Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
. 😁.
Zitat:
@Sailgeneration schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:45:11 Uhr:
Ich tanke alle 3000-4000 km Adblue nach. Jedesmal 15 Minuten und Sauerei.
Das war der erste und letzte Opel!
AdBlue ist keine Erfindung von Opel. Richtig muss es dann heißten, das war dein letzter Diesel. Denn ohne AdBlue wird es bei einem modernen Diesel nicht mehr bzw. nicht mehr lange gehen.
Man könnte ja auch einfach an einer AdBlue-Säule tanken. 🙂
ich hatte jetzt das erste Mal den Hinweiss dass > 1000km der Motor dann nicht mehr startet. Nee, was fürn shice, ging auch nicht weg, hat mit den ganzen Weg von Kaiserslautern bis München die Anzeige im BC versaut.
Selbst beim Telefonieren gabs Probleme da ich ja nicht über Sprachansage und dann manuell eine Nr. rausscrollen konnte...
wenn ich mir vorsztellen würde bei einer AdBlue Reichweite von NUR 3000km käme dieser shice alle 2000km...
Würd ich die Karre in der Isar versenken.
na zum Glück hab ich kein SOftware Update, und werd es auch nicht machen lassen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sailgeneration schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:45:11 Uhr:
Ich tanke alle 3000-4000 km Adblue nach. Jedesmal 15 Minuten und Sauerei.
Das war der erste und letzte Opel!
Verstehe auch nicht, welche Sauerei du meinst. Sieht doch gut aus dein Setup, da saut doch nix...
Btw, schicker Pelz :P
Nachfüllen ist kein Problem, jedoch sind die 3000km ein Witz. Gerade erst nachgefüllt und schon erscheint bereits wieder die erste Meldung im Display mit 2000km Restreichweite.
Für Vielfahrer eine Zumutung.
das problem hab ich nach dem markenwechsel nicht mehr, dank 24 liter adbluetank
Na ja, ärgern ist das eine und falsche Angaben das andere.
Bei 3000 km wäre der Verbrauch bei 2,5 Liter pro 1000 km.
Never ever. Also 4000 reicht es garantiert.
Bin ehrlich entäuscht. Adblue Verbrauch gestiegen ist klar aber mich hat keine gewarnt das der Diesel Verbrauch auch steigen wird!!! DPF Regeneration passiert auch sehr häufiger. Das ist zum kotzen ??????
Motor läuft in kalt Zustand auch anders. Bin gespannt wie der neue biturbo mit 210 PS ist.
Vielleicht ist das ein individuelles Problem bei Dir.
Ich kann kann weder einen höheren Spritverbrauch noch häufigere Regenerationen feststellen. Auch der Motor läuft normal. Schon mal beim FOH diesbezüglich gewesen?
Zitat:
@SuLeSa schrieb am 10. Dez. 2017 um 10:36:40 Uhr:
Na ja, ärgern ist das eine und falsche Angaben das andere.
Bei 3000 km wäre der Verbrauch bei 2,5 Liter pro 1000 km.
Never ever. Also 4000 reicht es garantiert.
Natürlich reicht er möglicherweise für ca. 4000km (abhängig von der Fahrweise). Dann ist der Tank jedoch leer und die Gurke startet nicht mehr.
Spätestens ab einer Restreichweite von 1000km treibt (lässt sich nicht mehr weggdrücken, Anzeige nicht mehr nutzbar) Dich die Meldung im Display in den Wahnsinn und Du füllst freiwillig auf.
Tatsache ist doch, dass bereits nach 1-2 Tankfüllungen schon wieder die erste Meldung zum Nachfüllen erscheint und der Tank somit viel zu klein ist.
Das hat nichts mit falschen Angaben zu tun, sondern ist eine Fehlkonstruktion. Kannst es Dir ja weiterhin schönreden.
aber das Diesel tanken stört euch nicht? 🙂
müsste doch demzufolge auch eine Zumutung für den Vielfahrer sein
Zitat:
@steel234 schrieb am 10. Dez. 2017 um 11:42:49 Uhr:
aber das Diesel tanken stört euch nicht? ?
müsste doch demzufolge auch eine Zumutung für den Vielfahrer sein
Was hat der Diesel mit dem im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen viel zu kleinen AdBlue Tank zu tun ? Wenn Opel schon zum Softwareupdate bittet, dann doch mit angepasstem Tank.
diesel tanken ist eigentlich auch Sauerei.
und für den Schönheitsfehler mit dem adblue werden Dieselfahrer ausgleichend mit anderen Dingen belohnt.
Zitat:
@domdom81 schrieb am 10. Dezember 2017 um 11:37:07 Uhr:
Spätestens ab einer Restreichweite von 1000km treibt (lässt sich nicht mehr weggdrücken, Anzeige nicht mehr nutzbar) Dich die Meldung im Display in den Wahnsinn und Du füllst freiwillig auf.
Das hat nichts mit falschen Angaben zu tun, sondern ist eine Fehlkonstruktion. Kannst es Dir ja weiterhin schönreden.
Danke!!!! Du bist mein Man!
Endlich mal einer der mich versteht!
Vor allem muss man sich vorstellen, was für Vollpfosten da bei Oppel in der Entwicklung arbeiten....😰😰
folgendes Szenario:
Ich bin auf der Autobahn, hab 500km vor mir und habs eilig. Schließlich ist Freitag, die Pendler wollen nach Hause und es droht Wintereinbruch.
D.h. ich auf der linken Spur und Pedal to Metall und keine Zeit für Experimente in meinem Firmenwagen.
- Drücke Taste "SPracheingabe"
- Komando: "Conny anrufen" (meine Freundin daheim)
--> INSI: bitte sagen Sie Conny daheim oder unterwegs
-Komando: daheim
da meine Freundin oft HomeOffice macht, haben wir daheim mehrere Nummern, die ich ab dem Punkt immer per Lenkrad anwähle und dann OKAY bestätige
dank den "klugen" Opel Ing. hab ich aber bei einer Restreichweite von <1000km die verschimmelte Anzeige in Display "Bald startet die Karre nicht mehr" und kann nicht per Lenkrad auf die entsprechende Nummer scrollen!!!!!!
Ich werde mir sicher nicht merken, welche Telefonnummern welche Nr. ist! ALso mal Nr.1 gesagt, und prompt falsch gewesen.
ALso gleiche Prozedur wiederholt bis ich irgendwann dann mal zufällig die richtige Nr. gewählt wurde.
Und das macht man bei 200km/h auf der AB.
Gibt einem doch das Gefühl von Sicherheit!!! Technik die begeistert!!!
Wenn das alle 3000km passieren würde, absolutes NoGo für Vielfahrer. Ich fahre die Karre noch 1,5 Jahre, in der Zeit kommt das Software Update sicher (!!!!) nicht drauf