Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
@yersi schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:14:12 Uhr:
na für mich ist jede unnomalität schlimm.. die ich habe nach 1.5 jahren fast 60,000 drauf und noch spätestens 2021 ist die garantie weg.. das getriebe wird nicht besser xD
Du machst dich allgemein n bissl zu arg verrückt.
Und is ja nich gleich alles kaputt (:
Muss man einfach beobachten
Zitat:
@Gerd53 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:41:12 Uhr:
Zitat:
@Rivago schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:00:54 Uhr:
Bei mir ist es morgen soweit.
Setzt du da direkt den "Teller" vom Wagenheber an? Im Bild eingekreist. Also dieses runde Teile mit den 4 Zacken dran.
Oder kommt da noch ein Stück Holz o.ä. dazwischen?
An der Hinterachse sind es harte Gummis und vorne ist es Plastik, wo der Wagenheber dann ansetzt, oder?Sorry für die blöden Fragen.. wills mir ungern kaputt machen, nachdem ich letztes Jahr den Schweller vom Vorgänger-Auto geschrottet habe...
Moin Rivago, ich werde mal sagen, wie ich es mache:
Zwischen diesem drehbaren Teller des Wagenhebers und dem verstärktem Falz im gekennzeichnetem Bereich kommt eine runde Hartgummischeibe, die einen Schlitz hat. Dieser Schlitz passt in den Falz.
Die Gummischeibe habe ich bei A.... bestellt.
Somit kann man m.M. mechanisch kein Unheil anrichten.
Schöne Grüße
Gerd
Dann setzt du aber nicht an den Jackpads an und darum ging es mir 😉
Zitat:
@Rivago schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:15:00 Uhr:
Zitat:
@Gerd53 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:41:12 Uhr:
Moin Rivago, ich werde mal sagen, wie ich es mache:
Zwischen diesem drehbaren Teller des Wagenhebers und dem verstärktem Falz im gekennzeichnetem Bereich kommt eine runde Hartgummischeibe, die einen Schlitz hat. Dieser Schlitz passt in den Falz.
Die Gummischeibe habe ich bei A.... bestellt.
Somit kann man m.M. mechanisch kein Unheil anrichten.
Schöne Grüße
GerdDann setzt du aber nicht an den Jackpads an und darum ging es mir 😉
Ließ dich hier mal rein, dort geht's speziell um die Jackpads, dort sind auch so Gummi Puffer für Wagenheber gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../jackpads-8v-t5098741.html?...
https://www.motor-talk.de/.../aufnahme-wagenheber-t4700691.html?page=6
Legst einfach irgend ein Stück hartes Gummi dazwischen und dann passiert da auch nichts mit deinen Jackpads beim Radwechsel.
Also ich habs hinter mir. Allerdings habe das mit den Jackpads über den Haufen geworfen, nachdem ich gesehen habe, dass der vordere auf der Beifahrerseite fehlt. Komisch..
Sollte ich da mal zum Freundlichen und wieder nachrüsten lassen? Kann das dort sonst rosten?
Habe mir dann den Wagenheber von meinem Nachbarn ausgeliehen, er hat auch so eine Gummiauflage, die dann in der Falz anliegt. Damit hat es gut geklappt. Vorher habe ich mal Bilder von der Falz gemacht, anbei die Bilder. Sehen die noch gut aus oder ist da schon Handlungsbedarf?
Eine ausgiebige Wäsche und Behandlung mit Wachs hat er dann auch noch bekommen, Winter kann kommen.
Die Bilder sind leider nicht gut geworden. Das gelb sieht ziemlich komisch aus, war leider schon zu dunkel am Ende. An das Design muss ich mich noch gewöhnen. Irgendwie sehen die 18 Zoll ziemlich klein aus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne erfragen, wie ich beim S3 Facelift (Limousine) die Frontstoßstange zu demontieren habe. Sprich welche Schrauben wo ab, Kniffe, wo sollte ich aufpassen, wo muss ich ziehen.
Wäre euch für jeglichen Tipp dankbar! 🙂
Grüße,
Marci
Zitat:
@mstylez schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:43:25 Uhr:
Das liegt daran weil du noch nen halben Meter Luft im Radhaus hast 😉
Das stimmt wohl.. und ich glaube auch daran, dass die Felgen schwarz sind und mit dem Reifen verschwimmen. Einfach keine Trennung zwischen Felge und Reifen und daher wirken sie glaub auch kleiner als sie sind.
Was sagt ihr denn zu dem einen fehlenden Jackpad? Sollte ich wieder nachrüsten lassen, oder? Kommt vllt. sonst Wasser an Stellen, wo es nicht hin soll?
Das fehlende Jackpad wird mit Einbau wohl um die 30 - 50€ kosten.
Lass es machen, dann hast du auch für dein Gefühl die Befriedigung 😉
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 10. November 2019 um 22:08:31 Uhr:
Was ist denn ein Jackpad :-(
Ja, na das hier:
Zitat:
@Rivago schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:32:55 Uhr:
Sollte ich da mal zum Freundlichen und wieder nachrüsten lassen? Kann das dort sonst rosten?
Hallo,
Auf Dauer reißt der Unterbodenschutz am Falz, dann dringt Wasser ein und es fängt unter dem Unterbodenschutz schon an zu rosten.
Ich würde auf alle Fälle wieder nachrüsten,der ist ja nur ein gesteckt, ist keine große Aktion.
8V0 804 631 Grundplatte (das ist der Gummistopfen für die Aufnahme) 6,24 €
8V0 802 846 Aufnahme re (Jackpad) 9,06 €
Beides wird einfach eingedrückt, ich habe ein wenig Reifenmontagepaste genommen dann rutscht das besser.
wenn man bei leasing stage 1 reinhaut und eintragen lässt, gibts da probleme? also lässt es sich überhaupt eintragen?