Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
@CascadaInnovation ich habe mir einmalig beim FoH einen 5l Behälter gekauft eigentlich nur wegen des Schlauchs 😁 der passt glücklicherweise auch auf die meisten anderen Behälter! Habe 15€ bezahlt
Ahh guter Tipp. Dann schaue ich da morgen mal hin - Danke!
Die 15 Euro lass ich gern bei meinem FOH...
Ich denke ich bestelle mir die 2x10 Liter dazu, dann muss ich nicht ständig wegen der 5 Liter AdBlue an die andere Tanke fahren, sondern hole mir immer 20 Liter heim und tanke das bequem mit dem Schlauch nach wenn ers verlangt.
Ja so mach ich es auch. Das eBay Angebot ist schon gut und der Schlauch passt auch auf die Hoyer Behälter!
Ad-Blue ist nicht ewig haltbar. 😉
Ähnliche Themen
Innerhalb von 2 Jahren sollte es verbraucht werden. Später besteht die Gefahr daß es kristallisiert.
Für "Update-Fahrer" also kein Problem, wenn man 20 Liter zu Hause hat
@Suppendieter1 alles klar Danke. Ja Update ist drauf von daher sollte MHD kein Problem sein 🙂
@PapaSchlumpf.
Frag vl. vor dem Kauf das MHD ab, nicht daß die Kanister schon ein Jahr beim Verkäufer im Keller gammeln.
Edit: eine oberflächliche Recherche ergab, daß wohl kein MHD aufgedruckt sein soll.
Falls dem so wäre, würde ich zu solchen Mengen nur raten, wenn sie innerhalb eines Jahres komplett aufgebraucht sind. Sicher ist sicher - und die Ersparnis ist ja auch nicht gerade die Welt. Außer Du legst natürlich jeden gesparten Groschen in Dein Felgensparschwein...
@SuLeSa Vielen Dank für die Info. Ich hatte mir bei Opel einen Kanister gekauft und direkt eingefüllt. Als jetzt die Tage wieder die Meldung kam habe ich 20 l beim Aldi gekauft. Ich denke und hoffe ja das man das mindestens ein Jahr verwenden kann. Ich denke in der Zeit habe ich es dann durchgesetzt.
Diese Woche das erste mal Adblue aufgefüllt. 5 Liter haben nicht länger als ne Minute gebraucht. Absolut easy und schnell. Habe allerdings bis Restreichweite 900 km im Display stand gewartet. Es nervt schon, dass dann alles blockiert ist im Display durch die eine Meldung!
Ja das stimmt. Wenn man einfüllt wenn die ersten Meldungen kommen dann passen keine 5l rein. Ich warte jetzt auch immer bis unter 1000 KM
Ich tanke alle 3000-4000 km Adblue nach. Jedesmal 15 Minuten und Sauerei.
Das war der erste und letzte Opel!
@Sailgeneration warum Sauerei? Bei mir funktioniert das ganze Problemlos und dauert max. 5 min. Gerechnet ab dem Moment wo der Behälter verschraubt ist. Ich verwende den originalen Opel Füllschlauch, wenn der fest am Behälter verschraubt ist geht auch nichts daneben. Seit dem letzten Update muss ich auch alle 3000 KM nachfüllen. Ist aber wie gesagt, relativ Easy umzusetzen.