfung gemacht auf einem vw käfer 1300 im jahre 1969.
nach der mündlichen prüfung (im vierergespann) fahrt um den häuserblock - das wars. der prüfer war froh, aus dem engen käferfond wieder raus zu sein, darum nur die kurze fahrt.

gruß willi

So Servus Zusammen 😉

Theorie für A sowie B mit 0 Fehler bestanden aufs erste mal.

Ebenso die praktische Prüfung für den B. 17.02.2005

War ein verschneiter Tag in Freyung. Wurde zu anfangs gleich mal quer durch die Stadt gejagt und anschl. gings in den benachbarten Ort zum umdrehen... 😁

Anschl. nochmal durch Freyung durch, ein zwei Siedlungen abgefahren wegen Rechts vor Links. Dann noch aufm Aldi Parkplatz rückwärts eingeparkt und anschl. wieder zurück zum TÜV Gelände.

Den Führerschein für die Klasse A (A1 hatte ich mit 16 gemacht) hab ich dann im Sommer nachgeholt. Freu mich schon auf nächstes Jahr, denn dann darf ich endlich alle Motorräder fahren!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von one o


@ schroterdoc

servus,

schön, dich mal wieder hier zu treffen. bei mir wars ähnlich.
fs-prüfung gemacht auf einem vw käfer 1300 im jahre 1969.
nach der mündlichen prüfung (im vierergespann) fahrt um den häuserblock - das wars. der prüfer war froh, aus dem engen käferfond wieder raus zu sein, darum nur die kurze fahrt.

gruß willi

@one o

Danke für Deinen Willkommensgruß. Damals im Käfer .... und heute sehe ich bei uns in der Stadt fast täglich eine Audi Sportbacke-Fahrschule mit den tollen Zusatzspiegeln links und rechts und frage mich dann immer, wie die Jungs und Mädels heutzutage rückwärts einparken lernen können bei der grottenschlechten Übersichtlichkeit der Sportbacke nach hinten.... 😁.

Gruß schroterdoc

Zitat:

Original geschrieben von schroterdoc


und heute sehe ich bei uns in der Stadt fast täglich eine Audi Sportbacke-Fahrschule mit den tollen Zusatzspiegeln links und rechts und frage mich dann immer, wie die Jungs und Mädels heutzutage rückwärts einparken lernen können bei der grottenschlechten Übersichtlichkeit der Sportbacke nach hinten.... 😁.

Biep-Biep-Biep-Biep-Biepppppppppp😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Meine Prüfung war auch recht locker, dafür mit paar netten Einlagen drin, die man nicht wirklich in einer solchen Situation braucht. Theorie ohne Probleme, praktische war bei über 30 Grad (also wie heute) in nem Golf III ohne Klima.
Der Prüfer hatte 2 Fahrschulen an dem Tag dran. Ich war der erste von meiner, aber leider war vorher die andere dran. Hab noch gesehen wie ne kleine Blonde vom Hof gefahren ist...keine 10 Minuten später kam der Fahrerlehrer mit Ihr auf dem Beifahrersitzt zurück...Ups.

Naja, dann war ich dran. Rein ist Auto, alles schön eigestellt, dann hat der Prüfer den "Hup-Test" verlangt, also den Signalton wenn der Fahrleher auf die Pedale tritt. Mein Fahrerlehrer also rauf auf die Bremse und...STILLE...
10 Minuten später war auch die Sicherung dafür gewechselt und es ging los. Alles locker weg, meine Fahrlehrer und der Prüfer haben sich nett über Urlaub unterhalten. Mal recht, mal links, usw. Immer inner Stadt. Plötzlich kamen keine Anweisungen mehr, also ich immer gradeaus. Die beiden immer am reden. Irgendwann kam ich an ne Kreuizung wo es nur recht oder links ging. Aber Keine Ansage von hinten. Ich vorsichtig mal angefragt. "Sch****, wo sind wir denn hier?" kam nur vom Prüfer... Wir haben uns dann erst mal langsam aus dem Wohngebiet rausgesucht und ich durfte dann noch wenden/umkehren. Allerdings mit Hilde des Prüfers, weil er mich auf den Parkplatz geschickt hatte, den er selber nicht kannte und die Straße wegen einer Kurve nicht einsehrbar war. Ich mich langsam in die Einmüdung reingetastet, Alle nach schräg nach hinten rausgeguckt ob was kommt. Prüfer sagt "Frei, gas..." ich fahr an, und es kommt doch was... also ich voll auf die Bremse. Prüfer schlägt mir Kopf, weil vorgebeugt gg. Kopfstützte... Ups... Das reichte ihm dann. Zurück zum Parkplatz, Auto abstellen. Das wars...Insgesamt 55 Min. Unterwegs gewesen...

Damals fand ich das gar nicht lustigm heute schon...*g*

Meine damalige Freundin hatte es besser. Die sind losgefahren, bissel durch die Stadt. Nach 15 Minuten sollte Sie am Fahrbahnrand einer Einbahnstraße einparken. Kein Problem, weil 3 Parkplätze hintereinander frei fahren (und Sie hat trotzdem RÜCKWÄRTS eingeparkt...). Sie stand. Prüfer steigt aus, geht ums Auto, guckt nach den Reifen. Mach Tür auf, sagt: "Komme gleich wieder" und verschwindet in einem Geschäft in einer Stichstraße zur Stadt hin. 15 Min später war der Prüfer wieder da, mit ner Tüte in der Hand..."Meine Frau hat morgen Geburtstag...Sie können zurück zur Fachrschule fahren..."

Das wars. So easy kanns gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen