Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Nein, Eco ist nicht aktiv an der Klima 🙂

Auch jetzt Abends um diese Uhrzeit, kommt da nicht Eiskalt (bei Low) aus den Düsen, und das nach 20km über Landstraßen.
Eine Aktivierung der Automatischen Umluftfunktion ändert auch nichts an der Kälte die aus den Ausströmern fließt.

Könnte das Morgen mal jemand von euch beim Fahren so einstellen, und mir sagen ob bei euch dann Eiskalt aus den Düsen strömt?
-Auf Passagiere und Low-

Wenn ihr euch nämlich die Finger verfriert, dann weiß ich dass bei mir aufjedenfall was nicht stimmt. 😁

Zur Not teste ich das quer mit anderen Autos aus der Familie, was aber nicht viel bringen wird, da diese andere Motorisierungen haben und demnach auch andere Klima Kompressoren verbaut haben.

am besten mit einem thermometer messen, noch besser, 15-20min auf eiskalt und dann schauen was dein thermometer anzeigt

Schau mal im Stand ob die Kühlerlüfter laufen bei Low und AC ein. Laufen die nicht liegt ein Defekt an der Klima vor.Motorhaube auf und schauen ob sich beide (falls du zwei hast, kann auch einer sein) drehen
Bei Low sollten normalerweise 6-12Grad rauskommen. Und egal wie heiß es draußen ist, nach 20min fahrt, sollte dein Auto auf low kalt wie ein Kühlschrank sein...

Ähnliche Themen

Am Montag geht's in die Werkstatt, die schließen dann das Gerät für den Kältemittelkreislauf an und prüfen das mal.

Kalt wie ein Kühlschrank wird da nichts, auch nicht nach 30 Minuten Landstraße, eher kühl und gerade so noch zum ertragen.
Ob nun beide Lüfter drehen weiß ich nicht, aber einer funktioniert aufjedenfall, denn er Lüftet aufjedenfall nach dem Abstellen des Autos.

mal gespannt was dabei rauskommt.

meiner wollte nach gewisser zeit nicht mehr richtig heizen, nach dem 2. werkstattsbesuch funktionierte es. laut werkstatt wurden irgendwelche werte im system angepasst

Alles besser als beim Daimler, da hat bei einer neuen cKlasse die Steuerung gesponnen und das Auto hat trotz 38Grad Außentemperatur mit voller Leistung geheizt egal was man einstellte… das war eine Feude.

Alle Düsen zugedreht… da wurde der Mitteltunnel immer heißer …

Sorry für OT

Also in meinem wird es auch spürbar kalt wenn man die Klima runterregelt. Der A3 is da eigentlich echt gut ausgerüstet ggü. anderen Kompakten.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 19. Juni 2021 um 12:42:57 Uhr:


Am Montag geht's in die Werkstatt, die schließen dann das Gerät für den Kältemittelkreislauf an und prüfen das mal.

Kalt wie ein Kühlschrank wird da nichts, auch nicht nach 30 Minuten Landstraße, eher kühl und gerade so noch zum ertragen.
Ob nun beide Lüfter drehen weiß ich nicht, aber einer funktioniert aufjedenfall, denn er Lüftet aufjedenfall nach dem Abstellen des Autos.

Das eine hat mit anderen nichts zu tun...
Fordert das Motorsteuergerät die Lüfter an drehen die.
Die Frage ist ob das Klima Steuergerät die Lüfter ansteuert...
Oder ob eine Abschaltbedingung "EIN" ist.

Wenn deine Werkstatt Kältemittel befüllt soll sie gleich KONTRASTMITTEL mit befüllen, dann sieht man durch eine UV Brille wo das Leck ist....

Bei mir ist folgendes aufgefallen an kalten Tagen:

Wenn ich losfahre, steht die Lüftung auf "Auto + 21 Grad + Klima AUS" und so wird es recht schnell warm und alles ist schön. Aber nach paar Minuten wird plötzlich aus der warmen Luft eher kältere und ich muss die Temperatur auf 22 bis 22,5 Grad drehen, dass wieder wärmere Luft kommt. Voll komisch und etwas nervig.

Kennt das einer oder hat sowas schon erlebt?

Bei mir ist die Klima immer an (auch im Winter) und merke da keinen Unterschied, wenn die Temperatur erreicht wurde, dann bleibt die auch

Auch mit "Klima AN" passiert es, dass er plötzlich kälter wird und man muss den einen Grad höher stellen.

Es haben 120g Kältemittel gefehlt.
Nun ist es deutlich besser und es kommt auch kalt raus.

IMG-20210617-WA0050.jpg
IMG-20210617-WA0051.jpg
IMG-20210617-WA0052.jpg

Und was hast bezahlt? War ja quasi ein normaler Klimaservice?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 21. Juni 2021 um 14:21:22 Uhr:


Bei mir ist folgendes aufgefallen an kalten Tagen:

Wenn ich losfahre, steht die Lüftung auf "Auto + 21 Grad + Klima AUS" und so wird es recht schnell warm und alles ist schön. Aber nach paar Minuten wird plötzlich aus der warmen Luft eher kältere und ich muss die Temperatur auf 22 bis 22,5 Grad drehen, dass wieder wärmere Luft kommt. Voll komisch und etwas nervig.

Kennt das einer oder hat sowas schon erlebt?

war bei mir so, aber erst ab 35-40min gemerkt und dann den regler hochgedreht bis wärmere luft kam... aber hielt ned lange.

laut werkstatt wurden parameter angepasst und dann wars wieder ok. frag mich nicht was für werte sie eingestellt haben :s

Bezahlen musste ich erstmal nichts, die Werkstatt schaut mal ob es auf Garantie geht, ansonsten meldet er sich bei mir 😉
Jap, sie haben erstmal einen Klimaservice gemacht und aufgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen