Fückfahrkamera an RNS-E
Hi Jungs,
das RNS-E hat ja mehrere Anschlüße hinten. Normalerweise dürfte es doch möglich sein eine Rückfahrkamera daran anzuschließen oder? Hab mir das so vorgestellt dass sobald man den Rückwärtsgang einlegt das Display des Navigationssystems das Bild, welches die Kamera filmt, wiedergeben würde.
Hat das eventuell schon mal jemand gemacht?
gruß,
ric
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jab
Wäre bestimmt lustig geworden wenn wir uns zum kollektiven Umbau getrofen hätten Ric und dann kein Schloß da gewesen wäre!! *lach*
Ja, das wäre echt übel! Am Besten vorher hier noch eine/n Bastelarbeit/Umbau großartig ankündigen ohne zu sagen was wir wirklich vorhaben - das Gelächter wäre groß!! 😁😁
gruß,
ric
P.S: Was ist denn jetzt eigentlich mit Sippel's Sache da... er hatte doch einen Umbau vor den er uns allerdings nicht verraten wollte. Ist er schon fertig (wenn ja - ich war im Urlaub *gg*) oder hat es doch nicht mehr geklappt?
Naja dann musst du dir halt ne andere Position überlegen wenn es kein Schloß gibt! Man könnte eine Lampe der Nummernschildbeleuchtung rausnehmen...aber ob das so gut ist wenn man erwischt wird!
Vielleicht oben an die Decke im Fahrzeug, so dass die Cam von oben auf die Stoßstange guckt!
Hi,
Zitat:
Vielleicht oben an die Decke im Fahrzeug, so dass die Cam von oben auf die Stoßstange guckt!
Auch meine Überlegung, beim Sportbäckchen sollte das gehen, da ist das Heck steiler, oder ? Beim (P sehe ich da Probleme mit dem Blickwinkel.
Stimmt auch wieder! Könnte sein das man dann so gut wie nichts sieht aus diesem Winkel! Also bleibt eigentlich nur noch die Cam im Stoßfänger einzulassen, was mich aber der Optik wegen stören würde! Oder ist dein Babe schwarz ric?
Ähnliche Themen
was haltet ihr hiervon?wenn man anstatt den ultraschall-sensoren eine kamera einbaut
http://www.3wgmbh.de/Bilder_Produkte/Einparkhilfe_PDCk.jpg
Na ric, wie weit bist du? Oder hast du die Idee wieder verworfen? Würde mich mal interessieren ob du das irgendwie umsetzten kannst ohne dadurch eine schlechtere optik zu erhalten!
Zitat:
Original geschrieben von jab
Na ric, wie weit bist du? Oder hast du die Idee wieder verworfen? Würde mich mal interessieren ob du das irgendwie umsetzten kannst ohne dadurch eine schlechtere optik zu erhalten!
Ne du, irgendwie wird das glaube ich nix! Das Schloß auszubauen, eine vernünftige Kamer finden die perfekt ins Loch paßt und die Kabel über den Kofferaumdeckel perfekt nach vorne zu legen und dann, mit Hilfe von irgendwelchen Dietz-Adaptern, ans RNS-E anzuschließen scheint mir doch ein größerer Aufwand zu sein. Und ganz so billig ist es bestimmt auch nicht!!!
Ach ja.. Schloß gibt es ja nicht... hatte ich vergessen *gg*
gruß,
ric
Moin,
ich arbeite auch noch dran, die betsellte Cam ist noch nicht geliefert worden, womit ich testen will. (eigentlich ist die für eine Türsprechanlage gedacht, aber schön klein ).
Wie es gibt kein Schloß??? Bist du dir sicher? 😁
Schade hätte mich mal interessiert, bzw. hätte ich gerne mal live gesehen! Naja machse nix 😉
HI,
Am A3 gibt es kein Schloss mehr.
Aber hier mal was zum gucken, die könnte es werden. Das Bild ist selbst auf einem 70er TV nocht scharf und hell. Fehlt nur das passende Gehäuse und ein guter Einbauplatz
hat jemand schon mal das gesamte teil ausgebaut, wo die beiden leuchten fürs kennzeichen dein sind?
dahinter müsste tuxtoms cam eigentlich platz haben oder?
@tux
zur cam:
technische daten, preis bestellnummer...bitte;
ist der sichtwinkel auch breit genung?
Moin,
ich versuch mal alles zusammen zu bekommen:
Grösse: 32x32 x32 mm
1/3 " Sony Chip - Farbe
420 TV-Linien Auflösung
Auflösung: 500 x 582 Pixel
Mindestlichtstärke 0,05 Lux ( das ist schon arg dunkel )
Video 1 Vss/75 Ohm;
Audio 2 Vss/ 50 Ohm.
Spannungsversorgung: 12 V DC, 120 mA
Anschlüsse per loser Drahtenden: Video + Masse, Audio + Masse, +12V + Masse.
Blinkwinkel vom Objectiv hab ich gerade nicht, muss mal nachschauen ob der auf dem Beiblatt drauf stand.
Wenn ich das gestern richtig gesehen habe, kann man das Objectiv austauschen, es gibt verschiedene Brennweiten für 10,-€ das Stück. Das muss ich aber noch verifizieren.
Preis: 115,-, Artikel-Nr.: 68-542-37 ( mit Mikrofon )
Preis: 100,-, Artikel-Nr.: 68-495-72 ( ohne Mikrofon )
die haben aber auch andere Modelle in S/W und direkt auch im Gehäuse verbaut im Programm, die preislich auch anders liegen.
Bestellt hab ich hier -> Sicherheitstechnik -> Überwachungskameras.
Wie schon gesagt, das Teil ist erst mal nur zum testen, die kommt eigentlich eine eine Türsprechanlage für einen Bekannten rein. Evtl. müsste man ein anderes Objectiv nehmen, 92° blickwinkel sollten dann alles zeigen.
Wenn ich mir meinen CD-Wechlser in den Kofferaum einbaue , werde ich auf alle Fälle schon mal Videokabel und Stromanschlüsse mit bis hinter legen 😉
ich suche gerade den user, wo ich die rückfahrkamera eingebaut gesehen habe...
der link zu seine gallerie wurde hier irgendwo vor en paar tagen gepostet, ich finde es aber nicht mehr 🙁
ich muss alles über die cam + den einbau wissen!
(die kamera war mittig, etwas oberhalb des einbauplatzes für pdc angebracht - war ein lavagrauer 8P)
*verzweifeltsuch*
@bortoman
Damit Du heute ruhig einschlafen kannst 😉...
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2601&type=0&user=
D A N K E !
das geht doch nicht, der baut da einfach ner "fückfahrkamera" ein, und schreibt nichtmal einen breicht drüber...
*kopfschüttel*
😁 (nicht so ernst nehmen)