Frontscheibe beschlägt

VW Golf 7 (AU/5G)

Ob trockenes oder nasses Wetter. Ab ca. 23 Grad Außentemperatur beschlägt die Frontscheibe. Klima ist an und steht auf "Auto" und "Intensiv". Man traut sich kaum zu atmen. Da ich groß bin ist mein Sitz auch weit hinten. Sitze nicht mit der Nase an der Frontscheibe. 

Kennt ihr das Problem?

Beste Antwort im Thema

- Klimaautomatik auf Auto
- keine beschlagenen Scheiben mehr
- feststellen, dass der Mehrverbrauch nicht bei 0,5 - 1 l liegt

Fertig. 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Könnte doch auch vielleicht sein, dass der 7er so dicht ist, dass die Feuchtigkeit über die Lüftung zwar rein, aber nicht mehr rauskommt 😉

😰😁

schonmal was von Zwangentlüftungen gehört?😉 Wenn er derart dicht wäre, dann würde man keine Tür mehr zuschlagen können, ohne die Scheiben beim Zuschlagen herunter zu fahren (wie beim rahmenlosen Scheiben z.B. im Scirocco und TT üblich).

BTW: ich hatte kürzlich auch diese beschlagenden Scheiben beim Wäre. Ich habe einfach mal die Frontscheibe von innen richtig sauber gemacht (viel Schaumreiniger anwenden und mehrfach durchführen). Seitdem ist es weg. Keine Ahnung, ob das noch Rückstände aus der Produktion sind, die Schmutz aus der Umgebung an der Scheibe anhaften lassen, was dann zum stärkeren Beschlagen führt?!

Das Gleiche hatten wir übrigens an meinen ehem. Scirocco, AUDI TT 8n und unserem Mod. 2012er Golf Variant

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



BTW: ich hatte kürzlich auch diese beschlagenden Scheiben beim Wäre. Ich habe einfach mal die Frontscheibe von innen richtig sauber gemacht (viel Schaumreiniger anwenden und mehrfach durchführen). Seitdem ist es weg. Keine Ahnung, ob das noch Rückstände aus der Produktion sind, die Schmutz aus der Umgebung an der Scheibe anhaften lassen, was dann zum stärkeren Beschlagen führt?!

Das gleiche Thema hatte ich bei beiden Gölfen. Habe die Scheibe einmal direkt ein paar Tage nach Abholung und dann noch einmal nach einer Weile ordentlich geputzt. Ich vermute, dass sich irgendwas aus der Produktion da noch absetzt. Man erkennt richtig, dass ein leichter Film auf der Scheibe ist.

Ich würde hier erst mal auf die Klimaautomatik tippen, sie arbeitet einfach zu lasch...auch im Nichtököautomatikbetrieb beschlagen die Scheiben von innen.
Zur Zeit habe ich die Klima ständig auf die Scheibe gerichtet und habe relative Ruhe....
Das kenne ich von meinem Vorgängermodell nicht...

Ähnliche Themen

Ich hatte ja genau das gleich "Bild". Mit Klima auf die Scheibe war es gut. Seit dem gründlichen Reinigen kann ich die Klima auch aus haben und es beschlägt nix.

ihr sollt nicht die Symtome mit der Klimaanlage unterdrücken, sondern die Ursache wie oben beschrieben beseitigen😉

Ich weiß natürlich auch, dass ein intensives Frontscheiben reinigen (von innen natürlcih) für so manche Verrenkung und blaue Flecken sorgt und deswegen nicht gerne gemacht wird😉

...oder kommt von den Ausdünstungen der Kunststoffe im Lüftungskanal?
Egal, reinigen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ihr sollt nicht die Symtome mit der Klimaanlage unterdrücken, sondern die Ursache wie oben beschrieben beseitigen😉

Ich weiß natürlich auch, dass ein intensives Frontscheiben reinigen (von innen natürlcih) für so manche Verrenkung und blaue Flecken sorgt und deswegen nicht gerne gemacht wird😉

Wie oben von mir in diesem Thread schon beschrieben, an "feuchten Tagen" beschlägt es auch mit gereinigten Scheiben, da hilft nix.

Zitat:

Wie oben von mir in diesem Thread schon beschrieben, an "feuchten Tagen" beschlägt es auch mit gereinigten Scheiben, da hilft nix.

Kann ich so bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Stan_x



Zitat:

Wie oben von mir in diesem Thread schon beschrieben, an "feuchten Tagen" beschlägt es auch mit gereinigten Scheiben, da hilft nix.

Kann ich so bestätigen.

Ich nicht .

Eine Lösung hilft : FSH 😉
Scheibe von innen noch nie gereinigt ( Swiffern zähle ich nicht als Reinigung ) , dank FSH kein Beschlag ( Die schaltet sich nämlich nicht nur im Winter ein ! ) .
1x heftigen Beschlag nach Ausfahrt von Waschanlage ( " Smiley's " Heckscheibe , rechteckiger Abdruck an Frontscheibe + 2 runde Abdrücke ) , hervorgerufen durch Heißwachsversiegelung . Auch da hat sich die FSH und Lüftung ca. 30 sec. eingeschaltet und Fertig.

Gruß Kurt

Frontscheibenheizung gab und gibt es für meine Ausstattung nicht. Warum das so (nicht) ist, ist mir allerdings unbegreiflich. Einer der Gründe, warum ich den FoFo beobachte, ob es den mal mit Turbobenziner (150PS) und Automatik sowie Abstandtempomat gibt...

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von Stan_x


Kann ich so bestätigen.

Ich nicht .

ich auch nicht. Zumindest nicht, wenn die Scheibe RICHTIG gesäubert wurde und auch bei Sonnenschein sauber aussieht😉

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


Ob trockenes oder nasses Wetter. Ab ca. 23 Grad Außentemperatur beschlägt die Frontscheibe. Klima ist an und steht auf "Auto" und "Intensiv". Man traut sich kaum zu atmen. Da ich groß bin ist mein Sitz auch weit hinten. Sitze nicht mit der Nase an der Frontscheibe. 

nochmal eine Frage zum Eingangspost:

ist die Klimaanlage kontinuierlich an oder wird sie auch mal ausgeschaltet? Bei 23 °C hat man immer Kondensatansammlungen, die zwar über den Kondensatsammler ablaufen und bei eingeschalteter Klimaanlage eigentlich nicht an die Scheibe gepustet werden, aber sobald man die Klimaanlage abstellt, dann wird die Feuchtigkeit, die durch das Kondensat entsteht, an die Scheibe gepustet. Das Gleiche, nur in etwas abgeschwächter Form, wenn man die Klimaanlage sehr kalt stellt und es sich um eine Automatik handelt, die dann beim Regeln auch mal die Kühlleistung stark zurück nimmt, weil es gerade arschkalt im Auto ist und man z.B. durch einen schattigen Wald fährt, vorher in der prallen Sonne unterwegs war.

Hallo Zusammen,

für beschlagene Frontschreiben gibt es eine TPI. Es wird ein Softwareupdate auf die Climatronic aufgespielt. Schaut mal zum Freundlichen und weißt Ihn auf eine TPI zu diesem Thema hin. Ich denke damit wird der Feuchtesensor "wachsamer".

so long,
IDKJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen