Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

was war?

Zitat:

@yersi schrieb am 26. Februar 2024 um 22:30:49 Uhr:


was war?

Das war:

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 11. September 2023 um 23:18:12 Uhr:


Ich hatte noch nie eine solch bescheuerte Fahrt. Erst reißt mir einseitig die Halterung des Hitzeschutzblech über den Auspuff ab, sodass ich die nächsten zweihundert Meter Kopfsteinpflaster Krach mache bis zum geht nicht mehr. Bei besten Sonnenschein war dies natürlich die Attraktion schlecht hin.

Und dann streicht mir die Karre auch noch vollends. Extremes Ruckeln während ganz normaler Fahrt. Leistung wurde natürlich auch komplett abgezogen. EPC-Leuchte dauerhaft an. Motorkontrollleuchte sporadisch am leuchten. Laut OBD liegen hier wohl Zündunterbrechungen vor.

Nochmal zur Werkstatt fahren wird vermutlich nicht drin sein. Morgen rufe ich direkt bei meinem Freundlichen an und frage nach einer Einschätzung.

S3 8V vFL 123.000km

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 24. September 2023 um 22:57:38 Uhr:


Anbei einige Bilder von dem Schaden. Als ich die Motorinstandsetzung ansprach, hatten sie direkt die Firma im Nachbarort empfohlen, die ich auch kontaktieren wollte. Diese Firma werde ich nun auch zeitnah kontaktieren.

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 10. Januar 2024 um 11:08:31 Uhr:


Anscheinend wird gerade schon an meinem Audi gearbeitet. Jedenfalls kam noch ein Kostenfaktor hinzu. Sie meldeten, dass sie festgestellt haben, dass die Wasserpumpe undicht ist. Macht den KVA +582 EURO. Macht das Kraut auch nicht mehr fett.

Da mir ein Hund zugeflogen ist, muss ich mich nach der Reparatur zeitnah verabschieden und wohl auf einen Kombi umsteigen. Falls jemand Interesse an einem S3 mit frisch überholten Motor hat kann er sich das mal im Hinterkopf behalten.

Bei mir funktioniert sogar der Öl-Messstab. 😁 😉

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 26. Februar 2024 um 11:47:07 Uhr:


Nach sechs Monaten des Wartens ist mein Audi endlich fertig. Am Mittwoch hole ich ihn vermutlich ab.

Wahnsinn was Du da hinter Dir hast... Sag mal kenne ich dich denn vom Honda-Board? 🙂

Und die Batterie kam auch noch oben drauf.

Zitat:

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 26. Februar 2024 um 11:47:07 Uhr:


Nach sechs Monaten des Wartens ist mein Audi endlich fertig. Am Mittwoch hole ich ihn vermutlich ab.

Wahnsinn was Du da hinter Dir hast... Sag mal kenne ich dich denn vom Honda-Board? 🙂

Ja, das ist sehr gut möglich. 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Habe am Mittwoch eine Remus AGA verbaut bekommen.
Hab nach dem Umbau das Problem, das die Klappen nicht mehr richtig schalten.
Ab und zu höre ich im Stand wie sie stellen, wenn ich von Comfort auf Dynamic wechsle. Dann wiederum tut sich nichts. Im Augenblick sind die Klappen im Stand in allen Fahrmodi geöffnet.
Muss man da irgendwas anlernen?

Danke für eure Hilfe.

Nein, die Klappen müssen nicht angelernt werden, sofern die originalen Stellmotoren KORREKT auf die neue Anlage verbaut wurden (sofern diese nicht schon verbaut waren).

Vorher hat man nie gesehen wie die Klappen geschaltet sind, mit der Remus AGA hat man aber nun einen guten Blick darauf. Im Stand sind sie bei mir auch offen. Aber während der Fahrt schalten sie wie sie sollen.
Irgendwo auf YouTube gibts auch ein Video vo einem Prüfstandslauf mit Remus AGA mit Fokus auf die Abgasklappe. Dort kann ma auch schön sehen wie die Klappen original geschaltet werden. Im Stand offen, während dem einrollen schließen die dann irgendwann und bei Volllast natürlich dann offen.

Nachtrag: https://youtu.be/gJeMjtKvcLY?feature=shared

@Matzel.

Eigentlich kann man da nix falsch machen, oder?
Falls du einen Tipp für mich hast, wäre ich sehr dankbar.

@aqualoop-tcp

Bin vorhin unterwegs gewesen. Ich schätze mal ca. ne knappe Minute nach dem Anlassen konnte ich die Klappen via Drive Select schalten. Auf Dynamic waren sie offen, in den anderen Modi waren sie zu. Nachdem ich dann gefahren bin waren sie wieder in allen Modi offen.

Beim montieren der Stellmotoren kann man eigentlich nix falsch machen. Anbei noch der Auszug aus der Remus Anleitung.

1000038880
1000038878

Genau das habe ich auch so gesehen. Bin vorhin nochmal kurz gefahren. Wagen angelassen, Klappen haben nicht geschaltet. Kurz 2 Gasstösse gegeben, Klappen haben geschaltet. Wieder kurz Gas gegeben, Klappen haben wieder nicht geschaltet.
Irgendwas stimmt definitiv nicht.

Weiterfahren und weiter beobachten oder belauschen. Wenns in Comfort leise und in Dynamic laut is, muss ja alles i. O. sein 🙂

So gesehen 🙂
Ich werde es weiter beobachten

Und wie ist das Feedback zu der Anlage? Für mich war das die beste Investition 🙂

Da gibt's nix zu meckern. Auf Comfort echt dezent. Nahezu wie original. Auf Dynamic dann recht bassig und kernig. Bei Volllast und hoher Drehzahl wirds dann schon recht brachial 🙂

Wie werden die Klappen genau angesteuert? Meine sollen laut Fehlerspeicher "ohne Funktion" sein, und ich wollte die mal ausbauen und extern mit 12V? ansteuern. Kann ich das so praktizieren?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen