Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2863 weitere Antworten
2863 Antworten

Kennzeichnung gehört drauf ..... erst abbestellen und zusätzlich wieder Kohle in die Hand nehmen damit vorne wieder gekennzeichnet wird....so ein Quatsch:-( und noch schlimmer finde ich wenn man wie bei manchen Golf z.B. Das VW Zeichen entfernt wird und dann die Vertiefung aufgefüllt wird mit Spachtel.....voll assi.....geht garnicht.....schrecklich !!!!

Das sind die Besten 😛

Ein Vorteil von S3 Emblem am Heck ist, dass man vielleicht weniger bedrängelt wird :-)

Ich habe mal eine andere Frage:
Was macht das Audi side assist genau? Nur warnen bzw. anzeigen wenn jemand im toten Winkel ist?
Im S3 Konfigurator kostet das im Moment 530€ Aufpreis obwohl ich schon das Assistenzpaket (mit lane assist) gewählt habe. Es gibt zur Auswahl:
"Audi side assist für Assistenzpaket" für 530€ und
"Audi side assist und Audi active lane assist" auch für 530€
Macht der Aufpreis bei bereits gewählten Assistenzpaket Sinn oder stimmt da was nicht?

Ansonsten kam es in den letzten 20 Jahren vielleicht 5x vor das ich jemanden im toten Winkel wirklich übersehen habe. ...aber dann doch noch bemerkt, bzw. die anderen Verkehrsteilnehmer schauen ja i.d.R auch was vor ihnen so passiert...

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 12:29:59 Uhr:


Kennzeichnung gehört drauf ..... erst abbestellen und zusätzlich wieder Kohle in die Hand nehmen damit vorne wieder gekennzeichnet wird....so ein Quatsch:-( und noch schlimmer finde ich wenn man wie bei manchen Golf z.B. Das VW Zeichen entfernt wird und dann die Vertiefung aufgefüllt wird mit Spachtel.....voll assi.....geht garnicht.....schrecklich !!!!

Wie schon gesagt, ich möchte es hinten nicht. Und so spare ich mir das Entfernen auf dem empfindlichen Lack.

Jeder wie er mag...

Ähnliche Themen

audi ringe und s3 emblem am heck weg, so sieht man auto viel sexier aus von hinten, jeder wie er mag.

wenn man mal nicht aufmerksam unterwegs ist, dann sind die leuchten auf den spiegeln toll.. für mich müssten sie etwas heller sein

https://...audi-technology-portal.de/.../audi-side-assist

Line Assistent etc. der ganz Mist.....fahrt ihr eigentlich noch selber Auto oder braucht ihr den ganzen Quatsch den die Industrie euch vorgibt? Schulterblick und einparken sollte wohl jeder beherrschen.....sonst ab ins Taxi wer autonom fahren möchte :-)

es erleichtert in gewissen situationen das fahren, sonst schick mit bitte post und benutze keine technologie 😉

....wie sagte ein Freund zu mir als ich ihm erzählte, ich hab einen S3 Cab Jahreswagen gekauft, mit Vollausstattung AUßER Assistenzpakte: "Wer braucht im S3 schon Assistenzsysteme? Da stehst Du doch immer ganz vorn im Stau..."

Aber im Ernst... mein S3 Cab ist nur Zweitwagen für den Sommer. KM schrubben auf der BAB mach ich mit meineM A6 Avant (inkl. aller Assistenzysteme) und die will ich da auf keinen Fall mehr missen. Wobei ich nicht meine Verantwortung (Schulterblink, Rückspiegel beobachten) auf den Side-Assist abgegeben haben und "nur" nach den Warn-LEDs die Spur wechsle ... ich fahre so wie vorher, mit Schulterblick, Spiegel im Auge behalten usw ... die Warn-LEDs sind nur "ontop" falls ich etwas übersehen würde - war aber auch in den 90.000km in den letzten 3 Jahren vielleicht 1-2 mal, wo mich das noch bissl unterstützt hat. Einen Unfall wäre auch da nicht passiert. ABER ... vielleicht ist es ja in 10 Jahren nur einmal wo das System tatsächlich ein Unfall verhindert (das weis man ja im nachhinein nicht) und dann hätte es sich gelohnt. Den Airbag käufst Du ja auch nicht damit er tatsächlich irgendwann mal zum Einsatz kommt.

Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

nicht Lane-Assist mit Side-Assist jetzt verwechseln.....

du kannst einfach nicht über den tellerrand schauen oder? aber ist ja nichts neues in deutschen foren, dass man direkt leute angreift und beleidigt... diese diskussion ist somit unnötig und sinnlos.

es sind Assistenzsysteme die, falls man einen Fehler macht, irgendwie behilflich sein könnten. Ist das von Nachteil? Nein. Jeder muss nur im klaren sein, dass es kein autonomes Fahren ist, es gilt nur als eine kleine Unterstützung.

Ach und ein toller nebeneffekt, das Auto kann einfacher verkauft werden.

Immer diese bösen Deutschen mit ihrer eigenen/abweichenden Meinung. 😁

Deutsche sollen doch nur die linientreue Mainstream-Meinung vertreten...alle anderen werden mit der N...-Keule belegt. Traurig, aber wohl wahr!
Hat aber alles nix mit dem Thema S3 zu tun. Also besser BTT.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 12. Januar 2019 um 14:52:45 Uhr:


Immer diese bösen Deutschen mit ihrer eigenen/abweichenden Meinung. 😁

eigene Meinung geht auch ohne beleidigend zu sein wie ,,lernt auto fahren, ihr gehört nicht auf die strasse, auto auf pump kaufen,,

sowas gehört sich nicht, man kann beim thema bleiben

lasst uns nochmal kurz sachlich bleiben ... nochmal zurück zum Lane-Assist bzw. Spurhalteassistent. Da ich nicht genau weiss, wie es beim A3 8V VFL / FL umgesetzt ist (wie gesagt mein S3 Cab hat keine Assistenzfunktionen) sondern nur vom A6 berichten kann: Beim A6 wird ja nicht nur gewarnt wenn man die Strassenbegrenzung überfährt sondern der A6 lenkt ja selber die ganze Zeit mit. D.h. ich muss gerade auf der BAB "nur" die Hände am Lenkrad halten und das Auto folgt dem Strassenverlauf mehr oder weniger von selbst. Man muss also nicht selber die ganze Zeit die Spur halten. Das ist extrem entspannend, gerade auf längeren Fahren und im Zusammenspiel mit abstandsgeregeltem Tempomat und S-Tronic einfach der Hammer. Super Komfortabel und stressmindern. Macht aber wie gesagt fast nur auf Autobahnen / 2-spurigen Bundesstrassen richtig Sinn. Deshalb vermisse ich im Sommerflitzer mit dem keine KM auf Autobahnen geschrubbt wird diese Funktionen auch nicht unbedingt. Es hängt halt immer vom Zweck und Anspruch ab. Frage nochmal in die Runde hier der 8V Fahrer mit "Lane Assist": Lenkt der A3 selber mit oder ist es nur eine Spurhalte-Warnung gegen verlassen der Spur ??? Gibt es ggf. einen Unterschied zwischen VFL und FL dieser Funktion ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen