Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2863 weitere Antworten
2863 Antworten

was ist der unterschied ob ich den ganghebel in S modus umstelle indem ich nach unten schalte, oder den hebel nach rechts schiebe von D in S?

nur damit ich evtl auch am hebel hoch und runter schalten kann?

Mit dem Hebel nach rechts kommst du nicht nach S, sondern in den manuellen Modus. Dabei kannst du also von D rüber in manuell, aber auch von S rüber in manuell.

Wenn du den Hebel nach rechts schiebst bist du in der M Gasse, das hat nichts mehr mit D oder S zu tun. Anschließend kannst du entweder am Hebel selbst oder an den Wippen schalten.

@x30008
Mit 23 hat man doch schon 5 Jahre den Führerschein, als "Fahranfänger" würde ich das nicht mehr bezeichnen. Meine Meinung zum Thema S3 finanzieren: Entweder ich habe das Geld für ein Auto oder nicht. Wenn ich kein Geld habe spare ich oder kaufe mir ein kleineres Auto. Das Einzige was finanziert wird ist ein Haus aber doch kein Auto!
Ich habe für meinen gebrauchten S3 33.000,- bezahlt und das Geld zuvor angespart, das dauert halt ne Weile, hätte ich das Geld nicht gehabt hätte ich mir keinen gekauft. Mit 23 hatte ich denselben Verdienst wie du, trotzdem bin ich nur ein Golf 3 VR6 für 5000,- gefahren, ein S3 wäre natürlich geiler gewesen, aber da war einfach nicht mehr drin, ich wäre nie auf die Idee gekommen mir ein Auto auf Pump zu kaufen. Es gibt auch günstigere Autos mit Leistung. Außerdem steht man in dem Alter noch am Anfang, gerade Ausbildung fertig, zu Hause ausgezogen, man will sich was aufbauen, Haus/Wohnung, Freundin, jedes Wochenende unterwegs, Urlaub,... das kostet alles Geld (Urlaub machst du ja nicht aber warte mal ab was deine Freundin dazu sagt 😉). Ich will doch nicht nur für mein Auto arbeiten gehen und den ganzen Tag zu Hause sitzen weil ich keine Kohle mehr hab oder?

Wenn es sein Traumwagen ist dann soll er es sich gönnen, egal wie. Ich bereue mein Leasingvertrag keine Sekunde obwohl ich Monate lange nach einer anderen Lösung gesucht habe.

Ähnliche Themen

Zum Thema Auto finanzieren gibt es ja zum Glück verschiedene Meinungen und ich finde es überhaupt nicht verwerflich einen S3 zu finanzieren wenn man ne gewisse Summe als Anzahlung zur Verfügung hat. Ich bin auch verheiratet,2Kinder und ein Eigenheim was natürlich finanziert ist. Bei einem Familieneinkommen von ca.4000,- geht da alles von ab....unter anderem auch der S3 und nen Familiencaddy:-) ich sehe die Raten wie eine Art Miete an.....und wieso sollte ich erst jahrelang die Kohle unters Kopfkissen legen um dann mindestens 7jahre zu sparen um die Autos bar zu bezahlen wenn ich sie für die gleiche Summe sofort kaufen und fahren kann mit finanzieren? Ist doch blödsinn,es ist mir auch egal wo der Brief liegt.....ich schraube nicht dauernd an den Karren rum um ständig was eintragen zu müssen und hänge ihn mir auch nicht an die wand um Leuten zu zeigen (das ist meiner) :-)und ich habe dadurch auch nicht weniger zur Verfügung als beim Sparen.......wir gönnen uns auch Urlaube,wenn auch keine Fernreisen. Fazit.....die Summe für einen schicken Wagen muss entweder gespart werden oder finanziert......die Kohle ist in dem Moment weg....auch beim bar zahlen muss danach ja weiter gespart werden für den nächsten wagen!!! Ist meine Meinung....und hier haben halt nicht alle 50.000,- Euro auf dem Konto zur Barzahlung....erst recht nicht mit 23 und auch nicht später als Familienvater und Hausbesitzer ect.
Jetzt blos nicht aufregen :-)

@mstylez Grundsätzlich stimme ich dir zu, dsass man sich nur kaufen sollte, was man sich auch leisten kann. Momentan muss ich aber auch sagen, dass ich gern das ein oder andere finanziere. Nicht, weil ich das Geld nicht hätte, sondern weil die Zinsen so gering sind, dass es günstiger ist zu finanzieren und das Geld anderswo anzulegen als 33.000 € in Auto Auto zu parken. Meine Hausbank bietet mir momentan Kredite mit einer Laufzeit zwischen 3 und 5 Jahren zu 1,5 % p.a. während ich mit meinem Aktienportfolio in den letzten 5 Jahren im Schnitt etwa 8 bis 10 % p.a. Rendite erwirtschaftet habe. Da ist es leicht nachzurechnen, dass ich lieber ein Auto finanziere und die 2 % Zinsen aufwende anstatt das gleiche Geld aus dem Depot zu nehmen und auf 5 oder 10 % Rendite zu verzichten.

Also ich würde mir immer gut überlegen, was ich finanziere. So konservativ wie du sehe ich das aber nicht. Von daher, wenn das gut durchdacht und einem das Geld wert ist - ab dafür und Traumwagen finanzieren. Man lebt auch nur einmal 😉

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 9. Januar 2019 um 19:12:35 Uhr:


Ich wenn du das jetzt nicht hören willst aber ein S3 würden meine Kinder als Anfängerauto nicht bekommen, und wenn sie 5000Euro im Monat Netto verdienen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 8V Unterhalt als Fahranfänger?' überführt.]

Der Fragesteller ist 23 und hat dann 5 bis 6 Jahre Fahrpraxis - theoretisch. Wie lange sollte man denn deiner Meinung nach mit einem S3 warten? Und porsche darf man dann erst ab 60 fahren?

Ich bin mit 18 regelmäßig den Porsche GT3 von meinem Vater gefahren und es ist nie etwas passiert. Mit genug Verantwortungsbewusstsein und ein paar Fahrertrainings sehe ich da kein Problem. Und mal ehrlich - es gibt unzählige Erwachsene, nicht Fahranfänger, die besser gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen sollten. Und wenn deine Kinder 23 sind - lassen die sich hoffentlich ohnehin nicht vorschreiben, was für ein Auto sie von ihrem selbst erarbeiteten Geld kaufen 😁

@Appokalyps
Das kann ja jeder machen wie er es für richtig hält, spricht auch nichts dagegen wenn man das so für sich selbst entscheidet. In deinem Beispiel hat man aber das nötige Kapital, das ist wieder etwas anderes...
Ich kann nur für mich sprechen und ich vermeide es unnötig Schulden zu haben und wenn ich das Geld habe zahle ich auch damit. Wenn ich es nicht habe kaufe ich mir ein Auto, das zum Budget passt. Wie gesagt, für weniger Geld gibt es auch schöne Autos mit ordentlich Leistung.
Was machst du denn wenn du dein Auto monatlich abstotterst weil du es dir nicht anders leisten kannst und dir mal was größeres kaputt geht (nach der Garantie), z. B. Haldex oder Turbo, nimmst du dann wieder einen Kredit auf um die Reparatur zu zahlen? Und wo hört das auf? Kredit für TV, Stereoanlage, Kühlschrank, Küche,... Am Ende sitzt man in der Schuldenfalle.

... m.E.: jeder hat auf seine Art und Weise Recht ... ich glaube das ist dann individuell für jeden einzelnen zu bewerten. Auf jeden Fall gibt es viele Möglichkeiten. Ich konnte mir ein S3 Cab erst mit 45 gönnen. Vorher waren andere Dinge wichtiger bzw. es hat sich nicht ergeben. Man sollte immer auch noch bissl Luft nach oben sich lassen. Denn ehrlich gesagt, wenn man mal einen S3 hatte, dann wird das nächste Auto sicher nicht schlechter und ob man ständig die Latte über sein weiteres Leben weiter nach oben legen will und kann ist so eine Sache.

@Appokalyps Vielleicht kommt er auch aus einer größeren Stadt. Da ist es nicht so ungewöhnlich, dass viele erst mit Anfang 20 den Führerschein machen und dann mit 23 noch Anfänger sind.

Kostentechnisch würde ich auch die Versicherung als größten Knackpunkt sehen. Wenn er nicht irgendwo in der Verwandtschaft nen Vertrag mit SF30 liegen hat, wirds teuer.

@mstylez
Woran machst du das fest, dass nur ein Haus finanziert werden sollte?
Haus und Auto sind beides keine Geldanlagen sondern Luxusgegenstände mit Wertverlust und Wartungskosten.

Immobilien sind keine Wertanlage?
Das sehe ich anders, ein Haus ist etwas für die Rente und darin lebt man, außerdem ist ein Haus bei Familie sinnvoller. Ich sichere lieber meine Lebensgrundlage als ein teures Auto zu fahren.

Zitat:

@tiger55 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:12:26 Uhr:


... ....9-10 Liter Super plus auf 100 km. ...

du warst wohl nie 23, sondern bist direkt von 17 zu 45 gesprungen 😛

S3 / 23 Jahre / 9-10l .... nie im Leben eines 23jährigen über die gesamte Laufzeit
Das kriegt nichtmal meine Frau hin .... und die hat die Figur einer knackigen 23jährigen 😁

Ich denke mal 10-11l passt da besser.

Ich komme jedenfalls nicht unter 10l, egal wie spritsparend ich fahre. Irgendwas mach ich wohl falsch wenn man selbst im RS3 Thread was von 9l liest 😁

Unter 10 Liter komm ich auch nicht, eher 10,5 bis 11 oder man müsste nur mit höchstens 100 über die Landstraße hoppeln

Wat wie 11L? Dann überlege ich mir das bei meiner Fahrleistung nochmal 😁
Hätte jetzt mit ca. 8,x gerechnet also Werksangabe + 25% wie mein COD auch aktuell. Bei Spritmonitor sieht man etliche S3 mit 7,x.

Deine Antwort
Ähnliche Themen