FSE Premium

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
in meinem Passat Bj 2006 habe ich zur Zeit eine FSE Low, die ich gerne mit einem anderen Steuergerät (Teilenummer ?) zur Premium umbauen würde. Da ich mir vor kurzem ein RNS 510 gekauft habe, soll das ja ohne große Umbaumaßnahmen möglich sein, wie ich hier im Forum gelesen habe. Habe allerdings auch etwas von einer neuen Antennenleitung gelesen die gelegt werden muß ? Ich hoffe jemand von Euch kann mir das mal genau erklären und evtl. auch die Teilenummer dieser Leitung nennen. Danke schonmal im voraus für eure Antworten.

MfG Sodiman

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,

möchte meine Erfahrungen Preisgeben:
Ausgangssituation:
Passat Sportline Baujahr 2008
Navigation RNS 510
normale Freisprecheinrichtung
MFL
MFA

Aussage des VW Händlers: Upgrate nicht möglich (neuer Kabelbaum)

Verbaute Teile:
Interfacebox: 5N0 035 730
Antennenkabel: 000 098 653 (2m)

Ich habe noch nie an einem Auto rumgeschraubt und habe nach Anleitungen aus diesem Forum
ohne Probleme den Umbau geschafft. (45 Minuten)

Handy Nokia 6300 gekoppelt und fertig. Premium FSE funktioniert wie ab Werk.

Ich kann nur jeden empfehlen diesen Umbau vorzunehmen, ist wirklich keine Hexerei.

Beste Grüße

65 weitere Antworten
65 Antworten

quote:
Aussage des VW Händlers: Upgrate nicht möglich (neuer Kabelbaum)

Verbaute Teile:
Interfacebox: 5N0 035 730
Antennenkabel: 000 098 653 (2m)

Hi ;

Mein freundlicher tut so als hätte er dann Garantie Probleme. Umbau sei deshalb nicht möglich. Im Grunde will er nur nicht zugeben mich beim Kauf schlecht beraten zu haben. Ich steh vor dem gleichen Problem. RNS 510 mit FSE Low -
Wo hast Du die Teile her ? Kosten ?

Danke vorab
biker900rr

Hallo Luse,

Ich habe ein problem mit mein händler hier im holland.
Habe ein neue Passat bestelt mit premium fse aber ist jetzt geliefert mit standard.
Ich woll naturlich die premium die ich bestellt habe, und jetzt woll ich die umbauen lassen.
Er sagt mir auch das es nicht möglich ist, aber was ich hier alles lese auf daas forum dan ist es machbar.

Du hast das selbe gemacht?
Mein passat ist geliefert mit RNS510 und ein Multi Functioneles Lenkrad (MFL) auch weis ich das die bordcomputer (zwischen die geschwindigheit und toeren counter) die plus version ist. Hier muss auch ab zu lesen sein wo anruft.

Was meinst du mit MFA?

Vielen dank fur dein antwort

Richard
(sorry fur mein schlechter deutsch)

Hallo biker900rr,

Garantie war bei meinem VW Händler auch ein Thema.
Weiß nicht wie eine Garantie mit Orginalteilen die ausgetauscht
werden erlöschen kann, bei einem Auto das Baujahr 3/2008 ist?!?

Na ja, die Interface Box habe ich mir im Internet (Orginal Nokia mit Artikelnummer
von VW) besorgt. War etwas günstiger. Beim Händler kostet die Interface Box
720,00 Euro inkl. MwSt. dazu kommt das Kabel für 20,00 Euro.
Somit kostet das Upgrate ca. 740,00 Euro.
Ich kann nur sagen es hat sich jeder Euro gelohnt.
Verbringe aber auch 60.000 tausend Kilometer im Jahr im Auto.

Viel Erfolg

Beste Grüße

Luse

Hallo Richard,

mit MFA meine ich die Multifunktionsanzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Du hast dieselben Voraussetzungen wie bei meinem Umbau.
RNS 510, Multifunktionslenkrad, MFA.

Also Teile bestellen und umbauen. Es lohnt sich.

