Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Mich würde dazu auch interessieren ob die tieferlegungs Module von z. B. Wilhelm auch beim VL funktionieren?

VL? Du meinst wohl FL und das kann dann nur Wilhelm beantworten.. (wobei ich denke ja, was soll da nicht gehen)

Warum erzählt meine Werkstatt denn beim A7 geht das nicht mehr?
@combatmiles Deine Antwort erscheint mir aber absolut logisch.
Ich hoffe es meldet sich noch jemand der schon einen FL mit AAS
und Tieferlegung über eine Audi Werkstatt hat.

weil sie zu faul sind sich mit der Thematik zu befassen... das Fragezeichen lass ich jetzt bewusst weg.. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 26. November 2014 um 09:45:04 Uhr:


weil sie zu faul sind sich mit der Thematik zu befassen... das Fragezeichen lass ich jetzt bewusst weg.. 😁

Frag drei AZ und drei Verkäufer zu einem Thema und Du hast 2,5 Meinungen...

...jetzt klärt mich mal bitte auf 😕

Ich habe AAS bestellt, da mir das S-Line dauerhaft nicht komfortabel genug erschien. Nach Aussagen des 🙂 habe ich somit bei AAS die Wahl und so steht es im Konfigurator:

...regelt automatisch Fahrzeugniveau und -dämpfung mittels elektronisch geregelter Luftfederung mit stufenlos adaptivem Dämpfungssystem an allen vier Rädern; inklusive Niveauregulierung und manueller Anhebe-Funktion; Einstellung verschiedener Modi über Audi drive select; Fahrzeugniveau je nach Modus um bis zu 30 mm abgesenkt

S-Line Sport ist 10 mm tiefer als das Sportfahrwerk und 30 mm tiefer als das Standard Fahrwerk. Demnach sollte ich doch mit der AAS (uncodiert) auf jeden Fall die S-Line Tiefe erreichen können, oder????😕

Danke und Gruß
Cap

leider nicht. Dafür muss es codiert werden.

Zitat:

@koko-sz schrieb am 26. November 2014 um 11:23:42 Uhr:


leider nicht. Dafür muss es codiert werden.

Was sind denn das für 30mm die absenken kann 😕?. Steht er auf AAS höher als mit dem Standardfahrwerk ?

Ich lasse mich mal überraschen, aber die absenkbaren 30 mm sollten doch zumindest die Sportfahrwerktiefe erreichen, oder?

Gruß
Cap

bin ich mir jetzt auch nicht sicher. Es gibt hier aber ein Thema über die
genauen Höhen. Mir war das aber in Verbindung mit 20" Rotor
viel zu hoch. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich kann und will
damit nicht leben. Mein Alter war so tief wie es bei Audi zu codieren
ging. Das ganze war problemlos fahrbar und von der Optik für mich sehr gut.

AAS - 20mm

Audi-combatmiles419

😰
20 mm nur über AAS? Falls ja, dann reicht mir das!!
😉

Zitat:

@captainsbarro schrieb am 26. November 2014 um 12:22:46 Uhr:


😰
20 mm nur über AAS? Falls ja, dann reicht mir das!!
😉

So wie es aussieht eher -20mm nach unten codiert, oder?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 26. November 2014 um 11:49:17 Uhr:


AAS - 20mm

schrieb ich ja..

AAS - (der Strich heißt Minus) 20mm 😁 😁

Danke 😁😁

....jetzt habe ich auch das - gesehen, war anfangs vom Bild geblendet 😉

@combatmiles

Das sieht echt super aus. Wie ich finde, die Perfekte Höhe (Tiefe) für das Auto.
Meine Fragen dazu:

Hast du Spurplatten drin? Wenn ja, auf welche ET kommen die Räder?

Lässt sich die tiefercodierte Höhe problemlos fahren? Auch über Autobahn-Brückenabsätze, beladen usw? Da schleift nichts im Radhaus?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen