Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Ich glaube in analogen kann man das codieren. Für mich ist das viertuelle cockpit ein muss. alleine, dass man deas navi gross vor sich haben kann ist super. ledersitze sind super bequem, auch geeignet für lange fahrten. verbrauch von 8.5 nur auf autobahn oder landstrasse realistisch. sonst mind 9l bis zu 10liter. für mich wäre matrix led ein muss, alleine die optik machts aus. lichtpaket definitiv muss. einklappbare seitenspiegel und bei rückwärtsgang autom verstellbarer spiegel rechts. rückfahrkamera finde ich sehr hilfreich und ACC / Spurassistent ist mega angenehm für autobahnfahrten.
da du ja eh nicht viel fährst ist acc nicht unbedingt wichtig.
probleme die ich bis jetzt habe und mich wirklich stört: poltern an der hinterachse.. kein plan was das ist.
Zitat:
@Rivago
Auf welche Kosten im Unterhalt kann ich mich einstellen? Ich habe mit 180 € KFZ-Steuer im Jahr gerechnet, ist das richtig? Finde dazu irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich zahle 168,-
Zitat:
@Rivago
Benzin (Super Plus) habe ich mit 120 € monatlich gerechnet, basierend auf 12000 Km/Jahr und Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter/100 km. Ist das realistisch?
Rechne lieber mit ein wenig mehr. Du kannst dir mal meinen Spritmonitor in der Signatur ansehen. Zügige Fahrweise aber meistens innerhalb der STVO und vorausschauend. Wenig bis kaum AB.
Zitat:
@Rivago
Weiterhin hat es mir das abgeflachte Lenkrad mit gelochtem Leder angetan. Das abgeflachte Lenkrad findet man wie Sand am Meer, aber das gelochte Leder sucht man vergeblich. Was ist das denn für eine Ausstattung?
Ich dachte immer das gab es erst beim FL. Vllt ist es daher so rar. 😉
Zitat:
@Rivago
Frage zum Cockpit.
Im virtuellen Cockpit ist ja eine Öltemperatur-Anzeige. Ist die auch im analogen Cockpit vorhanden?
Ja, im FIS unter der Rubrik "Laptimer". Ist leider etwas umständlich. Kann man aber auch umcodieren lassen damit es in den normalen Fahrzeuginformation auftaucht.
Hallo!
Mein S3 wird jetzt genau ein Jahr.
Bis jetzt bei ca. 11.000 km ca. 1.600 Euro Sprit verbraten.
Habe das analoge Cockpit weil ich das Navi nur ab und zu brauche und hab deswegen auch nur das kleine Navi genommen da kann man das virtuelle Cockpit gar nicht dazu bestellen.
Öltemperaturanzeige hab ich mir codieren lassen weile ja beim analogen Display die Kühlwassertemperaturanzeige fehlt.
Denke auch dass es das gelochte Lenkrad erst beim Facelift gibt.
Habe die S-line Sportsitze in Alcantara und bin zufrieden. Einzig der Seitenhalt könnte ein bisschen besser sein. War bei den Ambition-Sportsitzen beim 8P schon besser.
Ansonsten bisher keine Probleme.
Matrix sind nicht nur wegen der Optik geil sondern das Licht ist wirklich top und vor allem die Ausleuchtung und das Ausblenden des Gegenverkehrs. Wenn ich die Wahl habe dann immer Matrix.
Ansonsten ist der S3 von Grund aus ja schon sehr gut ausgestattet und auf einklappbare Spiegel kann man z.B. verzichten finde ich wobei ich sie mir trotzdem mit bestellt habe.
Sitzheizung war für mich noch relevant und den Anfahrassistenten finde ich sehr nützlich.
Rückfahrkamera brauche ich nicht. Ich habe die PDC vorne und hinten das reicht mir.
Steuern liegt bei 150 Euro (bei Fahrzeugen ohne Partikelfilter) und auf Kurzstrecken fahr ich ihn mit 10 L.
Außer ich fahre im Efficiency Modus und lass ihn wenn möglich segeln, da brauche ich 9-9,5 L.
Danke für deinen Beitrag 🙂
Kann man sich die Wassertemperatur auch codieren lassen?
Ähnliche Themen
naja, also dann reichen auch die Normalen LED-Scheinwerfer. um den unterscheid zu matrix zu sehen muss man schon ein kenner sein 😉
die wirklich interessanten Unterschiede zwischen LED und Matrix im A3 8V sind natürlich das Matrix an sich und der dynamische Blinker vorne. Aber das Scheinwerferdesign ist wirklich kein Argument für Matrix.
https://www.motor-talk.de/.../audi-led-i209099027.html
in diesem Beitrag sieht man den Unterschied, wobei das krasser aussieht als es real zu sehen ist.
Real sieht man eigentlich nur, dass Matrix 3 Kammern beim Fernlicht hat, nicht nur 2.
jep es sind die 3 kammern. die dynamischen blinker sind für mich auch eher ein designelement. matrix würde ich so oder so nehmen, es kann auch normal benutzt werden und ist toll aus zusätzliches feature mit dem autom. abblenden
Zitat:
@Rivago schrieb am 25. April 2019 um 22:58:50 Uhr:
Danke für deinen Beitrag 🙂Kann man sich die Wassertemperatur auch codieren lassen?
Nee leider nicht.
Wie schon jemand vorher geschrieben hat kann man auch so die Öltemperatur abrufen im Menü für den Laptimer aber da muss man mehr Knöpfe drücken.
Das mit der Wassertemperatur ist ja schon ein bisschen dämlich, oder? Was wenn das Wasser aufgrund kaputtem Thermostat zu warm wird und ich merke es gar nicht?
Ja, Matrix würde ich auch immer wieder nehmen und auch jedem empfehlen 😉
Aber eben nicht wegen dem Scheinwerferdesign, zumindest nicht im A3. Aber ob man 800€ mehr ausgeben will, wegen den 3 Kammern, muss halt auch jeder für sich entscheiden 😁
Wegen dem Kühlwasser, wusste ich garnicht, dass es das im Analogen nicht mehr gibt. Aber merken wirst du es, wenn er zu warm wird, weil er mit sichheit immer noch ne Warnung hat.
Die normalen LED Scheinwerfer sehen deutlich besser aus als Halogen oder Xenon. Ob man noch den Aufpreis zum Matrix zahlen will muss ja jeder selbst wissen. Rein vom Design her lohnt es nicht, wem es nur darauf ankommt, da hast du recht.
Zitat:
@Rivago schrieb am 26. April 2019 um 10:43:40 Uhr:
Das mit der Wassertemperatur ist ja schon ein bisschen dämlich, oder? Was wenn das Wasser aufgrund kaputtem Thermostat zu warm wird und ich merke es gar nicht?
Genau mein Reden! Auch wenn das Thermostat nicht mehr richtig schließt sieht man es an der Anzeige. Diese dämliche Boost Anzeige braucht kein Mensch! Unnütze Spielerei. Das war auch das erste was mir ins Auge gesprungen ist, dass die Temperaturanzeige fehlt und stattdessen diese unnütze Boost-Anzeige drin ist.
Zitat:
@mstylez schrieb am 26. April 2019 um 11:06:57 Uhr:
Diese dämliche Boost Anzeige braucht kein Mensch! Unnütze Spielerei.
Die Boost Anzeige ist wirklich total unnütz. Hier wäre die Öl-Temp besser aufgehoben...
Ein Wassertemperatur-Anzeige vermisse ich aber nicht. Das Auto wird schon meckern wenn was nicht stimmt. Wenn es Probleme mit dem Thermostat gibt, würde sich das auch an der Öl-Temp irgendwie erkennbar zeigen.
Ich hatte schon bei drei Autos das Problem mit nem defekten Thermostat, deswegen vermisse ich sie schon, rein zur Kontrolle.
Ich weiß nicht wo euer Problem mit der Motoröltemperaturanzeige liegt. In meinem S3 wird diese angezeigt, ich musste auch nichts codieren. Ich habe es so eingestellt, dass ich unten immer die Temperatur und in der Mitte die digitale Geschwindigkeit angezeigt bekomme. Ich muss da nicht umständlich suchen. Nach jedem Motorstart sind die Anzeigen da. Bei Bedarf kann ich mal ein Foto machen?!
Zitat:
@mstylez schrieb am 26. April 2019 um 11:24:55 Uhr:
Ich weiß nicht wo euer Problem mit der Motoröltemperaturanzeige liegt. In meinem S3 wird diese angezeigt, ich musste auch nichts codieren. Ich habe es so eingestellt, dass ich unten immer die Temperatur und in der Mitte die digitale Geschwindigkeit angezeigt bekomme. Ich muss da nicht umständlich suchen. Nach jedem Motorstart sind die Anzeigen da. Bei Bedarf kann ich mal Film Foto machen?!
Wenn dem so wäre, hätte ich überhaupt kein Problem. Ich fahre halt immer im Lap-Timer rum... weil ich nur dort die Öl-Temp habe.
Muss ich auch noch codieren lassen... irgendwann...