Fragen zu Discover Pro und Media
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und werde bald ein Tiguaner :-)
was ich leider nirgends im Web gefunden habe sind Infos darüber, ob man mit der Discover Pro (Simkarte im Handschuhfach) LTE oder normale UMTS verwenden kann.
Ich weiß man kann das Handy koppeln usw. aber ich würde gerne eine zweite Simkate für`s Auto bestellen.
Ist nun die Frage ob LTE oder doch UMTS?
Beste Antwort im Thema
Ich hab das bereits bei Passat und Golf gepostet.
Ich denke, das passt auch für Tiguan:
Info zu Discover Pro (bis MIB2.5):
Ich nutze verschiedene Seiten, bei denen der Download immer folgendes Ziel enthält:
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P187_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Diese Datei entspricht nicht mehr derer, welche ich vor einiger Zeit heruntergeladen habe.
(ich archiviere jedoch nur den ausgepackten Inhalt, nicht die gepackte Datei selbst)
Ich mutmasse, dass es aktuell an VW, bzw. deren Datei liegt, warum das nach dem Herunterladen nicht ausgepackt werden kann.
Da nützt weder ein anderer Rechner, noch irgendwelche alternativen Auspacker.
Wer die nächsten Tage nicht abwarten will, bis VW das wieder behoben hat, kann sich das auch bei Skoda herunterladen.
Ist inhaltlich mit VW identisch:
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip
65 Antworten
Nicht so streng sein mit dem jungen Mann, das wlan kann ja sonstwo herkommen, dann bringt das mit dem Passwort nichts.
Das Handbuch kann man manchmal 2x lesen, bringt vielleicht auch nichts. Sonst wäre das Forum ja auch überflüssig, fast.😉
Hoffentlich schreibt der junge Mann nochmal.😉
Zitat:
@manvo schrieb am 1. August 2019 um 15:02:37 Uhr:
Nicht so streng sein mit dem jungen Mann, das wlan kann ja sonstwo herkommen, dann bringt das mit dem Passwort nichts.
Da Handbuch kann man auch 2x lesen, bringt manchmal auch nichts. Sonst wäre das Forum ja auch überflüssig, fast.😉
Ne ist das wlan aus dem Auto, immer wenn ich drinne sitze steht da vw wlan und Alle wlan Balken sind voll. Und um mich zu verbinden brauche ich halt das Passwort welches ich nicht finde.
Aber ok es kann sein so wie ein anderer gesagt hat, dass ich es irgendwo im Discover Pro vergeben muss
Zitat:
@Vw_fanboy18 schrieb am 1. August 2019 um 15:05:29 Uhr:
Aber ok es kann sein so wie ein anderer gesagt hat, dass ich es irgendwo im Discover Pro vergeben muss
Geh in deinem IT (
Info
Tainment System) ins Setup, dort suchst du den Punkt WLAN. Da kannst du sowohl den Namen als auch das Passwort für deinen Hotspot (WLAN) selber vergeben.
Zitat:
@Tiguaner71 schrieb am 17. Februar 2017 um 05:11:28 Uhr:
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und werde bald ein Tiguaner :-)
was ich leider nirgends im Web gefunden habe sind Infos darüber, ob man mit der Discover Pro (Simkarte im Handschuhfach) LTE oder normale UMTS verwenden kann.
Ich weiß man kann das Handy koppeln usw. aber ich würde gerne eine zweite Simkate für`s Auto bestellen.
Ist nun die Frage ob LTE oder doch UMTS?
Ich komme nochmals auf dieses Thema zurück.
Bei mir funktioniert auch der Empfang über LTE einwandfrei, aber nur im Datenbereich.
Wenn ich telefoniere, wird auf UMTS oder GSM umgeschaltet. Offenbar kann die eingebaute Telefoneinheit nicht über LTE telefonieren.
Das UMTS-Netz wird teilweise zugunsten LTE (und künftig 5G) zurückgebaut. Die Gesprächsqualität ist zwar auch über GSM (2G) ganz gut, aber die Vorteile des LTE-Netzes werden leider nicht genutzt.
Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht (betrifft nur Business mit separater SIM-Karte!)?
Ähnliche Themen
Ja ist so. Man kann zwar eine Reihe von Einträgen aktiv setzen (voice over lte), bewirkt aber nichts.
Die Karte sollte vom discover pro von der sd Karte i postiert werden. Wenn nicht, hast du die Sd Karte mit discovercare falsch erstellt..
Es ist einfacher die Karte direkt zu laden und dann auf die SD zu kopieren anhand der Anleitung auf derselben Seite als pdf Einsehbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro 2.Gen - aktuelle Firmware?' überführt.]
Zitat:
@chevie schrieb am 5. September 2019 um 20:09:12 Uhr:
Link zur Frage@Gigamax - Man kann Verkehrsfunkdurchsagen mit einem Tipp auf die "Skip to Next" Taste auf dem Lenkrad unterbrechen. Probier mal ob das auch mit Naviansagen funktioniert und sage uns das Ergebnis (ich habs bisher nicht gemacht weil es mich nicht stört).
Danke für die Antwort. Ist das eine Vermutung oder ein Fakt? Kann mir nicht so recht vorstellen, dass ich die Naviansagen mit der Taste für den nächsten Titel stumm stellen kann. Oder verwechsle ich da etwas?
Bei Verkehrsfunkansagen kann man sie so abbrechen. Deswegen meine Vermutung es da auch mal so zu probieren. Ich schrieb ja, das ich es noch nicht versucht habe weil mich die Naviansagen nicht stören. Aber besser ein Versuch der nicht klappt als es nicht versucht zu haben und es ginge möglicherweise, oder?
Hallo alle zusammen,
ich hoffe mein Frage ist hier richtig platziert. Ich habe seit ca. 4 Wochen ein Tiguan 2 von 03.2018 mit Discover Media. Nun meine Frage, kann ich am Lenkrad zwischen meinen gespeicherten Sendern hin und her schalten ?
Danke für Eure Antworten
Zitat:
@Gigamax schrieb am 5. September 2019 um 20:45:49 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 5. September 2019 um 20:09:12 Uhr:
Link zur Frage@Gigamax - Man kann Verkehrsfunkdurchsagen mit einem Tipp auf die "Skip to Next" Taste auf dem Lenkrad unterbrechen. Probier mal ob das auch mit Naviansagen funktioniert und sage uns das Ergebnis (ich habs bisher nicht gemacht weil es mich nicht stört).
Danke für die Antwort. Ist das eine Vermutung oder ein Fakt? Kann mir nicht so recht vorstellen, dass ich die Naviansagen mit der Taste für den nächsten Titel stumm stellen kann. Oder verwechsle ich da etwas?
Ich hab das heute mal probiert, funktioniert nicht.
Wäre aber in manchen Situationen nicht schlecht.
Zitat:
@uwschu schrieb am 6. September 2019 um 01:09:46 Uhr:
Hallo alle zusammen,
ich hoffe mein Frage ist hier richtig platziert. Ich habe seit ca. 4 Wochen ein Tiguan 2 von 03.2018 mit Discover Media. Nun meine Frage, kann ich am Lenkrad zwischen meinen gespeicherten Sendern hin und her schalten ?
Danke für Eure Antworten
Ja funktioniert wie Benno119 schon geschrieben hat, allerdings musste ich dazu in den Einstellungen vom Radio noch "Einstellung Pfeiltasten" auf "gespeicherte Sender" stellen. Sonst springt er nicht in der Reihenfolge der gespeicherten Sender sondern irgendwie.
@443-B9 - Schade das es nicht geht, trotzdem danke für die Info
Das "irgendwie" springen ist zum nächsten Sender. Wie du schon gemerkt hast muss man das im IT einstellen obs der nächste gefundene Sender oder der nächste gespeicherte Sender (laut deiner Tastenbelegung) ist
Zitat:
@443-B9 schrieb am 6. September 2019 um 09:46:52 Uhr:
Ich hab das heute mal probiert, funktioniert nicht.
Wäre aber in manchen Situationen nicht schlecht.
Eventuell mit der OK Taste damit bekommt man diverse Meldungen sonst bestätigt.