Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Frontscheibe (drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend) für den Golf 7 machen können ?? Könnte mal jemand ein paar Bilder von der Scheibe machen, von innen und außen !??
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Genau,im Blindflug losfahren oder die Scheibe kaputtkratzen sind die besseren Optionen 🙄
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcbernd
Ich würde trotzdem nicht von innen kratzen, da so feine Kratzer entstehen könnten, welche bei Lichteinfall blenden.
Ist außen natürlich nicht anders.
Richtig!
Geht ja auch gar nicht gscheit, wegen dem Radius, den die Scheibe innen hat. Da bräuchtest du so was wie einen biegsamen Eiskratzer. Ausserdem versaust du dir das ganze Armaturenbrett damit.
Zitat:
Original geschrieben von 98octan
Ich habe dafür enteiser. Innen auf ein Tuch sprühen und los🙂
Habe ich auch 2 oder 3 Mal gemacht...keine gute Lösung! Man verschmiert sich total die Scheibe damit. Und wenn nach ca. 5 Minuten die Scheibe aussen schon eisfrei und klar ist, siehst innen noch immer nix. Weil die Scheibe innen verschmiert ist...und auch bleibt. Meiner Erfahrung nach.
Hat jemand eigentlich den Vergleich ob die Scheibe schlechter gedämmt ist als die Serienscheibe? Im Passat-Forum
http://www.motor-talk.de/.../-frontscheibe-in-daemmglas-t3242954.html
gibt es zumindest jemanden, der behauptet, dass diese Scheibe schlechter gedämmt sei.
Vergleichen kann ich Golf 7 1.4TSI Variant HL ohne beheizbare Scheibe und Golf 7 GTD mit beheizbarer Scheibe.
Für mich absolut kein Unterschied feststellbar. Beide Fahrzeuge sind angenehm gedämmt.
Ein großer Vorteil der beheizbaren Scheibe ist, das ich mich bisher noch kein einziges Mal mit einem beschlagen der Windschutzscheibe herumärgern musste. Trotz des nasskalten Wetters.
Ähnliche Themen
Hat jemand was gehört, ob diese Scheibe demnächst auch für die Benziner bestellbar ist? Ist irgendwie eine seltsame Einschränkung...
Die konnte man doch afair früher auch für Benziner bestellen, hatte mich da noch leicht geärgert weil es bei meinem Re-Import nicht ging, in D aber schon, genauso wie ACC.
Wie sind nun Eure Erfahrungen mit der drahtlos beheizbaren Frontscheibe beim Golf 7??
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, dass niemand hier postet, wie gut/schnell die Scheibenheizung wirkt...und ob sich der Aufwand von etwas über 300 Euro lohnt, oder nicht...! :-(
Bitte um Eure Erfahrungen!! :-)
Stimmt draußen wirds kälter. ...
Wegen des Winterausfalls werden wohl nicht viele was dazu sagen können. Aber ich geh mal davon aus das die Scheibe ähnlich schnell frei wird wie die Heckscheibe.
Ich bin mit der Funktion absolut zufrieden.
Die Scheibe ist innerhalb weniger Minuten soweit angetaut, dass man die Eisschicht einfach wegwischen kann.
Wenige Minuten bedeutet, dass ich je nach Grad der Gefrierung 1-3 Minuten warten musste bei laufendem Motor.
Der größte Vorteil besteht aber darin, dass die Scheibe anschließend nicht mehr von innen beschlägt.
Ich hatte seit Dezember (seitdem fahre ich das Auto) nicht ein einziges Mal eine beschlagene Windschutzscheibe!
Zur IR-Reflektion im Sommer kann ich noch nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von mcbernd
Wenige Minuten bedeutet, dass ich je nach Grad der Gefrierung 1-3 Minuten warten musste bei laufendem Motor.
Dass das ne Umwelt- Schweinerei ist weißt du ja sicher, oder?
Genau,im Blindflug losfahren oder die Scheibe kaputtkratzen sind die besseren Optionen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von New2Golf
Dass das ne Umwelt- Schweinerei ist weißt du ja sicher, oder?Zitat:
Original geschrieben von mcbernd
Wenige Minuten bedeutet, dass ich je nach Grad der Gefrierung 1-3 Minuten warten musste bei laufendem Motor.
1-3 Min. ein Euro 6 Fahrzeug am Stand laufen zu lassen ist sicher weniger Belastung als ein Euro 3-4 Ostblockbomber !
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von New2Golf
Dass das ne Umwelt- Schweinerei ist weißt du ja sicher, oder?Zitat:
Original geschrieben von mcbernd
Wenige Minuten bedeutet, dass ich je nach Grad der Gefrierung 1-3 Minuten warten musste bei laufendem Motor.
Ehrlich gesagt habe ich schon beim Tippen ein solche Reaktion erwartet.
Aber so ist das heutzutage, leider...
Zitat:
Original geschrieben von mcbernd
Ehrlich gesagt habe ich schon beim Tippen ein solche Reaktion erwartet.Zitat:
Original geschrieben von New2Golf
Dass das ne Umwelt- Schweinerei ist weißt du ja sicher, oder?
Aber so ist das heutzutage, leider...
Mach dir nichts draus, so Ökos gibts überall 😉 Wenn ich meinen endlich habe werd ich es nicht anders machen...^^