Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Sag ich ja. Es ist eine tolle Spielerei (wir sind alle Spielkinder). Aber Preis/Leistung .......? Nö ....

definitiv.. für das Geld lasse ich mir lieber weiter den Innenraum mit Alcantara verschönern.. Off-topic off..

Man muss halt Prioritäten setzen ^^
Das gute ist, man bekommt die Unit das wieder zum gleichen Preis verkauft bei Fahrzeugwechsel.

Wenn man es sich leisten kann und möchte, dann ist das ja vollkommen ok. Der Wiederverkaufswert ist definitiv ein Pluspunkt, das ist mir auch schon aufgefallen.

Ähnliche Themen

Es gibt soeine Box auch von anderen Anbietern für weit aus weniger Geld. Dort soll wohl denn allerdings der appsupport und service nicht so gut sein...

Der Vorteil der teueren Box liegt klar auf der Hand, es ist legal mit Teilegutachten einzutragen.

Und das lassen sie sich fürstlich bezahlen, durchaus.....

Geht auch günstiger ASC Module gibt es mit ein wenig verhandeln für unter 700.- inkl. Teilegutachten.
Hab es seit knapp 1 Jahr drin und bin sehr zufrieden.

AK47 wäre ja dann eine alternative.. grübel

Dito! Electronic Works für 700 oder 800€ inkl Gutachten ist Top. Hatte meines damals für 600 bekommen und über 21er eingetragen, weil Gutachten noch nicht gab. Wer Cete kauft hat zu viel Geld 🙂

Gruß JM

Hallo Zusammen,

folgende Problem zeigt sich:

bei Tieferlegung des Fahrzeugs um ca. 25 mm bis 30 mm vom Ausgangswert des Dynamic-Modus, gibt es vom Luftfahrwerk hinten rechts knarzende Geräusche.

Die Tieferlegung ist Achsgleich und leicht Keilförmig d.h. vorne ist das Auto ca. 5 mm tiefer.

Liegt hier ein Defekt des Dämpfers hinten rechts vor?

Über Hilfe und Unterstützung würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzgeräusch Luftfahrwerk bei Tieferlegung' überführt.]

Wird die Tieferlegung nicht ausgehend vom AAS "Auto"-Modus codiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzgeräusch Luftfahrwerk bei Tieferlegung' überführt.]

Hallo

es ist ein Modul und keine Codierung, die Werte welche ich geschrieben haben beziehen sich auf das max Tieferlegungsmaß der Comfort-Modus ist um 15 mm höher

Beste Grüße

Ok. Steht dir VCDS zur Verfügung?

Hallo

leider nein, das Fahrzeug ist vor dem Kauf noch einmal neu kalibriert worden, es gibt keine Abweichung der Maße auch ohne Modul

Warum fragst du, bzw. was ist der Hintergrund?

Deine Antwort
Ähnliche Themen