Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!

Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...

792 weitere Antworten
792 Antworten

relativ.

Meine Meinung dazu ist, das es am Fahrprofil liegt, Diesel mit viel Stadt und wenig Autobahn sind häufiger davon betroffen.

Gleiches gilt für Volllast Fahrten auf der AB.

googelt mal stickoxidsensor und defekt. Offenbar haben andere Marken noch größere Probleme.... 😁

@dae selbst Diesel mit Diesel Fahrprofil

Ähnliche Themen

Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Selbst bei 90tkm zu 80% Autobahn und lief bis zum Verkauf einwandfrei.

"Sicher, nur wo willst du den gebrauchten Sensor kaufen?
Aus Ominösen Quellen?

Wer garantiert eine bessere Funktion?"

Von gebraucht war keine Rede.
Warum sollte die Funktion eines neuen Sensors schlechter sein?
17200km des Originalteils bis zum Defekt spricht nicht dafür, dass das ein qualitativ hochwertiges Teil war.

gegen konstruktive Schwächen in der abgasnachbehandlung ist auch ein qualitativ hochwertiger sensor eventuell machtlos. 😁

@guenniguenzelsen

Du hast dich mit der Thematik schon befasst oder wolltest du dich nur mitteilen?!
Die der Erstausrüster und die Marken der jeweiligen Fahrzeughersteller sind preislich fast identisch, je nach Autotyp.

Ominöse Quellen sind zum Beispiel die Dinger aus Polen, kannst dich Mal einlesen und dann wieder zu Wort melden.

"gegen konstruktive Schwächen in der abgasnachbehandlung ist auch ein qualitativ hochwertiger sensor eventuell machtlos. 😁"

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Sensoren fallen unabhängig von der Wirksamkeit der der Abgasnachbehandlung aus.

"Du hast dich mit der Thematik schon befasst oder wolltest du dich nur mitteilen?!"

Ja habe ich. Danke der Nachfrage.

Zitat:

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Sensoren fallen unabhängig von der Wirksamkeit der der Abgasnachbehandlung aus.

keiner in der Lage die dinger haltbarer zu gestalten?

oder routinen zum Bauteilschutz in die Software zu integrieren?

Haltbarer gestalten?
Sicherlich kann der Hersteller oder Entwickler das.
Ist aber aktuell nicht gegeben.
Daher bleibt entweder Sensor und Steuergerät auszustauschen oder für die etwas cleveren eben nur den Sensor zu tauschen und das Steuergerät weiterzuverwenden.
Auch wenn das irgendwelchen beteiligten Leuten hier in dem Thread scheinbar nicht passt ;-)

Weshalb vergeuden manche User hier Ihre Zeit, wenn Sie dem Hersteller Obsoleszenz vorwerfen aber nicht besser können.

Es handelt sich um eine Sonde die direkt im Abgasstrang verbaut wird und thermischen Belastungen ausgesetzt ist, das hält nicht ewig.

Bevor Ihr nun hier immer alles besser wisst, macht es doch, ich bin der Erste hier der euch eine haltbarere Sensorik abkauft.

"Weshalb vergeuden manche User hier Ihre Zeit, wenn Sie dem Hersteller Obsoleszenz vorwerfen aber nicht besser können"

Ein reichlich unsinniger Standpunkt.
Ein Kunde kann keinen (besseren) Sensor konstruieren, entwickeln, testen und herstellen.

"Es handelt sich um eine Sonde die direkt im Abgasstrang verbaut wird und thermischen Belastungen ausgesetzt ist, das hält nicht ewig"

Unfug.
Lambdasonden beispielsweise halten im Schnitt ein Autoleben lang.
Andere Bauteile im Abgasstrang auch.

"Bevor Ihr nun hier immer alles besser wisst, macht es doch, ich bin der Erste hier der euch eine haltbarere Sensorik abkauft."

Es besser als Du zu wissen, der offensichtlich keine Ahnung hat, ist nicht schwer.
Und ich komme auch nicht auf die Idee, Dir irgendwas zum Kauf anzubieten.
Ich habe hier meine Lösung vorgestellt, die es erlaubt das Steuergerät weiterverwenden.
Das ist konstruktiv.
Du gibst arroganten Quatsch wie "Wenn ich mir das nichtmal leisten kann, dann..." wieder.
Das ist nicht konstruktiv. Lediglich arrogant.

Zitat:

@guenniguenzelsen schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:40:46 Uhr:


"Weshalb vergeuden manche User hier Ihre Zeit, wenn Sie dem Hersteller Obsoleszenz vorwerfen aber nicht besser können"

Ein reichlich unsinniger Standpunkt.
Ein Kunde kann keinen (besseren) Sensor konstruieren, entwickeln, testen und herstellen.

"Es handelt sich um eine Sonde die direkt im Abgasstrang verbaut wird und thermischen Belastungen ausgesetzt ist, das hält nicht ewig"

Unfug.
Lambdasonden beispielsweise halten im Schnitt ein Autoleben lang.
Andere Bauteile im Abgasstrang auch.

"Bevor Ihr nun hier immer alles besser wisst, macht es doch, ich bin der Erste hier der euch eine haltbarere Sensorik abkauft."

Es besser als Du zu wissen, der offensichtlich keine Ahnung hat, ist nicht schwer.
Und ich komme auch nicht auf die Idee, Dir irgendwas zum Kauf anzubieten.
Ich habe hier meine Lösung vorgestellt, die es erlaubt das Steuergerät weiterverwenden.
Das ist konstruktiv.
Du gibst arroganten Quatsch wie "Wenn ich mir das nichtmal leisten kann, dann..." wieder.
Das ist nicht konstruktiv. Lediglich arrogant.

Super geschrieben. Meine volle Zustimmung!

Gruss Turerfahn

@guenniguenzelsen

Das ist ebenfalls Unfug was du da schreibst, Lambdasonden halten ebenfalls nicht ein Autoleben lang, auch wenn jetzt von dir der Einsatz kommt, das du noch nie eine wechseln musstest.

Du beschreibst jemanden als clever der durch eine DIY Bastelanleitung einen Sensor aus einer nicht näher genannten Quelle tauschen will ?

Kommt doch mit Fakten rüber, die sucht man hier vergeblich. Haltbarkeit ? Langzeiterfahrungen ?

Weiter führst Du aus, dass wenn wie bei dir ein Bauteil nur 17.200km hält hier direkt komplett auf die Qualität der Erstausrüster schliessen läßt ?

Das ist grober Unfug was du da von dir läßt, auch wenn du die Mehrheit mit deinem Standpunkt beeindruckst.

Fachkenntnisse habe ich, jedoch läßt es mich schon an deiner zweifeln, wenn du mir diese vorwirfst, ohne mich zu kennen.

Arrogant bin ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen