Front Assist zeigt Kollisionswarnung ohne Grund
Hallo zusammen,
es ist mir jetzt schon zwei Mal passiert (ein Mal in der Stadt und ein Mal in einem Tunnel), dass der Front Assist ohne ersichtlichen Grund eine Kollisionswarnung anzeigt.
Kennt jemand dieses Problem?
Gruß,
abgasschnüffler
Beste Antwort im Thema
@RickHerman mit solchen Probleme würde ich ggf mal in der Werkstatt vorsprechen. Mein ACC funktioniert tadellos! Noch nicht ein einziges Problem oder Falscherkennung, nicht in Tunnels und auf kurvenreicher Straße. Ich habe schon oft auf kurvigen Autobahnen gedacht, dass er doch eigentlich gleich mal den Nachbarn erkennen müßte und abbremst, aber nichts dergleichen.
Bisher (8 Wochen, 8.000km) funktioniert das ACC bis auf eine Ausnahme perfekt.
Wenn der vorrausfahrende auf die Rechtsabbiegerspur wechselt, erkennt der Wagen das nicht korrekt... Linksabbieger seltsamerweise nie ein Problem. Wenn man das aber weiß tippt man leicht das Gaspedal an und "überstimmt" ACC somit.
Assistent, nicht Autopilot 🙂
60 Antworten
Hallo zusammen,
bei mir hat die Kollisionswarunung heute angeschlagen und auch unverzüglich eine Vollbremsung bei Tempo 60 - 70 Km/h eingeleitet, und alles ohne ersichtlichen Grund (weit und breit war vor mir kein anderes Auto zu sehen und glücklicher Weise hatte mein Hintermann genügend Abstand). Allerding wurde das Auto nicht bis zum Stillstand abgebremst, sondern "nur" bis etwa 30 Km/h und ab da konnte ich normal weiter fahren.
Der ;-) war wie immer ratlos ;-(
Hat vielleicht jemand hierzu neue Erkenntnisse?
Gruß Reiner
Hi,
wie E50-FreaK und klein_A3 schon berichtet haben, hatte ich bis jetzt auch nur das Problem mit den Rechtsabbiegern. Ich glaube aber nicht an einen Fehler des Systems, es ligt eher daran, dass viele nicht erst auf der Abbiegespur abbremsen sondern schon auf der eigentlichen Fahrbahn und da macht der Assistent dann was er soll, er hält den Abstand.
Ich finde das ACC einfach Klasse.
Gruß Strippe
Zitat:
@RT709 schrieb am 8. November 2016 um 19:57:50 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir hat die Kollisionswarunung heute angeschlagen und auch unverzüglich eine Vollbremsung bei Tempo 60 - 70 Km/h eingeleitet, und alles ohne ersichtlichen Grund (weit und breit war vor mir kein anderes Auto zu sehen und glücklicher Weise hatte mein Hintermann genügend Abstand). Allerding wurde das Auto nicht bis zum Stillstand abgebremst, sondern "nur" bis etwa 30 Km/h und ab da konnte ich normal weiter fahren.
Der ;-) war wie immer ratlos ;-(Hat vielleicht jemand hierzu neue Erkenntnisse?
Gruß Reiner
Hatt ich auch, leer Strasse 30 km Zone einfach nix vor mir und ein Bremsung daß meine Kukidents an der Scheibe detonierten :-)
SW Update sollte das beheben, nur das SW Update war vorher !!!
Ich hatte bisher nur fehlerhafte Warnungen aber keine Bremsungen. Ich traue den Sensoren und der Software aber auch nur begrenzt. Außer ACC und Front Assist habe ich nix.
Ähnliche Themen
Wenn hinter mit ein Moped Fahrer gewesen wäre, der hätte mich schön gescholten :-)
Hi Leute, habe einen Touran (5T1) mit Front Assist.
Hatte jetzt schon 2x das Problem, mit so einer "Fehleinschätzung" des Systems, also lautes Piepen + Symbol im Display. Zum Glück keine Bremsung.
Kurioser Weise beides Mal fast (ca. 30 Meter Versatz) an der gleichen Stelle.
Außerort, leichte Kurve Tempo 75-80 (lt. Tacho), linke Spur.
Das interessante: 50 Meter vor dem Fehlalarm steht ein stationärer Blitzer (so ne Säule)
Kann es sein, dass das Front-Assist-System durch einen Blitzer gestört wird? (Radar,...)
Das ist der BlitzerAssist *SCNR*
Hatte die anzeige auch ein Paar mal, war aber immer Nachvollziehbar. Bei Rechtsabbiegern und einmal bei nach ner Verkehrsinsel. (Vor einem Steht ein Auto und man muss links rüber fahren)
MJ2018
Es kann sein, dass FA durch die Blitzersäule bzw. durch "Hindernisse" in der Tat gestört wird. Dafür müsste es aus meiner sicht eine Linkskurve sein, wenn der Blitzer rechts steht und entsprechend anders herum. Eine leichte Kurve reicht eigentlich nicht. Der FA muss denken, dass der Blitzer im Fahrtweg steht.
Ich hab das manchmal wenn ich zügiger im "Slalom" durch n Straße von rechts und links Fahrzeuge stehen, dass er dann meckert. Ich hab den FA aber auch auf "früh" gestellt.
In einer ähnlichen Situation hatte ich das auch so wie Du, @SCR_190iger. Damals war es eine S-Kurve (links, dann rechts). Reproduzierbar kam jedes Mal die Meldung, allerdings keine Bremsung
Der Front-Assist bzw. der City-Notbremsassistent ist ein zweistufiges Konzept. Erst warnt er, dann bremst er. Dazwischen liegt noch die Schrecksekunde.
Ich weiß. In meinem Fall hat er an derselben Stelle immer nur gewarnt, auch ohne die zweite Stufe der Warnung (Bremsruck). Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich zu dem Zeitpunkt schon keinen Passat mehr, sondern einen A6 hatte. Also nehmt aus dieser Aussage was ihr wollt 😛
Ja, das ist halt kein Fehler sondern systemimmanent. Wenn damit nicht leben will, muss man es ausschalten oder langsamer in den Kurvne fahren.
Den FA kann man zum gewissen Grade durch das Gaspedal überstimmen, so dass erstmal kein Bremsen erfolgt.
Richtig, denn vom Gas gehen signalisiert dem FA: Ok, der Fahrer hat das Hindernis auch bemerkt
Gut, dass es Foren gibt. Ich hatte das nun auch zweimal.
Ich muss aber sagen, dass das beide Male im Kurvenbereich war und ich vermutlich rechtsseitig etwas näher an der dortigen Leitplanke war. Das System erkennt diese dann wahrscheinlich als Hindernis und denkt man würde gleich da rein fahren.
Zum Glück macht es keine Notbremse sonst hätte der Hintermann ein Problem.
die Bremsung lässt sich durch bewusstes Gasgeben auch übergehen. Ich hatte die Warnung nur, wenn man etwas flott auf einen Rechtsabbieger auffährt und das System nicht "sieht" dass der gleich weg sein wird. Eine echte Bremsung hatte ich nach der Warnung einmal als ich zwischen rechts Haltendem und Linksabbieger - durch die zugegeben etwas schmalere - Lücke gefahren bin (2 Spuren + Linksabbieger). Da konnte man aber durch Gasgeben das System davon überzeugen, das es falsch lag...