Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@nunkistar schrieb am 14. September 2023 um 17:39:06 Uhr:


War da nur das dünne Metall (Masseelektrode) oder die Keramik in der Mitte weg?
Keramik: Mordsärger
Metall: Kann gut gehen…

Das ganze orange markierte Teil fehlte bei der ausgebauten Zündkerze die von jedem Auto hätte sein können. Hust hust. 😁 Die Mitte sah unverändert wie die anderen drei Kerzen aus. Der Abstand war bei den anderen Kerzen aber schon auch nicht mehr der größte.

Zuendkerze

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 14. September 2023 um 16:04:27 Uhr:


Ich habse hier liegen, hab aber noch nicht rausgefunden wie man den Airbag abbekommen soll ohne einmal zwischendurch Zündung anzumachen (was ich nicht möchte)

Dann würde ich mich beeilen😉 Haptik und Optik sind klasse. Gerade eingebaut.

Asset.HEIC.jpg

ich möchte meinem s3 demnächst gerne mehr pfupf geben.. 400ps wären hammer, weniger ist ,,ok,, brauche einen tuner der sich auch die zeit nimmt und nicht nur software drauf klatscht. llk software motor+getriebe sollten es sicher sein. wenn für die 400ps mehr nötig ist dann schaue ich es mir mal an. am besten ein tuner aus süddeutschland / schweiz

https://wendland-motorentechnik.de/

Dort wäre eine gute Adresse, ist genau bei mir ums Eck.

Ähnliche Themen

TKEngineering könnte ich empfehlen, ist ca. 20km südlich von Nürnberg

BTM Turbo

Zitat:

@yersi schrieb am 18. September 2023 um 16:11:55 Uhr:


ich möchte meinem s3 demnächst gerne mehr pfupf geben.. 400ps wären hammer, weniger ist ,,ok,, brauche einen tuner der sich auch die zeit nimmt und nicht nur software drauf klatscht. llk software motor+getriebe sollten es sicher sein. wenn für die 400ps mehr nötig ist dann schaue ich es mir mal an. am besten ein tuner aus süddeutschland / schweiz

Bekannter hatte 408PS, Ladeluftkühler, Ansaugung, Downpipe, Hochdruckpumpe Zündkerzen und Zündspulen hatte der gemacht.

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 14. September 2023 um 16:35:18 Uhr:



Zitat:

@Laerche90 schrieb am 11. September 2023 um 23:18:12 Uhr:


Ich hatte noch nie eine solch bescheuerte Fahrt. Erst reißt mir einseitig die Halterung des Hitzeschutzblech über den Auspuff ab, sodass ich die nächsten zweihundert Meter Kopfsteinpflaster Krach mache bis zum geht nicht mehr. Bei besten Sonnenschein war dies natürlich die Attraktion schlecht hin.

Und dann streicht mir die Karre auch noch vollends. Extremes Ruckeln während ganz normaler Fahrt. Leistung wurde natürlich auch komplett abgezogen. EPC-Leuchte dauerhaft an. Motorkontrollleuchte sporadisch am leuchten. Laut OBD liegen hier wohl Zündunterbrechungen vor.

Nochmal zur Werkstatt fahren wird vermutlich nicht drin sein. Morgen rufe ich direkt bei meinem Freundlichen an und frage nach einer Einschätzung.

S3 8V vFL 123.000km

Ich komme gerade von Audi. Bisheriger Stand ist folgender: Die Zündkerze vom 3. Zylinder hat ihre Elektrode komplett verloren. Dadurch, dass ich schon 3.000 km über dem Wechselintervall (alle 60.000 km) bin, greift die Mobilitätsgarantie nicht und ich muss den Abschlepper doch selbst zahlen. Ich bekomme aber eine separate Rechnung womit ich es dann mal bei meiner Versicherung/ADAC-Mitgliedschaft versuchen werde. Zusätzlich musste noch eine Zündspule gewechselt werden. Jetzt sind die Fehlermeldungen weg und der Motor läuft wieder. Folgeproblem: Der Motor macht jetzt klappernde Geräusche. Die abgebrochene Elektrode der Zündkerze muss noch im Motor stecken und irgendwas auslösen oder beschädigt haben. Dadurch machen sie jetzt den Kopf auf und schauen nach. Mehr Details folgen...

Update... Laut Aussage von Audi hat das Teil wohl in allen vier Zylindern gewütet, auch im Turbolader scheint es herumgeflogen zu sein. Richtung KAT sollen keine Spuren mehr ersichtlich sein. Ich hab bisher noch nichts schriftliches. Mündlich meinten sie aber sie müssten den kompletten Rumpfmotor auswechseln und aus Sicherheitsgründen auch den Turbolader. Ich darf es mir persönlich noch anschauen um mir selbst ein Bild dazu machen. Dabei werde ich auch Bilder machen. Die Teilekosten liegen wohl bei 12500€ mit Arbeitszeit an die 15000€.

Aktuell bin ich noch sprachlos und auch überfordert.

Gedanklich frage ich mich ob ein Motortuner den Motor retten könnte. Laienhaft Gedacht, neue Buchsen setzten und alles revidieren. Vielleicht ist es im Bereich des machbaren? Vielleicht auch etwas günstiger? Vermutlich wird aber alles im fünfstelligen Bereich liegen. Dann müsste das Auto noch mit geöffnetem Motor zur nächsten Firma gebracht werden und fällt X Monate aus.

Das ist ja Schei*e…
Was ich nicht verstehe: in allen vier Zylindern??? Wie zum Geier soll das denn gehen? Da würde ich ja eher annehmen, dass aus Richtung Einlass mehrere Teile in die Zylinder geflogen sind und eins davon auch die Elektrode abmontiert hat. Da interessiert mich der Turbo auf der Einlass-Seite, ob der noch alle Schaufeln hat.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 20. September 2023 um 15:26:26 Uhr:


Das ist ja Schei*e…
Was ich nicht verstehe: in allen vier Zylindern??? Wie zum Geier soll das denn gehen? Da würde ich ja eher annehmen, dass aus Richtung Einlass mehrere Teile in die Zylinder geflogen sind und eins davon auch die Elektrode abmontiert hat. Da interessiert mich der Turbo auf der Einlass-Seite, ob der noch alle Schaufeln hat.

Das leuchtet mir auch mehr ein und hab ich mich auch schon gefragt. Wenn die Masseelektrode einen Zylinder beschädigt und dann noch in den Turbo wandert kann ja durchaus sein.

Ggf. ist die Masseelektrode aber nur eine Folgeschaden einer anderen unbekannten Ursache.

Mach mal Fotos, zum Lernen. Ansonsten denke ich, jede seriöse freie Werkstatt kommt im Zweifel günstiger. Lass Dir Angebote machen.

Hol dir einen Austauschmotor (habe meinen verstärkten von Mik Motoren geholt)

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 20. September 2023 um 15:34:12 Uhr:



Zitat:

@nunkistar schrieb am 20. September 2023 um 15:26:26 Uhr:


Das ist ja Schei*e…
Was ich nicht verstehe: in allen vier Zylindern??? Wie zum Geier soll das denn gehen? Da würde ich ja eher annehmen, dass aus Richtung Einlass mehrere Teile in die Zylinder geflogen sind und eins davon auch die Elektrode abmontiert hat. Da interessiert mich der Turbo auf der Einlass-Seite, ob der noch alle Schaufeln hat.

Das leuchtet mir auch mehr ein und hab ich mich auch schon gefragt. Wenn die Masseelektrode einen Zylinder beschädigt und dann noch in den Turbo wandert kann ja durchaus sein.

Ggf. ist die Masseelektrode aber nur eine Folgeschaden einer anderen unbekannten Ursache.

Von der Kerze müsste man mal Bilder sehen.
Meist ist die Elektrode nicht gebrochen sondern geschmolzen.
Bilder von der Kerze und Kolbenboden würden da sehr helfen die Ursache einzugrenzen.
Oft ist aber klopfende Verbrennung die Ursache.

Vermutlich wäre ein Motoreninstandsetzer der beste Ansprechpartner. Den Turbo würde ich bei so einem Schaden immer mit ersetzen. War der Wagen den gechipt?

Nach deiner Beschreibung ist die Zylinderwand beschädigt. Da wirst du auf jeden Fall mit 10 Riesen Aufwärts rechnen müssen

Da redet man über so viel Geld, als ob es mal so ne Sache nebenbei wäre...

Ich bin auch Sprachlos, liegt das an den 300PS / 310 PS, dass so "oft" solche teuren Schäden entstehen?

Andere fahren ihre Kisten ohne Wartung elendig lang und haben keine Probleme.
Manchmal ist das Leben echt ungerecht.
Wer weiß, du warst 3.000km drüber (über dem Serviceintervall) und hättest fast noch Garantie bekommen, sowas passiert dir auch nie wieder.

Hinterher ist man immer klüger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen