Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

23mm ohne Probleme seit 2015...

Welche Baujahre eigentlich, meiner ist 2011.

Zitat:

@Toe schrieb am 2. Februar 2023 um 10:00:48 Uhr:


23mm ohne Probleme seit 2015...

Eventuell nur bei denen ohne Matrixgedöns?

Mit Matrixkramzeugs drin...alle Assis. 20"

Ähnliche Themen

Wie meinen?

Na mit Matrixlicht und allen Assistenssystemen

Hab da auch mal eine frage . Habe mir auch das cete Tieferlegungsmodul zugelegt , wollte es heut von der Werkstatt einbauen und auch gleich eintragen lassen. Nun hat meine Werkstatt beim Einbau aber festgestellt das der Stecker p1 wie in der Anleitung erwähnt wird, am gelieferten Kabelbaum fehlt . Ist das bei meinem Fahrzeug normal so ( bj 18, s6 c7, ohne pla) oder ist das wirklich der falsche Kabelbaum der da geliefert wurde ?

Ich habe cete schon angeschrieben , werde da aber nicht vor Montag eine Antwort bekommen. Deshalb meine Frage in die Runde. Vielleicht hat es ja einer selber verbaut und kann mir da schon weiter helfen . Ich danke euch schon mal .

Falls noch irgendwas an Infos erforderlich ist, lasst es mich wissen

Zitat:

@Silverred schrieb am 20. October 2023 um 17:30:19 Uhr:


Hab da auch mal eine frage . Habe mir auch das cete Tieferlegungsmodul zugelegt , wollte es heut von der Werkstatt einbauen und auch gleich eintragen lassen. Nun hat meine Werkstatt beim Einbau aber festgestellt das der Stecker p1 wie in der Anleitung erwähnt wird, am gelieferten Kabelbaum fehlt . Ist das bei meinem Fahrzeug normal so ( bj 18, s6 c7, ohne pla) oder ist das wirklich der falsche Kabelbaum der da geliefert wurde ?

Ich habe cete schon angeschrieben , werde da aber nicht vor Montag eine Antwort bekommen. Deshalb meine Frage in die Runde. Vielleicht hat es ja einer selber verbaut und kann mir da schon weiter helfen . Ich danke euch schon mal .

Falls noch irgendwas an Infos erforderlich ist, lasst es mich wissen

Ich beantworte es mal selber . Im Falle es hat mal einer ein ähnliches Problem.

Also am Kabelbaum der bei Cete automotive mitgeliefert Wird , ist es mittlerweile richtig das da der Schwarze sammelstecker (P1 in der anleitung) nicht mehr dran ist. Die Kabel wurden von Cete modifiziert und der Einbau soll dadurch erleichtert werden.

Der Kundenservice von Cete ist genial. Ich hatte am Freitag Abend das Problem von meiner Werkstatt erfahren und mir wurde noch am Freitag abend von cete zurück geschrieben und auch geholfen. Die letzte Mail von Cete kam heute morgen zum Sonntag um 1 Uhr ???? so stelle ich mir Spitzenkundendienst vor...... mein Modul funktioniert so wie es sein soll . Wahrscheinlich hatte der Mechaniker von meiner Werkstatt die falsche App installiert. Bei mir funktionierte alles so wie es soll .....

Was kostet sowas?

Zitat:

@dtmracer110 schrieb am 29. Oktober 2023 um 15:57:48 Uhr:


Was kostet sowas?

Das Modul gibt es in mehreren Shops . Je nachdem wo du schaust , kostet das Cete Automotive ASC Modul um die 1100 bis 1500 Euro. Der Einbau findet am Steuergerät im Kofferraum statt. Es muss nach Einbau aber dem TÜV vorgestellt werden und eine erforderliche Eintragung in den Papieren kommt ebenso noch hinzu.

Habe es gerade für 800 gesehen aber danke

Zitat:

@dtmracer110 schrieb am 30. Oktober 2023 um 05:09:31 Uhr:


Habe es gerade für 800 gesehen aber danke

Dann ist es aber nicht das von cete oder es ist gebraucht ??

Ich weiß nicht ob es mir das wert wäre da kann man sich ja schon ein richtiges Fahrwerk für kaufen

Asset.PNG.jpg

Zitat:

Ich weiß nicht ob es mir das wert wäre da kann man sich ja schon ein richtiges Fahrwerk für kaufen

Naja Beim "richtigen Fahrwerk " geht dir aber der comfort des Serien luftfahrwerk verloren. Und du hast dann nicht mehr die Möglichkeit mit nur wenigen knopfdrücken das Auto mal höher zu setzen etc. Beim Umbau auf z.b. gewindefahrwerk hast dann halt eine feste Tiefe.

Aber das muss dann jeder für sich entscheiden. Ich durfte durch den TÜV Mann auch nur 15mm tiefer machen als Serie..... wollte zwar etwas mehr haben aber der tüvler war da nicht so ganz begeistert von. Hätte ich das vorher gewusst hätt ich mir das ganze auch vielleicht anders überlegt. Z.b. durch das codieren mit vcds wäre ich bedeutend billiger gekommen .....

Wie meinst du das? Kann man den jetzt schon so codieren das er tiefer ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen