Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!

Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...

792 weitere Antworten
792 Antworten

"Das ist grober Unfug was du da von dir läßt, auch wenn du die Mehrheit mit deinem Standpunkt beeindruckst."

Es reicht auch völlig aus, dass die Mehrheit von meinem konstruktiven Beitrag profitieren kann.
Du bist mir egal.

von meinen Beiträgen profitieren auch immer alle.
😁

Zitat:

@guenniguenzelsen schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:14:09 Uhr
Es reicht auch völlig aus, dass die Mehrheit von meinem konstruktiven Beitrag profitieren kann.

Was an deinem Beiträgen war konstruktiv, außer das du anheim gestellt hast, dass die Erstausrüsterqualität miserable ist, eine Lambdasonde ein Leben lang halten muss und DIY Lösungen offerierst ?

Bei dir steht ein hypothetischer Tausch einer NOx Sensorik bevor (?) und meinst, ohne wirklich so etwas vorgenommen zu haben, dass es die beste Lösung sei ?

Dein fachliche Kompetenz ist zweifelsohne über meiner erhaben !

Hui, das ist echt guter Stoff.

Antworten auf meine Fragen bliebst du schuldig.

Du bist mir auch egal 🙂

Zitat:

@guenniguenzelsen schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:14:09 Uhr:



Es reicht auch völlig aus, dass die Mehrheit von meinem konstruktiven Beitrag profitieren kann.

Jetzt laß aber mal bitte die Kirche im Dorf!
Erstens geht es hier um das ominöse Update zu AdBlue und zweitens wurden hier im Forum schon erfolgreiche Lösungen zum Nox-Sensor präsentiert.

Ähnliche Themen

"...und zweitens wurden hier im Forum schon erfolgreiche Lösungen zum Nox-Sensor präsentiert."

Ich weiß :-)
Entgegen dem hier verbreiteten Schmarrn macht das ja schließlich auch Sinn.

Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!

Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...

Zitat:

@guenniguenzelsen schrieb am 31. Dezember 2018 um 20:39:03 Uhr
"...und zweitens wurden hier im Forum schon erfolgreiche Lösungen zum Nox-Sensor präsentiert."
Ich weiß :-)
Entgegen dem hier verbreiteten Schmarrn macht das ja schließlich auch Sinn.

Weshalb betitelst Du deine Angaben als Schmarrn ? 🙂 Nur weil ein kleiner Promillesatz erfolgreich (!?) einen NOx Sensor ohne STG getauscht hat, gehst Du sofort von einer massenhaft erfolgreichen Umrüstaktion aus ?

Lt. deinen Angaben hast Du doch noch gar nichts umgerüstet, weshalb dann deine Überzeugung ?

Ich bin überrascht das Du noch immer keine Langzeit basierten Erfahrungen von erfolgreichen Umrüstern verlinkt hast.

Sag ja, nur heiße Luft.

Jungs, bitte nicht gegeneinander "belöffeln".
Bisschen Netiquette und beachtet bitte die Forenregeln 🙂

und ein bisschen mehr beidseitiges Verständnis und Entspannung kann in einer Zeit der Spaltung, verrohung und zunehmende narzismus in der Gesellschaft nicht schaden.
Neujahrsansprache - ende. 😁

Habe mal eine Frage zum Thema Adblue. Wollte dafür aber nicht gleich einen neuen Thread aufmachen, weil es hier ja indirekt auch darum geht. Was zahlt ihr so für das Nachfüllen? Also wenn ihr das in einer Werkstatt machen lasst. Schön wäre mit Angabe ob FOH oder freie Werkstatt.

Hintergrund ist der. Wir fahren morgen nach Österreich und gestern bekam ich angezeigt, dass ich noch 2000 Kilometer Adblue Reichweite habe. Ich also gerade auf die Schnelle bei uns im Dorf zu so einem Opel Service Partner gefahren. Bin da kein Kunde, weil ich alle Arbeiten immer bei dem FOH machen lasse, der an meinem Arbeitsort liegt und wo ich meinen Insignia auch gekauft habe. Dort bezahle ich im Schnitt für das Nachfüllen so 4,50 Euro für ca. 5 Liter.

Da ich heute frei habe, bin ich also mal zu dem Service Partner bei uns im Dorf. Der Chef persönlich fuhr meinen Insignia in die Werkstatt und füllte den Harnstoff nach. Kurz darauf die Rechnung. 28,70 Euro für 6 Liter Adblue. Ich habe den Mund vor lauter Schreck nicht mehr zu bekommen.

Daher meine Frage an euch. Ist das normal und mein eigentlicher FOH ist einfach nur unschlagbar günstig oder ist das schon Abzocke. Ich weiß natürlich, dass eure Antworten nichts an der Tatsache ändern, dass ich 28,70 Euro bezahlt habe, mich interessiert einfach nur ob das "normal" ist.

4,50 für 5 Liter ist ein echt guter Preis 😁

Zitat:

@TmY schrieb am 25. Januar 2019 um 09:43:29 Uhr:


4,50 für 5 Liter ist ein echt guter Preis 😁

Habe vor einiger Zeit mal 10 Euro in einer freien Werkstatt bezahlt (im Urlaub). Da war ich schon erstaunt.

was steht denn auf der rechnung im detail?

niemals beim foh nachfüllen lassen, dort zahlst minimum €3 pro liter. habe den fehler einmal gemacht. auch jetzt bei audi machte ich den fehler, dort zahlte ich ebenfalls das 6fache vom normalpreis

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. Januar 2019 um 10:06:35 Uhr:


was steht denn auf der rechnung im detail?

6 Liter Adblue 11,34 Euro
Arbeit 0,25 Stunden 16,93 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen