Front Assist, Funktion
Hallo Freunde,
hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.
Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.
Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?
Das nicht, aber der Schleudersitz wird aktiviert. Damit knallst du mit dem Hinterkopf an das Dach, weil dies soll das Denkvermögen steigern. 🙄
Bei diesen Fragen frage ich mich ganz besorgt, ob so einige hier fähig sind ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu fahren.
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Dann kläre dieses Mißverständnis doch bitte mal konkret auf!Zitat:
Original geschrieben von GeoWien
Kein Trick!
Du hast nur etwas Falsches geschrieben.
Es gibt keine Überwachungslücke!
Alles schon passiert. Ihr Leute müsstet hat einfach mal lesen, was bereits gepostet worden ist...
Aber gut, hier der Link zum NCAP:
http://www.euroncap.com/rewards/vw_front_assist.aspxgenau das muss man 😉
Abstandswarnung von 60-210
Vorwarnung 30 -210
Akutwarnung 30 - 210
Automatische Bremsung von 5 - 210
Bremsunterstützung von 5 - 210
also bis 60 überspringt er die Abstandswarnung.
Weiß von euch jemand ob das System auch präventiv bei Wildwechsel wirkt?
Zitat:
Original geschrieben von gnefra
Weiß von euch jemand ob das System auch präventiv bei Wildwechsel wirkt?
Bei Wild, das mit dem
Fahrradunterwegs ist, reagiert es zumindest. 😁
Ähnliche Themen
Generell würde mich schon auch sehr interessieren, worauf der Frontassist genau reagiert, sprich wie der Algorithmus arbeitet.
Die entscheidenden Fragen für mich sind:
- Muss das Radar ein etwaiges Objekt zuerst als beweglich erkannt haben, bevor es reagiert?
- Muss diese Bewegung zuvor in Fahrtrichtung erfolgt sein, oder werden auch Objekte berücksichtigt, die sich quer in den Fahrweg bewegen?
- Ab welcher Größe und Beschaffenheit der Objekte (Igel, Reh, Fahrrad, Motorrad, PKW, ...) erkennt und reagiert das System, in welcher Mindesthöhe über der Fahrbahn müssen sich diese befinden?
- Erkennt das System auch Hindernisse neben der Fahrbahn, die beginnen sich in den Fahrweg zu bewegen?
Das Thema Wildwechsel wär tatsächlich interessant in der Hinsicht.
ich glaube mich zu erinnern das in der BA, stehende und von der Seite kommende Objekte nicht berücksichtigt werden.
bin mir aber nicht sicher.
Genau.
Zitat:
Anleitung: Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist):
Der Front Assist reagiert während der Fahrt nicht auf Personen, Tiere, querende oder auf der gleichen Fahrspur entgegen kommende Fahrzeuge.
Im NCAP Test steht auch, dass der Front Assist bei zusätzlich verbauter Kamera des Lane Assist mit 6 m/s2 verzögert. Ohne Kamera des Lane Assist sollen es nur 3,5 m/s2 sein. Kann das jemand bestätigen?
ist denn Front Assist mit CNBF dauerhaft aktivierbar OHNE dass noch GRA oder ACC dazulaufen, also nach jedem Fzg.-Start sofort da ?? welche Assistenzsysteme brauchen denn unbedingt die Spiegelkamera , also Lane Assist und ??
Das System ist auf jeden Fall top, meiner hat bei Tempo 200 schon mal den Anker geworfen, weil plötzlich einer meinte mit 100 rüber auf meine Spur zu kommen, um einen LKW zu überholen. Wenn das System reagiert, sprich der Bildschirm komplett rot ist, legt das Auto auch sofort eine Vollbremsung hin, sobald man die Bremse berührt.
In welchen Volkswagen und ab welchem Baujahr ist Front Assist verfügbar? Insbesondere: ab welchen Fahrzeugen/Baujahr bremst das System auch bei höheren Geschwindigkeiten automatisch ohne Eingreifen des Fahrers ab?
Auf dieser Seite schreibt VW nur folgendes:
Zitat:
Fahrzeugabhängig bietet „Front Assist“ zwei weitere Funktionen: In diesem Fall leitet „Front Assist“ nach der Kollisionswarnung selbstständig eine automatische Teilbremsung ein, die ausreicht, um das Fahrzeug abzubremsen und die Aufmerksamkeit des Fahrers wieder herzustellen.
In Situationen, in denen eine Kollision unvermeidbar ist, wird der Fahrer zusätzlich mit einer automatischen Vollbremsung unterstützt. Dabei bremst „Front Assist“ das Fahrzeug maximal ab, um die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern und die Kollision so gering wie möglich zu halten.
Bei Vollbremsung "unterstützt" bedeutet, ich muss selber auf die Bremse? Hat jemand hierzu Details?
Von System bei Mercedes weiß ich: 1.6s vor Aufprall: 40% Bremskraft, 0.6s vor Aufprall: 100% Bremskraft (ohne Zutun des Fahrers), Restgeschwindigkeit bei Unfall ca. 40km/h. Wie ist das bei VW?
gibt es beim G7 auch eine Fußgängerschutzvorrichtung, die die Motorhaube ein Stück nach oben "katapultiert"?
Als ich vor einigen Monaten einen aktuellen A3 in Ingolstadt abgeholt habe, hat ein Mitarbeiter von solch einer Serienaustattung gesprochen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind kleine Sprengsätze (wie auch beim Airbag) vorne in der Motorhaube installiert, die die Motorhaube dann ein Stück nach oben "sprengt". Frage mich halt wann genau solch ein Vorgang ausgelöst wird 😉 Danke
FrontAssist bremst mit max. 6 ms2. Als Fahrer kann man auf jeden Fall noch stärker bremsen.
Ich habe mir gerade einen gebrauchten Golf 7 Highline zugelegt und den Verdacht, dass Front Assist und die CNBF nicht in Ordnung sind.
Der Lane Assist hat trotz Aktivierung im Infotainmentsystem erst nicht funktioniert. Ich musste die Funktion am Lenkrad (Taste am linken Blinker) nochmals über die MFA aktivieren. Softwarefehler?
Seitdem funktioniert der Lane Assist ganz gut. ACC scheint auch tadellos zu arbeiten. Front Assist und die CNBF haben sich allerdings noch nie gemeldet, obwohl ich es schon ein paar Mal provoziert habe (z. B. dichtes und schnelles Auffahren). Keine Reaktion! Kann ich irgendwie erkennen, ob bei mir ein Defekt vorliegt?
Vielen Dank!
Stell doch mal zwei Freunde mit einer großen Decke auf die Straße und fahr mit weniger als 30 km/h darauf zu, dann wirst Du ja sehen, ob er bremst oder durch die Decke fährt.
Lane-Assist funktioniert nur über 70 km/h, das weiß Du, oder?