Fragen zum GTI
Hi Leute, ich hab mal paar fragen zum GTI
also ich bin eigentlich auf der suche nach nem Focus ST aber hab mir gedacht ich gugg mal was die "konkurrenz" so treibt.
Wichtig ist mir das der Wagen weniger wie 20.000€ kosten sollte und möglichst neu ist (älter als 3 jahre lieber nicht) und von nem Händler (kein Wald und Wiesenheini)
mich würd mal intressieren was euer GTI so im unterhalt kostet.
Wie viel sprit braucht ihr so real im schnitt ?
ich schätze bei euch ist SUper Plus zwingend notwendig, sind das hohe mehrkosten oder ist das verkraftbar?
naja wenn ihr sonst noch infos für mich hättet wär ich euch mal ziemlich dankbar =)
59 Antworten
kannst jeden mit 95Oktan Fahren .. mit inkaufnahme von Leistungs und Verbrauchsnachteilen... nur beim BWA Motor ( ab mod 07 meine ich ) ist bei Verwendung von 95Okt auch die volle Leistung von 200PS vorhanden..
ab 07, hmmmm
n neuer gti is mir leider zu teuer...
aber vllt gibts im nächsten frühjahr ja schon so einen (früher wirds eh nix mit auto denk ich mal)
naja hätt mich auch gewundert wenn der "ältere" motor das nicht verträgt, klopfsensor sollte ja bei vw eigentlich standart sein 😉
naja leistungsverlust is nie toll würd ich mal sagen, ...
hm man müsste hald ma ausrechnen ob sich super überhaupt reintiert, weil wenn er mit super plus weniger braucht rechnen sich die 6cent pro liter evtl wieder raus ?
ach nebenbei wie weit is denn so eure reichweite mit einer befüllung und tankvolumen ?
Also im Ganzen gesehen würde ich eh das 98er Fahren da man dadurch die Effizienz des Motors verbessert, was im Endeffekt einen geringeren Verbrauch/Mehrleistung zu Folge hat und unter dem Strich gleich Teuer wenn nicht günstiger ist ..
Also mach den Kauf auf jeden Fall nicht von 95 oder 98 abhängig.. so eine kleinigkeit sollte keine Kaufentscheid ausmachen .. =)
komme so im Schnitt 600Km mit einer Füllung .. sowas ist aber total Fahrprofil abhängig ...
Sooooooo, morgen schaue ich mal in den Tankdeckel und auf der Anleitung. Habe Baujahr 06.
Ich bilde mir ein da steht Super plus wenn nicht sogar V-Power 😎
Minusrekord: ca. 350 km.
Ich liebe leere Autobahnen.
Was Du noch beachten solltest, ist der Reifenverschleiss. Ich habe 18 drauf und habe mal nachgeschaut was meine Lieblingsreifen die Michelin kosten: 200 Euro einer.
Naja aber es geht auch billiger.
Ähnliche Themen
Also meiner ist 12/05 zugelassen und hat auch schon den BWA-Motor. Ich meine, den gab es ab etwa Oktober 2005.
Bei mir ist auch Super plus angegeben, was ihm auf alle Fälle auch besser bekommt. Er fährt so etwas spitziger. Mit Super wirkt er etwas zugeschnürt und zäh, was sich u.a. auch bei niedrigen Geschwindigkeiten im hohen Gang auswirkt. Bei 50 km/h nahm er z.B. mit Super im 6. Gang nur unwillig Gas an. Mit Super plus ist das dagegen gar kein Problem.
Meine Meinung ist auf alle Fälle, wer sich einen Focus ST oder GTI leisten kann, der kann sich auch Super plus leisten. Ansonsten sollte er seine Kaufentscheidung besser nochmal überdenken. 🙄
Also hab mich mal etwa schlau gemacht :
Der BWA-Motor wurde verändert, weil die Sprit-Quallität im Europäischen-Umland ( auch Export-Länder ) nicht immer die 98Oktan erreicht oder verfügbar ist, somit wurde die Verdichtung von 10,5:1 ( AXX ) auf 10,3:1 ( BWA ), durch den Einsatz geändeter Kolben verändert.
Der Motor is dadurch besser für den Einsatz von 95Oktan-Kraftstoff geeignet, dieses wurde aber nicht immer offiziell Sichtbar gemacht Betriebsanleitung, Tankklappen-Hinweis, etc können beidem entsprechen.
Naja lange Rede kurzer Sinn... "SuperPlus" rein in den Brenner und gut is ^^
@MANDOKHAN
Da hast du vollkommen recht, daß mit den Reifen ist ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor !! =)))
Habe jetz 7000Km runter und muss sagen die Reifen vorne haben doch schon das eine oder andere MMterchen gelassen ..
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
ok klinngt soweit ganz nett =)
vielleicht sollte ich mich doch mal live davon überzeugen... mein fahrschulgolf (5er mit allen extras ausser navi&leder / 1,9er TDI) hat mich noch mehr von vw abgeschreckt als eh schon.
optisch kann man sicherlich auch noch was raus holen genau wie beim sound da mach ich mir mal keine sorgen.
ähm und wegen der motorenumstellung,... in welchem baujahr sind denn die mi 95oktan gebaut ? sind das die ersten modelle oder die die jetzt gebaut werden ?
Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung
GTI vs Focus😁
Was hat dich denn so an dem Fahrschul-Golf abgeschreckt? Das interessiert mich, weil ich auch
mit dem Gedanken spiele mir einen Golf V zu kaufen (allerdings keinen GTI, sondern den 122 PS
TSI). Mich interessiert dabei v. a. die Langzeitqualität (u. a. auch vom Innenraum: Oberflächen,
Klappern etc.)
also ich hab mir das ma bissl ausgerechnet (bzw grob überschlagen) komt das mit super plus nur unwesentlich teurer.... also was solls... da ich sowieso kaum ausgaben nebenher hab und nicht unbedingt auf grossem fuss lebe ...
das unpimp my ride is auch ned schlecht, hab ich scho ma irgendwo gesehn ^^
von overpimped, zu understatement 😉
@LFS Adam
naja ich fand den zumindest für fahranfänger alles andere als übersichtlich und der innenraum wirkte auch nicht so optimal verarbeitet, vom material gar nicht zu sprechen (gut ok, mein dad fährt seit über 20 jahren Mercedes, da is man scho nen ordentlichen standart gewöhnt)
naaja deswegen will ich ihm als GTI nochmal ne chance geben, da ich das evtl jetzt anders sehe.
Gut nach 3 jahren Honda hat sich mein Qualitätsanspruch schon auf hohem niveu gehalten... nur der motor hald (sonst würd ich ihn niemals her geben)
ich würd sagen probier ihn aus 😉
es gibt viele vw fahrer die einfach nicht von der marke die finger lassen können obwohl sie nur am fluchen sind, andere müssen immer die neusten golfs ect haben egal warum.... aber bei solch hohen absatzzahlen kanns ja nicht all zu schlecht sein (auch wenn preis leistung öfter mal nicht so ganz stimmt im anbetracht der konkurrenz)
Zitat:
Also im Ganzen gesehen würde ich eh das 98er Fahren da man dadurch die Effizienz des Motors verbessert, was im Endeffekt einen geringeren Verbrauch/Mehrleistung zu Folge hat und unter dem Strich gleich Teuer wenn nicht günstiger ist ..
Also mach den Kauf auf jeden Fall nicht von 95 oder 98 abhängig.. so eine kleinigkeit sollte keine Kaufentscheid ausmachen .. =)
Hi!
Also Mein GTI braucht so im Durchschnitt 11 Liter, da ich viel Stadt und Landstraße fahre, kaum Autobahn kann es sogar auch mal höher sein, und ich denke mal bei einem Auto wie diesem, ist das absolut vertretbar, Versicherung kostet er bei Huk24 ca 470 Vollkasko mit 150€ Selbstbeteiligung bei 40% und 15000km Laufleistung im Jahr!
Der Reifenverschleiß ist je nach Fahrweise nicht unwesentlich, aber was will man machen als Frontkratzer ist es eben so, smile
Würd ihn nicht mehr hergeben wollen gerade weil ich das DSG einfach nur geil finde!
mfg ZZ-2222
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
also ich hab mir das ma bissl ausgerechnet (bzw grob überschlagen) komt das mit super plus nur unwesentlich teurer.... also was solls... da ich sowieso kaum ausgaben nebenher hab und nicht unbedingt auf grossem fuss lebe ...
das unpimp my ride is auch ned schlecht, hab ich scho ma irgendwo gesehn ^^
von overpimped, zu understatement 😉
@LFS Adam
naja ich fand den zumindest für fahranfänger alles andere als übersichtlich und der innenraum wirkte auch nicht so optimal verarbeitet, vom material gar nicht zu sprechen (gut ok, mein dad fährt seit über 20 jahren Mercedes, da is man scho nen ordentlichen standart gewöhnt)
naaja deswegen will ich ihm als GTI nochmal ne chance geben, da ich das evtl jetzt anders sehe.
Gut nach 3 jahren Honda hat sich mein Qualitätsanspruch schon auf hohem niveu gehalten... nur der motor hald (sonst würd ich ihn niemals her geben)
ich würd sagen probier ihn aus 😉
es gibt viele vw fahrer die einfach nicht von der marke die finger lassen können obwohl sie nur am fluchen sind, andere müssen immer die neusten golfs ect haben egal warum.... aber bei solch hohen absatzzahlen kanns ja nicht all zu schlecht sein (auch wenn preis leistung öfter mal nicht so ganz stimmt im anbetracht der konkurrenz)
Fahr den GTI probe, am Besten noch mit DSG, dann willst Du ihn!
Grüße
Hallo,
fahre seit Sept. 06 den Gti mit DSG, heute 29945 km, 1 Service fällig.
War all inclusive, hat heute keinen Cent gekostet.
Wenn ich bewusst spritsparend fahre ca. 8,2 l, ansonsten liegt der Verbrauch zwischen 8 - 10,5 l, Super. Tanke auch manchmal Super +, aber fast kein Minderverbrauch feststellbar.
War heute in der Werkstatt, Rückruf für versch. Gti`s mit best. Fahrgestellnr.
gleichzeitig mit 1.Service.
Neue Software wurde aufgespielt, Achsmanschetten überprüft und die Befestigungsringe ausgetauscht und versch.
Hatte 2 Tage einen Touareg kostenlos, kann von VW nur das Beste sagen.
Ist mind. mein 10 Golf, aber auch der Beste Golf.
Habe seit ca. 35 Jahren nur super Erfahrungen mit VW und Porsche gemacht.
Ich kann Dir nur einen Gti empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ-2222
...Versicherung kostet er bei Huk24 ca 470 Vollkasko mit 150€ Selbstbeteiligung bei 40% und 15000km Laufleistung im Jahr!
...
mfg ZZ-2222
klingt gut =)
da ich im moment auf 80% (erst 21) stehe ist das vertretbar, da der cupra rund 2000€ kosten würde und der focus geht eigentlich von der versicherung her.
bin allerdings nicht bei der huk und werds auch nie sein 😉
lieber 2 , 3 euro mehr und dafür an anständigen versicherer der sich im zweifelsfall nicht quer stellt und irgendwelche pseudoteilschulden sucht ^^ (anderes thema)
@wfoffa
is mir klar das du ihn für den besten hälst...
die anderen golfs waren wirklich nicht der renner, von daher kam auch keiner für mich in frage, der 5er sieht evtl bissl zu rund aus und von material ect muss ich mich auch nochmal selber überzeugen.
Find aber doll dass bei dir alles Problemlos läuft in der Werkstatt.
Die Audifahrer aus meinem Verein meckern nur darüber dass sie unfreundlich behandelt und abgezockt werden.
Sachen für die es kostenlose Rückrufe gab kosteten bei einem 2000€ !!! (zumindest haben sie versucht das geld mit nachdruck zu bekommen ^^) ect ect...
also von meiner Werkstatt kann ich auch nur positives berichten. Meine 3te Inspektion steht in 2 Wochen an (60000km). Ich werde immer bestens behandelt. Einen Leihwagen bekomme ich immer kostenlos (letztes mal einen EOS).
Qualitativ kann ich nur folgendes aus meinen eigenen Erfahrungen berichten:
Der GTI ist bis jetzt das beste Auto, was ich hatte. Ich hatte vorher einen Polo und davor 2 Opel (Astra und danach Frontera). Alles Neuwagen. Den Astra hatte ich gerade mal 1 Jahr, wurde gewandelt wegen Bremsausfällen und klemmendem Gaspedal. Darauf hin bekam ich dann den Frontera. optisch geiles Auto (3-Türer) aber Qualitativ Laternenpfeiler ganz rechts unten. Nach 1,5 Jahre überall Rost - 5 mal (!) Tacho getauscht, Heckscheibe geplatzt.... Bitte nicht schlagen, aber Ford kam für mich nicht in Frage, da ich die immer Qualitativ auf eine Stufe mit Opel stelle. Danach den Polo - ohne Probs 100000 km abgerissen (in 2 Jahren), und dann stand er da im Fenster: Der GTI! Sofort verliebt und gekauft! Jetzt ist er fast 2,5 Jahre alt und der einzige defekt bisher: Das Radio warf die CD nicht mehr aus! Ich bin jede Fahrt wieder begeistert von dem Wagen!
is das normal das man wenn man nen golf in die inspektion bringt nen leihwagen bekommt? bin ich gar nicht gewohnt ^^
Bei mir fragen die immer am Telefon, ob ich einen Leihwagen haben möchte. Hoffe ich bekomm nen Passat R36! Naja, wohl nicht aber mal schauen was es diemal feines ist!