Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Moin Gemeinde,habe wie beschrieben einen a7 4g/c7 fl 2015 mit Luftfahrwerk ,dies habe ich mit Koppelstangen tiefer gelegt ,mein Problem dabei ist das sich jetzt die Reifen innen abfahren ,wenn ich auf anheben gehe bin ich fast auf Serien Höhe allesdings sängt sich das Fahrwerk ab 100kmh wieder (mit Anhänger noch viel früher) kann ich diese 100 kmh Grenze abheben oder ändern wenn ja weiss jemand wie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g luftfahrwerk anheben/absenken 100kmh Grenze ändern' überführt.]

Links serie ohne Luft, rechts meiner Luft tiefer.jpg

Welches Fahrzeug Typ/Modell/BJ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBDApp Tieferlegung Erfahrungen' überführt.]

17mm gehen nur.

17mm gehen mit Vcds
Mit der OBD App gehen 30mm
Für noch mehr Tieferlegung braucht man ein Modul

Ähnliche Themen

Audi 4g Baujahr 2017

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBDApp Tieferlegung Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@Wadim82 schrieb am 1. Februar 2023 um 18:12:32 Uhr:


17mm gehen nur.

Ich habe meinen 30 mm tiefer gelegt. Mit VCDS.

Im MMI auf Comfort stellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g luftfahrwerk anheben/absenken 100kmh Grenze ändern' überführt.]

OK wusste ich nicht das es mit Vcds so weit runter geht bei mir war bei 18mm schluss

Du bist hier im A4 Forum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBDApp Tieferlegung Erfahrungen' überführt.]

Das ist aber nicht die gleiche Höhe wie auf anheben ,ist es irgendwie über das vcds möglich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g luftfahrwerk anheben/absenken 100kmh Grenze ändern' überführt.]

Anheben senkt sich aus Sicherheitsgründen auf Comfort.
Comfort senkt sich bei Automatik von Comfort auf Dynamic Modus.

Heißt, er geht von Anheben ab der km/h Grenze runter. Diese lässt sich nicht einfach verändern.
Mag sein das Du Dein Fahrwerk über die Koppelstangen verarschst und in höchster Position durch Deine "Tieferlegung" eine gewisse Stabilität erwarten kannst, aber das ist ja nicht Normal. Davon abgesehen ist die Dämpfung auf Anheben nicht dem Comfort und schon gar nicht dem Dynamic-Modus gleich zu setzen.
Was Du da dem Fahrwerk antust ist Grausam.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g luftfahrwerk anheben/absenken 100kmh Grenze ändern' überführt.]

30mm und mehr mit VCDS.... kann man Glück haben, muss man aber nicht. Bei 17mm ist man safe.

Ohne Luftfahrwerk sicher Schwierig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBDApp Tieferlegung Erfahrungen' überführt.]

Mehr als 17mm wollte es nicht annehmen, und vorne rechts nicht Mal 17mm musste auf 15mm gehen.
Und im Dynamik bei tiefen Bodenwellen mekern die Fahrhilfen, hin und wieder.

Meiner nahm 17mm gut an. Keine Assi-Systemausfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen