Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Ausbauen brauchst Du nicht ,kannst auch so die 12v Dranklemmen.
Eventuell würden bei dir die Stecker gezogen?

Hab noch nicht nachgeschaut. Wollte erstmal fragen, nicht das ich alles auseinandergebaut habe und nicht weiterkomme.

Gruss

moin leute, kann mir jemand die teilenummer für die hardyscheibe beim fl s3 geben? die ist bei mir langsam durch und sollte ersetzt werden. ggf auch gleich ein link wo ich es zu nem fairen preis bekomme

Zitat:

@yersi schrieb am 13. April 2024 um 23:16:01 Uhr:


moin leute, kann mir jemand die teilenummer für die hardyscheibe beim fl s3 geben? die ist bei mir langsam durch und sollte ersetzt werden. ggf auch gleich ein link wo ich es zu nem fairen preis bekomme

Stellt sich die Frage vorne oder hinten.

https://audi.7zap.com/.../#4

Mit original ETNR hier suchen.
https://www.kardanwelle24.de/.../a-2129

Ähnliche Themen

ist für hinten, dann kann ich beim zweiten link gleich so bestellen? ich nehme an ob a3 oder s3 spielt keine rolle?

muss man die schrauben mit bestellen oder kann man die alte schrauben übernehmen

Zitat:

@yersi schrieb am 14. April 2024 um 14:06:07 Uhr:


ist für hinten, dann kann ich beim zweiten link gleich so bestellen? ich nehme an ob a3 oder s3 spielt keine rolle?

Ja es gibt nur eine Gelenkscheibe für vorne und eine für hinten.

Zitat:

muss man die schrauben mit bestellen oder kann man die alte schrauben übernehmen

Die Schrauben haben alle den Hinweis "Nach Demontage ersetzen"

Und man sollte genau wissen was man tut wenn man die Welle löst, wenn es Farbmarkierungen gibt sind die zu beachten.
Wenn es keine gibt sollte man die Einbaulage genau markieren.

ich will nur die teile kaufen, da ich kein bock hab den doppelten preis in der schweiz zu bezahlen 🙂

Hallo,
hat jemand von euch auf der Limo die originale Heckspoilerlippe verbaut und ein oder zwei Fotos parat?
Gerne auch per PN.
Vielen Dank.

Bitte schön

Gruss Markus

Cmz-6578k
Cmz-6585k

Hallo Markus, vielen Dank. 🙂

Zitat:

@kennex schrieb am 15. April 2024 um 16:35:20 Uhr:


Hallo,
hat jemand von euch auf der Limo die originale Heckspoilerlippe verbaut und ein oder zwei Fotos parat?
Gerne auch per PN.
Vielen Dank.

Mit der RS3 Spoiler Lippe schaut das viel besser aus

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. April 2024 um 15:44:21 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 14. April 2024 um 14:06:07 Uhr:


ist für hinten, dann kann ich beim zweiten link gleich so bestellen? ich nehme an ob a3 oder s3 spielt keine rolle?

Ja es gibt nur eine Gelenkscheibe für vorne und eine für hinten.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. April 2024 um 15:44:21 Uhr:



Zitat:

muss man die schrauben mit bestellen oder kann man die alte schrauben übernehmen


Die Schrauben haben alle den Hinweis "Nach Demontage ersetzen"

Und man sollte genau wissen was man tut wenn man die Welle löst, wenn es Farbmarkierungen gibt sind die zu beachten.
Wenn es keine gibt sollte man die Einbaulage genau markieren.

ich habe bei der seite mal nachgefragt und die sagen mir, dass ich die alten schrauben verwenden kann 😁 und gleichzeitig will er mir ne neue kardanwelle ,,andrehen,,... dabei habe ich nur nach den schrauben der hardyscheibe nachgefragt. die schrauben sind nicht dabei. könntest du mir sagen wo ich die zusätzlich bestellen kann?

Zitat:

@yersi schrieb am 16. April 2024 um 07:37:17 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. April 2024 um 15:44:21 Uhr:


Ja es gibt nur eine Gelenkscheibe für vorne und eine für hinten.

Zitat:

@yersi schrieb am 16. April 2024 um 07:37:17 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. April 2024 um 15:44:21 Uhr:



Die Schrauben haben alle den Hinweis "Nach Demontage ersetzen"

Und man sollte genau wissen was man tut wenn man die Welle löst, wenn es Farbmarkierungen gibt sind die zu beachten.
Wenn es keine gibt sollte man die Einbaulage genau markieren.

ich habe bei der seite mal nachgefragt und die sagen mir, dass ich die alten schrauben verwenden kann 😁 und gleichzeitig will er mir ne neue kardanwelle ,,andrehen,,... dabei habe ich nur nach den schrauben der hardyscheibe nachgefragt. die schrauben sind nicht dabei. könntest du mir sagen wo ich die zusätzlich bestellen kann?

Das kann ich gut verstehen, da hat sich einer ausgekannt.
Oft wird die ganze Welle ausgetauscht.
Die Gründe dafür sind technischer Natur.
Die Welle ist sehr hoch belastet, und wird aus den Gründen beim Neuwagen in der Regel als ganzes gewuchtet.
Dabei werden oft Wuchtscheiben oder Wuchtschrauben verbaut.
Schon bei einer geringen Unwucht können Brummgeräusche auftreten.
Im schlimmsten Fall kann sie auch abreißen, ich habe schon mal eine gesehen die durch den Tunnel gekommen ist. Ist aber viele Jahre her.

Zu den Schrauben die würde ich beim Hersteller bestellen.
3x WHT 005 179 Schraube M10x45
3x N 103 291 02 Sechskantbundschraube M10x60x45
6x N 908 461 02 Zwölfkantschraube M10x30

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. April 2024 um 09:28:23 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 16. April 2024 um 07:37:17 Uhr:

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. April 2024 um 09:28:23 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 16. April 2024 um 07:37:17 Uhr:


ich habe bei der seite mal nachgefragt und die sagen mir, dass ich die alten schrauben verwenden kann 😁 und gleichzeitig will er mir ne neue kardanwelle ,,andrehen,,... dabei habe ich nur nach den schrauben der hardyscheibe nachgefragt. die schrauben sind nicht dabei. könntest du mir sagen wo ich die zusätzlich bestellen kann?

Das kann ich gut verstehen, da hat sich einer ausgekannt.
Oft wird die ganze Welle ausgetauscht.
Die Gründe dafür sind technischer Natur.
Die Welle ist sehr hoch belastet, und wird aus den Gründen beim Neuwagen in der Regel als ganzes gewuchtet.
Dabei werden oft Wuchtscheiben oder Wuchtschrauben verbaut.
Schon bei einer geringen Unwucht können Brummgeräusche auftreten.
Im schlimmsten Fall kann sie auch abreißen, ich habe schon mal eine gesehen die durch den Tunnel gekommen ist. Ist aber viele Jahre her.

Zu den Schrauben die würde ich beim Hersteller bestellen.
3x WHT 005 179 Schraube M10x45
3x N 103 291 02 Sechskantbundschraube M10x60x45
6x N 908 461 02 Zwölfkantschraube M10x30

sollten es gesamthaft nicht 6 schrauben sein? woher kommen die 12 stück? ach du gibst die vorderachse auch an. ich bräuchte es nur für die hintere, habs gefunden

kann mir jemand bitte die teilenummer von dieser leiste geben für das facelift cabrio??

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen