Freilauf DSG

VW Passat B8

Guten Morgen ,

Ich habe eine Frage zum Freilauf im DSG Getriebe,muß ich bei der Bestellung die Fahrprofilauswahl mitordern,oder kann ich den Freilauf auch so nutzen?
Was auf der Seite 239 der Bedienungsanleitung steht verwirrt mich etwas

Mfg Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cat950 schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:22:43 Uhr:


Papalf wie geht das mit der Schubabschaltung?

Die Schwungmasse vom Auto wird über das Getriebe zum Motor und den Nabenaggregaten geleitet. Der Motor muss nun kein Brennstoff mehr verbrennen, es entsteht kein Kondensat und keine Abgase. Das Verhalten nennt man

Schubabschaltung

. Die etwas größere Verzögerung mit eingekuppelten Motor kann man gezielt zum Bremsen verwenden.

Mit Freilauf muss der Motor weiter mit Brennstoff versorgt werden um die Nebenaggregate wie zb Lichtmaschine und Bremskraftverstärker zu versorgen. Die Schwungmasse wird nicht für die Nebenaggregate verwendet.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@febrika3 schrieb am 6. Mai 2019 um 13:10:38 Uhr:


Man muss sich schon daran gewöhnen, segeln zu wollen. Wer immer bis „kurz vor” auf dem Gas steht, wird mit segeln mehr verbrauchen. Wer rollen kann, spart.

Klar, wer nicht vorausschauend fährt spart mit segeln immer. Wer aber sich gut an den Einsatz der Motorbremse gewöhnt hat wird oft kein Freund des segelns und wird auch wenig davon haben.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 6. Mai 2019 um 13:10:38 Uhr:


Man muss sich schon daran gewöhnen, segeln zu wollen. Wer immer bis „kurz vor” auf dem Gas steht, wird mit segeln mehr verbrauchen. Wer rollen kann, spart.

Kannst du beim Rollen denn garantieren, daß du das Tempo hältst und nicht zum Hinderniss wirst, weil teilweise deutlich langsamer als erlaubt?

Zitat:

@febrika3 schrieb am 6. Mai 2019 um 13:10:38 Uhr:


Man muss sich schon daran gewöhnen, segeln zu wollen. Wer immer bis „kurz vor” auf dem Gas steht, wird mit segeln mehr verbrauchen. Wer rollen kann, spart.

Ich plane ganz genau wann ich vom Gas gehen muss, um einen Blitzer nach einem ortsschild verkraften zu können. Das ist es nicht...
Die Bremse wird so gut es geht vermieden, auch ohne Freilauf..

Beispiel:
Bora Variant 6. Gang: ca 700m

Mache ich ebenfalls so. Und wenn ich bremsen muss, hau ich natürlich zusätzlich die Motorbremse rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Mai 2019 um 12:48:03 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 6. Mai 2019 um 10:44:24 Uhr:


ECO bedeutet bei meinen 190er mit 4M und DSG zudem, dass der Motor mehr verbraucht als in der Standardeinstellung!
Mir ist nicht klar, wieso das so ist, aber ich werde diesen Modus nicht mehr nutzen.

Vielleicht sogar nur am "segeln"

Daran liegt es eher nicht. Das mache ich in sämtlichen Modi manuell, indem ich den Wählhebel auf N stelle.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 06. Mai 2019 um 13:22:59 Uhr:


Das mache ich in sämtlichen Modi manuell, indem ich den Wählhebel auf N stelle.

Eben, gezielt und bedarfsgerecht....
Nicht immer unwirtschaftlich....

ich möchte das segeln nicht. paar mal getestet und es war zwar angenehmer als im b7 (da fand ich es grausig) aber beim meinem arbeitsweg total sinnlos, werde nur langsamer, selbst bei leichtem gefälle.
wenn ich allerdings im odenwald mal segeln will, dann gehe ich in N.

Also ich frage mich langsam, ob ich mir zu wenig Gedanken ums Fahren mache?

Wenn ich fahre, dann steige ich ein und fahre los. Wenn ich bremsen muss, bremse ich. Wenn ich Gas geben muss, gebe ich Gas. Und wenn jemand im Weg ist, fahre ich drum herum.

In manchen Threads habe ich manchmal den Eindruck, als würden einige Leute ihre Route nicht mit Google Maps, sondern mit MS Project planen.

MS Project 😁 made my day

Zitat:

@laptop24 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:39:46 Uhr:


Also ich frage mich langsam, ob ich mir zu wenig Gedanken ums Fahren mache?

Wenn ich fahre, dann steige ich ein und fahre los. Wenn ich bremsen muss, bremse ich. Wenn ich Gas geben muss, gebe ich Gas. Und wenn jemand im Weg ist, fahre ich drum herum.

In manchen Threads habe ich manchmal den Eindruck, als würden einige Leute ihre Route nicht mit Google Maps, sondern mit MS Project planen.

Ja?! Es muss nicht perfekt sein, aber etwas bewusster schadet nicht.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:39:46 Uhr:


In manchen Threads habe ich manchmal den Eindruck, als würden einige Leute ihre Route nicht mit Google Maps, sondern mit MS Project planen.

Das ist eine bodenlose Unterstellung 😠

Ich nutze projectlibre! 😠

Ich plane meine Routen nicht, ich kenne meine Routen 😉

@msb8282
@Passat-B8BiTDI

Wie geschrieben vermute ich einen speziellen Freilauf, so etwas in der Art: die Kupplung des DSG ist nur ein Stück weit geschlossen, dass gerade die Schubabschaltung noch aktiv, aber der Widerstand so gering wie möglich ist. Vielleicht wurde es aber auch anders realisiert.
Mit dem DQ381 rolle ich im Schubbetrieb definitiv weiter, als mit dem DQ250. Je nach Gefälle ist fast kein Unterschied zur Neutralstellung spürbar, nur der Spritverbrauch ist bei Null.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 5. Mai 2019 um 23:53:48 Uhr:


In meinem 150PS TDI ist ein DQ381 verbaut, keine Fahrprofilauswahl. Wenn ich vom Gas gehe rollt er noch extrem lange weiter. Der Momentanverbrauch steht bei 0, aber man spürt keine Motorbremse. Ist hier ein spezieller Freilauf verbaut?

Ich vermute eher, dass es daran liegt, dass gezielt die Verbraucher aus der 12V Batterie gespeist werden statt über den Vortrieb durch die Räder. (Stichwort Bremsrückgewinnung)
Weniger Verbraucher = weniger Widerstand

Frage doch mal @DieselSeppel der kennt sich mit dem DSG gut aus.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 7. Mai 2019 um 08:56:36 Uhr:


@msb8282
@Passat-B8BiTDI

Wie geschrieben vermute ich einen speziellen Freilauf, so etwas in der Art: die Kupplung des DSG ist nur ein Stück weit geschlossen, dass gerade die Schubabschaltung noch aktiv, aber der Widerstand so gering wie möglich ist. Vielleicht wurde es aber auch anders realisiert.
Mit dem DQ381 rolle ich im Schubbetrieb definitiv weiter, als mit dem DQ250. Je nach Gefälle ist fast kein Unterschied zur Neutralstellung spürbar, nur der Spritverbrauch ist bei Null.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 7. Mai 2019 um 08:56:36 Uhr:



Zitat:

@Fred4712 schrieb am 5. Mai 2019 um 23:53:48 Uhr:


In meinem 150PS TDI ist ein DQ381 verbaut, keine Fahrprofilauswahl. Wenn ich vom Gas gehe rollt er noch extrem lange weiter. Der Momentanverbrauch steht bei 0, aber man spürt keine Motorbremse. Ist hier ein spezieller Freilauf verbaut?
Deine Antwort
Ähnliche Themen