Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Nicht nur die Felgengrösse sondern auch die Einpresstiefe und die Reifenbreite ist relevant
Aber nur wenn man Schraubenfedern verbaut und unbedingt soweit wie möglich runter will. Wenn man nur so 35mm bis 45mm runter will sollten ohnehin noch alle zugelassenen Felgen passen.
Guten Abend 🙂
Habe heute auf der Autobahn einen Steinschlag bekommen im Sichtfeld und während der Fahrt ist sie 3 mal gerissen. War kurz davor mich abschleppen zu lassen, da ich noch ein Stück fahren musste..
Nun muss also die Scheibe raus. Ich habe zwar keine Werkstattbindung, aber so eine komische Klausel, dass ich bei Glasschaden zu Glaspartnern der Versicherung muss. Jetzt stellt sich die Frage.. wirklich zu bspw. Carglas oder doch lieber zu Audi wegen der Assistenzsysteme und Kalibrierung? Oder kann das Carglas genau so gut? Habt ihr da Erfahrungen?
Genau die gleiche Frage hatte letztens ein User aus dem Seat Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...scheibe-austauschen-t6734824.html?...
Ich verstehe jetzt aber immer noch nicht, was das für ne Klausel ist, wenn man keine Werkstattbindung hat.
Weißt du da genaueres?
Ähnliche Themen
Zitat:
... wirklich zu bspw. Carglas oder doch lieber zu Audi wegen der Assistenzsysteme und Kalibrierung? Oder kann das Carglas genau so gut? Habt ihr da Erfahrungen?
Die machen das vermutlich sogar öfters und besser als eine Audi Vertragswerkstatt. Ich habe bei meinen Scheibenaustausch keinen Unterschied bei den Assistenzsystemen gemerkt.
Das nennt sich glaub Smart-Tarif. Ist bei der Allianz.
Ich darf hin fahren wo ich will, nur bei Glasschaden nicht. Mache ich es trotzdem, zahlen sie nur 80%, den Rest + Selbstbeteiligung muss ich zahlen.
Ich sage aus meiner Erfahrung: Spielt keine Rolle. Als Audi bei mir die Scheibe ersetzt hat, flog mir bei 240kmh die Zierleiste weg. Kratzer am Auto und zum Glück kein Unfall hinter mir. MatrixLED war ned korrekt eingestellt, musste mehrere Male wieder zu Audi, ein riesen Theater.
@Rivago: Ich beantworte deine Frage mal mit einer Gegenfrage. Gehst Du für eine Bänder-/Meniskusoperation zum Hausarzt oder eher zum Orthopäden, der auch Fußballprofis beinahe täglich die Menisken und Bänder repariert?
Meine Erfahrung nach gut 70TSD KM Laufleistung und "vier" neuen Frontscheiben. Also Carglass kennt die Assistentsysteme und kann die auch kalibrieren.
Also meine Meinung ist ganz klar, das ich es auf jeden Fall lieber bei Carglas machen lassen würde als in der Werkstatt des Autohauses......habe mal gesehen wie die an nem A4 mit drei Mann versucht haben die Scheibe von innen nach außen zu drücken nach dem losschneiden und die waren nicht zimperlich was das Armaturenbrett anging....die waren sehr planlos vorgegangen .....also die machen das nicht jeden Tag im Gegensatz zu Carglass und die Kalibrierung machen ja selbst viele kleine Werkstätten bei carglass weil sie es selber mangels Erfahrung und Geräten nicht können! Lieber zum „Facharzt“ der es täglich macht als wie zum „ Allgemeinen“
Zitat:
@Rivago schrieb am 24. November 2019 um 20:52:57 Uhr:
Jetzt stellt sich die Frage.. wirklich zu bspw. Carglas oder doch lieber zu Audi wegen der Assistenzsysteme und Kalibrierung? Oder kann das Carglas genau so gut? Habt ihr da Erfahrungen?
Absolut positive Erfahrungen mit Carglass gemacht, sowohl mit meinem BMW als auch dem S3. Assistenzsysteme, Kamera etc. funktioniert tadellos.
Carglass ist super, ich hatte schon 3x mit denen zu tun und war immer zufrieden. Im Gegensatz zu Audi machen die das täglich.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 11. November 2019 um 12:05:01 Uhr:
Zitat:
@Rivago schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:32:55 Uhr:
Sollte ich da mal zum Freundlichen und wieder nachrüsten lassen? Kann das dort sonst rosten?Hallo,
Auf Dauer reißt der Unterbodenschutz am Falz, dann dringt Wasser ein und es fängt unter dem Unterbodenschutz schon an zu rosten.
Ich würde auf alle Fälle wieder nachrüsten,der ist ja nur ein gesteckt, ist keine große Aktion.
8V0 804 631 Grundplatte (das ist der Gummistopfen für die Aufnahme) 6,24 €
8V0 802 846 Aufnahme re (Jackpad) 9,06 €Beides wird einfach eingedrückt, ich habe ein wenig Reifenmontagepaste genommen dann rutscht das besser.
Hallo
Wie kommst du vom Jackpad zum Falz? Durch den fehlenden Jackpad reißt ja nicht der Unterbodenschutz am Falz. Aber wahrscheinlich meinst du, dass ich besser am Jackpad anheben sollte und nicht am Falz und daher nachrüsten lassen, oder?
"8V0 802 846 Aufnahme re" ist Aufnahme rechts? Ich bräuchte jedoch die Aufnahme für die Fahrerseite. Hast du da auch eine Teilenummer oder kann ich aufgrund Symmetrie auch die rechte nehmen?
Bekomme ich das ohne Grube in der Garage oder Hebebühne selbst hin, wenn ich mich unters Auto lege oder geht das zu stramm rein?
Ich habe das schon mal selbst eingebaut.
Erst die Gummi Aufnahme rein gedrückt, die habe ich vorher mit etwas Reifenmontierpaste eingeschmirt.
Dann die Aufnahme auch mit Paste eingeschmirt und angesetzt und mit einem Wagenheber rein gedrückt.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 25. November 2019 um 21:15:09 Uhr:
Ich habe das schon mal selbst eingebaut.
Erst die Gummi Aufnahme rein gedrückt, die habe ich vorher mit etwas Reifenmontierpaste eingeschmirt.
Dann die Aufnahme auch mit Paste eingeschmirt und angesetzt und mit einem Wagenheber rein gedrückt.
Und gibt es für links, also Beifahrerseite, eine andere Artikelnummer?