Ja in deiner Multifunktionsanzeige hast du ein komplettes Telefonmenu,
dass dich dann auch durch den Kopellungsprozess deines Handys führt.
Dein Handy sollte rSAP unterstützen (Liste findest du auf der Homepage von VW)

Viel Erfolg

Beste Grüße

Luse

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

habe mir eure Probleme in Ruhe durchgelesen und mein Problem ist aber immer noch nicht gelöst.
Habe einen Passat Variant der in KW02/2008 ausgeliefert wurde (mit RNS 510 ohne MFL), keine Ahnung warum diese Kombi. Laut VW Händler und Liste ist die Kopplung mit meinem N 73 nicht möglich. also hab ich mir ein W810i geholt mit passender Schale und was soll ich sagen, ohne Funktion. Sprechen und hören über BT geht nur keine Anzeige auf dem RNS und die Bereichstaste "PHONE" dient nur als Stummschaltung. Ich ab zu meinem, wie Ihrso schön sagt, Freundlichen und hab das bemägelt. Aussage: SONY/Ericsson unterstützt kein rSAP. Also ab zum Handy-Dealer und ein 6300 gekauft und beim Freundlichen die passende Schale. Oh Wunder, es passiert gar nix. Gleiches Problem wie vorher, "PHONE" Taste dient nur zur Stummschaltung. Telefonieren geht zwar aber nur mit Bedienung übers Handy.
Ich kann mich erinnern, dass es bi der Bestellung (Ende 2007) immer wiede Umstellungen gab von Werksseite aus. Mal abs das RNS nur mit Rückfahrkamera, dann mal wieder ohne und nur mit MFL, und so weiter.
Kann das sein, dass da ab Werk was schief gelaufen ist? Bestellt wurde nämlich eine Premium FSE aber laut der Liste der kompatiblen Handys von VW gibt es für diesen Produktionszeitraum nur Standard FSE.

Bitte wer kann mir helfen, wenn schon nicht der Freundliche?

Beste Grüße
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von jo.heck


Hallo Leute,

habe mir eure Probleme in Ruhe durchgelesen und mein Problem ist aber immer noch nicht gelöst.
Habe einen Passat Variant der in KW02/2008 ausgeliefert wurde (mit RNS 510 ohne MFL), keine Ahnung warum diese Kombi. Laut VW Händler und Liste ist die Kopplung mit meinem N 73 nicht möglich. also hab ich mir ein W810i geholt mit passender Schale und was soll ich sagen, ohne Funktion. Sprechen und hören über BT geht nur keine Anzeige auf dem RNS und die Bereichstaste "PHONE" dient nur als Stummschaltung. Ich ab zu meinem, wie Ihrso schön sagt, Freundlichen und hab das bemägelt. Aussage: SONY/Ericsson unterstützt kein rSAP. Also ab zum Handy-Dealer und ein 6300 gekauft und beim Freundlichen die passende Schale. Oh Wunder, es passiert gar nix. Gleiches Problem wie vorher, "PHONE" Taste dient nur zur Stummschaltung. Telefonieren geht zwar aber nur mit Bedienung übers Handy.
Ich kann mich erinnern, dass es bi der Bestellung (Ende 2007) immer wiede Umstellungen gab von Werksseite aus. Mal abs das RNS nur mit Rückfahrkamera, dann mal wieder ohne und nur mit MFL, und so weiter.
Kann das sein, dass da ab Werk was schief gelaufen ist? Bestellt wurde nämlich eine Premium FSE aber laut der Liste der kompatiblen Handys von VW gibt es für diesen Produktionszeitraum nur Standard FSE.

Bitte wer kann mir helfen, wenn schon nicht der Freundliche?

Beste Grüße
Joachim

Das Problem ist ganz einfach, du hast keine PRemium sondern nur eine FSE-Low.

ALex

Hallo,
ist mir auch schon in den Sinn gekommen das mit der FSE LOw. Aber das müsste der FReundliche aber sehen wenn er anhand meiner FGN in seinem System nachschaut.
Ich war schon bei verschiedenen "KUNDENDIENSTPROFIS" aber nie hat mir einer gesagt, obwohl alle meinen Fahrzeugschein verlangt haben, dass ich eine FSE-Low habe. zumal ja eine Premium bestellt wurde.
Werde meine kostbare Zeit weiterhin damit vergeuden die VW Händler dieses Landes abzugrasen, bis das Problem gelöst ist (oder ich einen neuen Dienstwagen bekomme :-) )

Best Grüße
Joachim

Hi,

mach mal folgendes: Schiebe dienen Beifahrersitz ganz zurück. Darunter findest du eine schwarze Abdeckung. Diese entfernen (die beiden Laschen re und li Oben, ein Stück anheben und die ganze Abdeckung in Fahrtrichtung nach vorn schieben) und die Teilenummer welcher auf der darunter befindlichen Box steht hier posten!!

Die sollte mit einer 3C0 oder 7L6 oder 5N0 oder 3C8 beginnen.

Dann sehen wir mal weiter.

Edit: Ach und hast du einen Telefonhalter am At-Brett oder in der Mittelarmlehne? Hast du eine ausklappbare Telefontastatur?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Hi,

mach mal folgendes: Schiebe dienen Beifahrersitz ganz zurück. Darunter findest du eine schwarze Abdeckung. Diese entfernen (die beiden Laschen re und li Oben, ein Stück anheben und die ganze Abdeckung in Fahrtrichtung nach vorn schieben) und die Teilenummer welcher auf der darunter befindlichen Box steht hier posten!!

Die sollte mit einer 3C0 oder 7L6 oder 5N0 oder 3C8 beginnen.

Dann sehen wir mal weiter.

Edit: Ach und hast du einen Telefonhalter am At-Brett oder in der Mittelarmlehne? Hast du eine ausklappbare Telefontastatur?

Alex

Hi,

danke erstmal für die prompten Antworten.

Teilenummer fängt mit 3C0 an, habe eine Halterung am AT-Brett und keine ausklappbare Tastatur.

Der Wagen wurde mit Buisness-Paket bestellt in dem eine Premium enthalten sein sollte.

Hab morgen nochmal einen Termin in der Werkstatt, die prüfen was man werksseitig machen kann ohne dass mir Kosten entstehen.

Grüße

hi,

naja die teilenummer wäre interessant gewesen! Aber wen du den halter am at-brett hast, dann ist eine fse-low verbaut. diese ist auch im businesspackt enthalten. darum geht auch nix mit rns.

umrüsten geht bei vorhandenem rns510 recht einfach. fse box tauschen und antennenkabel verlegen. nur das loch im at-brett (handyhalter) würd man nicht mehr los

alex

Kann man eigentlich irgendwo deaktivieren, dass die Premium FSE alle Gespräche auf die Lautsprecher der Fahrerseite legt? Geht mir gehörig auf den Keks ..... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Kann man eigentlich irgendwo deaktivieren, dass die Premium FSE alle Gespräche auf die Lautsprecher der Fahrerseite legt? Geht mir gehörig auf den Keks ..... 🙁

Hi,

diese Einstellung ist kein Standard.

Ich denke, Du kannst während eines Telefonates die Balance / den Fader / ... einstellen und dies wird für alle kommenden Telefonate gespeichert (genau wie z.B. bei Verkehrsfunkdurchsagen aus).

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Kann man eigentlich irgendwo deaktivieren, dass die Premium FSE alle Gespräche auf die Lautsprecher der Fahrerseite legt? Geht mir gehörig auf den Keks ..... 🙁
Hi,

diese Einstellung ist kein Standard.

Ich denke, Du kannst während eines Telefonates die Balance / den Fader / ... einstellen und dies wird für alle kommenden Telefonate gespeichert (genau wie z.B. bei Verkehrsfunkdurchsagen aus).

ja genau.

Danke. Muss ich gleich mal direkt ins auto, die mailbox anrufen und dann rumspielen. 😉 Klingt nämlich ziemlich dünn, einseitig und einfach nur mies.

Hi Leute,

ist ja schon etwas älter der Thread. Trotzdem mal ne Frage die hier reinpasst: Ich hab einen Passi 3C BJ 2007
in dem kein Navi drin war. Hab mir dann mit Hilfe von Alex Anleitung (Danke dafür) ein RNS 510 eingebaut.

Jetzt würde ich gerne die UHV Premium nachrüsten also müsste ich ja eigentlich nur die Interfacebox tauschen und
das Antennenkabel zum Handschuhfach verlegen.

Habe aber gelesen dass gar keine Aussenantenne verlegt ist wenn ich kein Navi ab Werk hatte. Stimmt das?
Eine Haifischflosse habe ich jedenfalls auf dem Dach.

Danke für Eure Antworten !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen