Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2863 Antworten
Mein Lane Assist lenkt fleißig mit :-)
beim FL lenkt er mit für ne kurze Zeit. ist für längere Autobahnfahrt sehr angenehm.
Also ich habe regelmäßig von der Arbeit einen Golf mit allerlei Assistenzsystemen gefahren. Ich fand es toll und habe mich dazu entschieden mein Geld, (welches ich selber verdient habe) minimum für das vollkommen überteuerte Assistenzsystem auszugeben und somit den bösen VAG noch reicher zu machen.
Ich suche jetzt andere, die auch schon so dumm waren und sogar noch den side assist dazu bestellt haben. Hat dieses tatsächlich 530€ aufpreis gekostet? Wäre Euch persönlich dies Wert noch mal dafür auszugeben? Und fungiert dieser wirklich nur als tot winkel warner oder kann er noch irgendetwas anderes?
Es ist nicht "nur" ein Totwinkelwarner. Infos zu den Assistenten finden sich auf dem Audi Technology Portal.
Side assist: https://...audi-technology-portal.de/.../audi-side-assist
Beim A3 8V ist in Verbindung mit der Einparkhilfe noch der Querverkehrsassistent mit im System integriert: https://...audi-technology-portal.de/.../audi-q2-querverkehrassistent
Ob man das will oder braucht muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich nutze das ACC (Distanzregelung/Abstandsradar) gerne, den Spurhalteassi (lane-assist) bräuchte ich jetzt nicht unbedingt obwohl ich ihn (in Verbindung mit ACC) im Stau eigentlich ganz hilfreich finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 10. Januar 2019 um 18:38:49 Uhr:
Ich habe das Danke zwar nicht gegeben, aber hier ist mein Verbrauch:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/796573.html7,99 Liter auf fast 41.000km. 😁
8,6 Liter auf 23.700km, laut Boardcomputer 🙂
Wenn man rückwärts fährt und dir Kamera + Sensoren an sind, dann kommen auch Pfeile auf wenn sich etwas nach links oder rechts bewegt. Was mich aufregt ist, auch wenn diese Dinger 2-3m weg sind von mir, das Auto macht eien Vollbremsung. Ich kann nicht mal rückwärts raus fahren weil das Auto sofort reagiert. Kann man das abstellen ohne dass die Kamera auch deaktiviert wird?
Da es Inhalt vom Side-Assist ist, kannst du diesen ausschalten. Allerdings schaltet man damit alle Funktionen von Side-Assist ab.
Einzeln wahrscheinlich nur durch codieren.
Hab auch noch ne Frage - kann man dauerhaft Abschalten, dass sich der Parkassistent automatisch aktiviert? Geht zwar im Menü, aber nach Motorneustart ist die Einstellung wieder aktiviert.
Bei Stop & Go geht der Parkassistent recht häufig an, was ich als durchaus störend empfinde. Teilweise geht der sogar an, wenn ich bei Stau das ACC fahren lasse - was schon absurd ist, weil die Karre ja selbst bremst.
das verhalten kann ich so nicht bestätigen...
für mein Gefühl könnte er sich sogar manchmal etwas früher aktivieren.
Also im normalen Straßenverkehr hat er sich bei mir noch nie aktiviert. Eventuell sind bei dir irgendwelche werte im Steuergerät verstellt.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. Januar 2019 um 14:50:53 Uhr:
das verhalten kann ich so nicht bestätigen...
für mein Gefühl könnte er sich sogar manchmal etwas früher aktivieren.Also im normalen Straßenverkehr hat er sich bei mir noch nie aktiviert. Eventuell sind bei dir irgendwelche werte im Steuergerät verstellt.
Dann lässt du wahrscheinlich zum Vordermann immer genügend Abstand. Bei stockendem Verkehr aktiviert sich bei mir der Parkassisstent ebenfalls automatisch. Ist wohl auch abhängig von der Geschwindigkeit. Vielleicht meint das Auto, dass man parkieren möchte.
Nachtrag:
Bei meinem VFL S3 war das nicht so. Da musste ich die Taste für die Sensoren manuell drücken (es sei denn man hat den Rückwärtsgang eingelegt). Vielleicht wurde das mit dem FL geändert.
Bei mir aktiviert sich der Parkassistent nur, wenn ich die entsprechende Taste drücke. Die Einparkhilfe wird jedoch seit dem Facelift automatisch aktiviert, wenn ein gewisser Mindestabstand unterschritten wird. Falls das während der Fahrt passiert, sollte man evtl. mal seinen Sicherheitsabstand überdenken. 😉
Naja, es wurde geschrieben, dass es sogar bei ACC ausgelöst wird. Und ACC hält selbst auf Stufe 1 genug Abstand, dass die PDC nicht auslöst.
Bei mir aktiviert er sich im Facelift eher spät, erst wenn ich das Gefühl habe jetzt geht echt nicht mehr so viel 😁 bisher ist das noch nie bei der Fahrt aktiviert, auch nicht auf Parkplätzen oder im Stau.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 24. Januar 2019 um 15:31:58 Uhr:
Falls das während der Fahrt passiert, sollte man evtl. mal seinen Sicherheitsabstand überdenken. 😉
Ich wusste, dass ein Klugschei**er mit dem Spruch kommt. Das ACC hält für meinen Geschmack bei Stillstand übertrieben viel Abstand und trotzdem aktiviert sich selbst da manchmal der Parkassistent. Wenn du lesen würdest, hättest du das verstanden... 🙄
Zitat:
@dusi1994 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:08:47 Uhr:
Bei mir aktiviert er sich im Facelift eher spät, erst wenn ich das Gefühl habe jetzt geht echt nicht mehr so viel 😁 bisher ist das noch nie bei der Fahrt aktiviert, auch nicht auf Parkplätzen oder im Stau.
Bei mir geht der teils bei 2 Meter Abstand an, meistens nicht aber auch zwei Mal in 30 Minuten nervt das auf Dauer.