Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Hallo,

habe Fragen zum Thema tieferlegen mit Koppelstangen.

Wenn ich die Koppelstangen einbaue, wie soll man die Höhe bzw. Länge der Stangen wählen?
Richtet man sich zuerst an den originalen aus und macht sie leicht kürzer über das Gewinde?

Ist es schwierig es so hin zu bekommen, dass das Fahrwerk im Anschluss nicht schief/schräg ist?

Untergrund zum Einbau dürfte ja theoretisch keine Rolle spielen, da die Koppelstangen den 0 Punkt vorgeben .?

Habe meinen A6 mit AAS und 20 Zoll bestellt, habe jetzt aktuell noch das S-Line Fahrwerk und finde selbst das könnte etwas tiefer.....🙂

Würde ja gerne nur programmieren, allerdings geht da ja bekanntermaßen nur so um die 2 cm.

Vielleicht kann mir jemand mit Erfahrung helfen.

Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@Sam00 schrieb am 26. August 2013 um 17:45:37 Uhr:


Ok, damit bleibt noch die Frage nach dem Versicherungsschutz.
Bleibt der bestehen?

Und dann... hängt wohl auch auch noch mit an dem Thema:
Ich würde also mit einem VAS das Fahrwerk tieferlegen lassen.
Wird diese "Fehl-"einstellung beim nächsten Kundendienst als Fehler gemeldet und vielleicht auch zu Audi gesendet?
Was sagen die dazu bzw. was sagt mein Händler dazu?
Ich müsste ihm ja dann mitteilen, dass er dem "Fehler" nicht korrigieren soll.

Habt ihr hier Erfahrung?

VG
Sammy

Würde mich auch interessieren ??

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:19:35 Uhr:



Zitat:

@Sam00 schrieb am 26. August 2013 um 17:45:37 Uhr:


Ok, damit bleibt noch die Frage nach dem Versicherungsschutz.
Bleibt der bestehen?

Und dann... hängt wohl auch auch noch mit an dem Thema:
Ich würde also mit einem VAS das Fahrwerk tieferlegen lassen.
Wird diese "Fehl-"einstellung beim nächsten Kundendienst als Fehler gemeldet und vielleicht auch zu Audi gesendet?
Was sagen die dazu bzw. was sagt mein Händler dazu?
Ich müsste ihm ja dann mitteilen, dass er dem "Fehler" nicht korrigieren soll.

Habt ihr hier Erfahrung?

VG
Sammy

Würde mich auch interessieren ??

Hat keiner Ahnung dazu?

Da wird nichts gelöscht beim Kundenservice.

Ähnliche Themen

Geht denn mittlerweile das Codieren des AAS im aktuellsten 4G?

Möchte die nächsten Tage gerne bestellen, finde aber die fehlenden 10-20mm zu den Alternativen Sportfahrwerken schon störend viel. Luftfahrwerk soll aber trotzdem rein.

Die 20 Zoll Rotor haben auch im Dynamic Modus einfach zu viel Abstand im Kasten. Daher möchte ich unbedingt den Guten etwas tiefer bekommen. 😎

Tieferlegen mit VAS ist für den Freundlichen eine Sache von 10 Minuten. Er muss quasi nur die Regellage neu anlernen, indem er einen entsprechend niedrigeren Wert eingibt. Also wenn Dein Freundlicher seinen Namen alle Ehre machen will, dann solllte das für nen 20er in die Kaffeekasse getan sein...
Da mein A6 bereits durch Koppelstangen tiefergelegt ist, waren da nur noch ca. 15 mm möglich (Allerdings wäre mehr Tiefe auch praktisch gar nicht mehr machbar gewesen in Verbinung mit den Rotor-Felgen plus Distanzscheiben). Bei einem Bekannten, dessen AAS noch serienmäßig war, gingen 24 mm.
Was an der Tieferlegung mit VAS toll ist, ist die Tatsache, dass diese den Komfort überhaupt nicht beeinflusst. Sowohl mein A6 als auch der meines Bekannten fahren sich exakt wie vorher ohne Komforteinbußen.

Ahhh, klingt doch gut 😁

Gibt es hier auch ein paar Profis die das mit dem Gerät können weil schon mehrmals gemacht haben UND um München herum wohnen?

Ich hatte schon mal bei zwei eigentlich 🙂 gefragt, aber jeder meinte das wäre ein unerlaubter Eingriff etc..
War im westlichen Raum von München.

Wird auch ein Firmenwagen werden, deswegen muss ich auch ein wenig vorsichtig sein, dass nix auffällt bzw. Nicht rückgängig gemacht werden kann. 😎

meine Werkstatt in 83395 macht das....

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 30. Oktober 2014 um 00:04:08 Uhr:


Tieferlegen mit VAS ist für den Freundlichen eine Sache von 10 Minuten. Er muss quasi nur die Regellage neu anlernen, indem er einen entsprechend niedrigeren Wert eingibt. Also wenn Dein Freundlicher seinen Namen alle Ehre machen will, dann solllte das für nen 20er in die Kaffeekasse getan sein...
Da mein A6 bereits durch Koppelstangen tiefergelegt ist, waren da nur noch ca. 15 mm möglich (Allerdings wäre mehr Tiefe auch praktisch gar nicht mehr machbar gewesen in Verbinung mit den Rotor-Felgen plus Distanzscheiben). Bei einem Bekannten, dessen AAS noch serienmäßig war, gingen 24 mm.
Was an der Tieferlegung mit VAS toll ist, ist die Tatsache, dass diese den Komfort überhaupt nicht beeinflusst. Sowohl mein A6 als auch der meines Bekannten fahren sich exakt wie vorher ohne Komforteinbußen.

Sind wirklich 24 mm drinn? Dachte es geht nur um die 15 mm. Dann würde ich es nur mit Koppelstangen machen.

Sollten doch 24 mm mit Tester gehen, würde es mir reichen.

Ist er dann im Dynamic Modus tiefer als das S-Line Fahrwerk?

Vielen Dank

Also meinen Bekannten seinen A6 haben wir vorher/nachher gemessen und es sind 24 mm geworden... ob das bei jedem so klappt, keine Ahnung... mein Freundlicher hatte bei mir auch mehr als 15 mm probiert, aber da spielte das AAS nicht mit, vermutlich weil durch Koppelstangen bereits 45 mm tiefer.... man kann ja zunächst mit VAS tieferlegen und wenn es nicht reicht, dann noch paar Koppelstangen reinbasteln...

Dw ich keinen neuen Thread aufmachen will, stelle ich meine Frage hier.

Gibt es beim Räderwechsel mit aas Probleme?
Fahrzeug wurde vor dem Hochfahren auf der Hebebühne in den Wagenheber Modus per Mmi eingestellt.
Irgendwie wirkt er jetzt höher im Dynamikmodus als vorher. Könnte aber auch an den anderen Felgen liegen.
Fehlermeldung habe ich im FIS oder Mmi nicht.

eigentlich nicht.. ich fahr ihn trotzdem einmal hoch und tief nach dem Räderwechsel...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. November 2014 um 17:20:45 Uhr:


eigentlich nicht.. ich fahr ihn trotzdem einmal hoch und tief nach dem Räderwechsel...

Danke.

Dann liegt es sicher an der anderen Optik der Felgen, wenngleich es auch 19 Zoll.

Hallo,

da ich kein neues Thema erstellen wollte hoffe ich das
meine Frage hier rein passt.
Bis jetzt hatte ich einen Biturbo mit tiefer codiertem AAS.
Ausgeführt durch meinen Audi Händler.
Ich bekomme im Januar einen A6 Competition mit AAS.
Mein Händler sagte mir die Tage das die Codierung
bei dem A7 FL nicht mehr möglich sei, und sehr
wahrscheinlich auch nicht mehr beim A6 FL.
Da Sie noch keinen mit AAS haben kann er mir nichts
genaues sagen. Hat im Forum jemand eine Info
über den Sachverhalt ? Wenn das wirklich nicht geht
würde ich mich nach Alternativen zur Tieferlegung umschauen.

Viele Grüße und Danke

warum soll das nichtmehr gehen? Die Grundeinstellung (und somit die Anpassung der Werte) muss immer gehen... Oder was machen die bei Reparaturen, einfach schief lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen