Früphjarsputz am und im Auto
So leute...
es ist mal wieder so weit... der Winter geht... Das Auto ist dreckig und es ist Zeit für den Frühjahrsputz... (das auto versteht sicht...)
Was sind denn so eure Putz und Pflege Tips? Was haltet ihr zum Beispiel von "Nigrin" Putzmittelchen... Sind die so viel schlechter als die von Sonax? Bzw. muss es denn immer sonax sein?
Schreibt einfach mal eure Meinung...
Greetz
30 Antworten
Hallo,
also ich hab' noch nen Gutschein von VW über eine Außen- und Innenreinigung komplett.
Mal sehen, wie das so wird...Werde ich demnächst mal ansetzen den Gutschein..
Ansonsten finde ich, dass es keinen Unterschied macht, ob Nigrin oder Sonax oder Armor All oder sonstwas.
Glasreiniger von "Penny" für nen Euro ist auch voll okay..
Cockpitpflege, naja, da gefallen mir viele Produkte ohnehin gar nicht: Entweder sie riechen zu aufdringlich oder erzeugen eine zu glänzende Oberfläche. Ich nehme für den Innenraum auch Glasreiniger..
Außen nehme ich Autoshampoo von Nigrin für 2 Euros, zusammen mit nem guten Schwamm wird der Wagen via Handwäsche gut sauber. Noch abledern und fertig.
Doch mit der Felgenreinigung habe ich so meine Prob.
Wer kennt da ne gute Technik, bzw Mittel.
Demnächst ziehe ich teure Alus auf, d.h. regelmässiges Reinigen wird erforderlich.
Felgenreiniger aus der Chemie ist nicht die Lösung, oder?
Gruss
ich hab mir jetzt mal das liquid glass zeug geleistet da soviel gutes davon berichtet wird.
wollte das heute machen, da hier echt gutes wetter war.
aber wie ich gerade anfangen will begann es mit wind und dann kammen auch schon die ersten tröpfchen.
naja werde das dann wann anderes testen.
beim innenraum hab ich keine erfahrungen.
da bin ich auch noch am schauen.
mich stört das auf dem cockpit immer so verdammt viel staub haften bleibt. gibts irgendein mittelchen das staubabweisend ist ?
wie sind denn die cockpit sprays zb mit vanille geruch ?
was haltet ihr denn von sonax xtreme oder nigrin nanotec? Bringt das wirklich mehr als herkömmliche politur bzw herkömmlicher felgenreiniger? Oder ist dieses nano auf den sachen nur ein marketing spruch? Hat damit vielleicht jemand erfahrungen?
Ich kann den Nigrin Felgenreiniger nur sehr empfehlen!
Ähnliche Themen
aha... da muss ich am montag nochmal auf arbeit schauen... also ist nigrin auch ein gute firma in sachen autopflege?
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
aha... da muss ich am montag nochmal auf arbeit schauen... also ist nigrin auch ein gute firma in sachen autopflege?
genau...
Kennt jemand nen juten "Sesselreiniger"? Also ein gutes Mittelchen um die Sitzpolster zu reinigen?
Bräucht da mal nen guten Tipp, denn das Sonax Xtreme ist irgendwie nicht so der Bringer meiner Meinung nach.
Ich benutze den Innenreiniger (Schaumreiniger) von Shell mit den kriege ich so alles weg.
Und ganz normalen Scheibenreiniger von Lidl.
Habe gestern die Sommerreifen schon rauf gezogen.!!
Wagenwäsche, Felgen auf hochglanz gebracht nochmal bischen abgeledert Teppichmaptten gewaschen den Wagen gesaugt.
die Scheiben geputzt also das Volle Programm also.
Und noch VOLL getrankt.
🙂Und heute ist der Wagen wieder "Tip Top" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von L2daX
wie sind denn die cockpit sprays zb mit vanille geruch ?
Die meisten ziehen noch mehr Staub an. Einfach ein feuchtes Microfasertuch verwenden.
Guten MOrgen!
Also ich benutze immer die Produkte von "Turbo" und bin hell auf begeistert...
Leider konnte ich keine gescheite Homepage von denen finden (ist nicht ganz einfach wenn man im google nach turbo sucht 😉 )
Hier das was ich gefunden habe:
http://www.evva.hu/autoapolas.htm
Also die Sachen sind echt klasse, da gibt es garnix...
P.S: vieleicht hat ja jemand nen Link zur Homepage des Herstelllers ???
Ja gut bei meinen Ledersitzen ist das relativ einfach. mit nem Speziellen Lederflegemittel (so Schaum von Collonil Comfort Lederpflege) ging das richtig gut.
Ich hab noch meine Gummi Fußmatten drin gehabt, die hab ich in der Badewanne richtig sauber gemacht. trocknen lassen und zum schluß mit Silikonspray eingenebelt und kurz drüber gewischt. HAMMER!!! Tiefschwarz, Schön Glatt, da haftet jetzt kaum noch dreck. und Silikonspray ist auch richtig gut für den Gummi, macht ihn schön geschmeidig.
Hab dann die Türgummis sowie die restlichen Plasteteile im innenraum gleich noch mit gemacht. Aber da nicht direkt draufsprühen sondern mit nem tuch einreiben. Jetzt gläntz alles wieder, teile sind wieder geschmeidig und durch die glatte oberfläche haftet der dreck nicht mehr so.
Also das Sonax Polsterzeug is purer Geldrausschmiss, sieht vielleicht für ein / zwei Tage gut aus, danach ist alles wieder wie vorher...
1a Polsterschaum ist gut, suche aber ebenfalls noch weiter nach Mittelchen...
Für außen gibt es für mich in Zukunft nur noch die Sachen von Meguiar´s. Da führt kein Weg dran vorbei! Ich habe noch mit keinem Mittel so gut kleine Kratzer entfernen und Farben auffrischen können. Und danach sieht der Wagen aus wie nach einer Behandlung mit Liquid Wax, nur das es viel billiger ist.
http://www.meguiars-deutschland.de/