Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Es ist doch die Wasserpumpe, welche undicht ist.
Habt ihr alle genauso vorausgesagt - zwischen 50.000 - 60.000km -

Als Ersatzwagen habe ich nun einen Audi A4 Limousine mit 150PS und 5.000km auf der Uhr.

Da der Wagen anscheinend kein Sportfahrwerk hat, nur S-line Ausstattung, lenke ich mich derzeit zu Tode...
Kreisverkehr fahren, Abbiegen an einer Kreuzung und das Rangieren im Hof ist echt eine Umstellung im Vergleich zum S3.

Dafür gefällt mir das lockere Cruisen, ohne dauernd diese Bodenwellen und Schachtdeckel zu spüren erheblich besser.
Liegt aber wohl am längeren Radstand, denn dass Teil ist echt ein Schiff im Vergleich zur S3 Limousine, auch wenn der A4 nur 30cm länger ist.

Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

Hoffentlich bleibt es bei dem einen mal. Das kann ich dem Auto gerade noch verzeihen.

@Sabre_Wulf ich genieße den S3 immer doppelt nachdem ich zwischendurch was Gediegenes gefahren habe. Da kommt dann manchmal fast der Gedanke „ach vielleicht bist ja aus dem Alter raus“ und dann steig ich in den S3 und bekomm auf den ersten 100m schon ein Grinsen. Also freu dich drauf 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

Sowas kann im ungünstigen Fall aber zum Motorschaden führen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

bik mittlerweile bei 115000km und hatte keine Probleme. Was sind erste Indizien für ein Defekt?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

Das sind ja tolle Aussichten …🙄
Vielleicht bleibe ich ja verschont ……

Gruß, Thomas

Zitat:

@yersi schrieb am 15. Juni 2021 um 07:45:02 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

bik mittlerweile bei 115000km und hatte keine Probleme. Was sind erste Indizien für ein Defekt?

Meiner hat immer nach Kühlmittel gerochen fing bei 30.000 KM ca. an. Da Audi immer gesagt hat, war deswegen 3 mal da, das die nix feststellen können habe ich das auf eigene Kappe machen lassen. Jetzt ist gut kein Geruch mehr.

Zitat:

@brose schrieb am 15. Juni 2021 um 08:53:44 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 14. Juni 2021 um 22:44:05 Uhr:


Die Wasserpumpe erwischt jeden mindestens einmal im S3 Leben 😉

Das sind ja tolle Aussichten …🙄
Vielleicht bleibe ich ja verschont ……

Gruß, Thomas

Eine gute Chance hast du.
Wenn man bedenkt , dass jährlich Millionen Motoren in Györ gebaut werden trifft es noch lange nicht jeden.

Je nach Version die man verbaut hat, schwankt vermutlich die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt des Teils. Kann aber auch an den Chargen des Zulieferers hängen?

Und dann kommt es ja auch noch auf dem Umfang an. Wenn es nur ganz kleine Verluste sind, wird halt zur Wartung bissle Kühlflüssigkeit nachgeleert. Es fällt ja nur auf wenn die Risse groß genug sind.

Also ich habe nun den S3 wieder zurück, und gerade hat es draußen 30° & Sonnenschein.
Ich fand die Klima im A4 kraftvoller als bei meinem.
Wie kalt (Low) sollte die Luft denn da aus dem Gebläse raus kommen ?

Regelbar zwischen +16° und +28°
Darunter erscheint LOW also etwas weniger als +16°

Also nach 15 Minuten und 15km kommt da nicht so kalte Luft raus aus der Lüftung, dass mir die Finger anfangen zu frösteln.

Das Auto stand beim Händler jedoch auch auf dem Hof in der prallen Sonne, dass der Innenraum dann nicht so schnell kalt wird ist mir klar.
Nur Empfinde ich die Kühlleistung etwas schwächer im Vergleich zum A4 den ich jetzt 5 Tage fahren durfte.
Soll ich denen jetzt etwa nochmal einen Besuch abstatten, wegen meiner Vermutung?

Also theoretisch sollte die Ausströmluft auf LO zwischen 7 und 12 Grad liegen.
Wenn das Auto aber ewig in der prallen Sonne stand, dann ist der ganze Innenraum so erhitzt, dass auch die Luftkanäle sehr warm sind. Da brauchts dann sehr viel länger bis alles entsprechend wieder runtergekühlt ist.
Dazu kommt, dass der Kältemittelverdichter bei niedrigen Motordrehzahlen oder im Leerlauf meist nicht seine volle Leistung liefern kann, auch wenns ein Taumelscheibenverdichter ist.

Also es kommt kalt und kühlt auch gut runter.
Nicht so wie im A4 und auch nicht so, dass ich das frieren anfangen würde, aber der Innenraum wird doch schon gut kühl. 🙂

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 16. Juni 2021 um 17:01:22 Uhr:


Also nach 15 Minuten und 15km kommt da nicht so kalte Luft raus aus der Lüftung, dass mir die Finger anfangen zu frösteln.

Das Auto stand beim Händler jedoch auch auf dem Hof in der prallen Sonne, dass der Innenraum dann nicht so schnell kalt wird ist mir klar.
Nur Empfinde ich die Kühlleistung etwas schwächer im Vergleich zum A4 den ich jetzt 5 Tage fahren durfte.
Soll ich denen jetzt etwa nochmal einen Besuch abstatten, wegen meiner Vermutung?

nicht dass du eco drin hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen