ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Fragen zu Discover Pro und Media

Fragen zu Discover Pro und Media

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 17. Februar 2017 um 4:11

Hallo an alle,

bin neu hier im Forum und werde bald ein Tiguaner :-)

was ich leider nirgends im Web gefunden habe sind Infos darüber, ob man mit der Discover Pro (Simkarte im Handschuhfach) LTE oder normale UMTS verwenden kann.

Ich weiß man kann das Handy koppeln usw. aber ich würde gerne eine zweite Simkate für`s Auto bestellen.

Ist nun die Frage ob LTE oder doch UMTS?

Beste Antwort im Thema

Ich hab das bereits bei Passat und Golf gepostet.

Ich denke, das passt auch für Tiguan:

Info zu Discover Pro (bis MIB2.5):

Ich nutze verschiedene Seiten, bei denen der Download immer folgendes Ziel enthält:

https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P187_N60S5MIBH3_EU_NT.7z

Diese Datei entspricht nicht mehr derer, welche ich vor einiger Zeit heruntergeladen habe.

(ich archiviere jedoch nur den ausgepackten Inhalt, nicht die gepackte Datei selbst)

Ich mutmasse, dass es aktuell an VW, bzw. deren Datei liegt, warum das nach dem Herunterladen nicht ausgepackt werden kann.

Da nützt weder ein anderer Rechner, noch irgendwelche alternativen Auspacker.

Wer die nächsten Tage nicht abwarten will, bis VW das wieder behoben hat, kann sich das auch bei Skoda herunterladen.

Ist inhaltlich mit VW identisch:

http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

@Benno119 schrieb am 6. September 2019 um 05:43:32 Uhr:

Ja, mit der Wippe rechts am Lenkrad.

Danke, hat funktioniert.

Bei mir war im Menü unter Pfeiltasten Senderliste angewählt, jetzt auf Senderspeicher umgestellt und schon funzt's.

Zitat:

@uwschu schrieb am 6. September 2019 um 17:16:01 Uhr:

Zitat:

@Benno119 schrieb am 6. September 2019 um 05:43:32 Uhr:

Ja, mit der Wippe rechts am Lenkrad.

Danke, hat funktioniert.

Bei mir war im Menü unter Pfeiltasten Senderliste angewählt, jetzt auf Senderspeicher umgestellt und schon funzt's.

bei mir das Gleiche, Danke für die Information, jetzt funzt problemlos vom Lenkrad aus :cool:

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 6. September 2019 um 13:21:30 Uhr:

Zitat:

@443-B9 schrieb am 6. September 2019 um 09:46:52 Uhr:

 

Ich hab das heute mal probiert, funktioniert nicht.

Wäre aber in manchen Situationen nicht schlecht.

Eventuell mit der OK Taste damit bekommt man diverse Meldungen sonst bestätigt.

Geht auch nicht. Möchten hier noch andere die Naviansagen temporär stumm schalten, oder bin ich der Einzige? Dann können wir die Suche nach einer Lösung gerne beenden. Wird dann wahrscheinlich nicht funktionieren.

Hallo Leute,

Ich erhalte meine Tiguan bald.

Ich hatte vor kurzem einem über ein Wochende,

ich hab leider nichts gefunden, ob ich im Navi Baustellen und Straßensperren sehen kann und ob diese Umfahren werden können.

Baustellen kann man sehen, Straßensperren (und Staus) ebenfalls. Diese können automatisch umfahren werden, wenn die Option "Dynamische Route" in den Routenoptionen aktiviert ist.

Z.B. Auszug aus Bedienungsanleitung für das Discover Media:

Zitat:

Wenn während einer Zielführung eine Verkehrsmeldung empfangen wird, die auf der aktuell befahrenen Route liegt, wird eine Umfahrungsstrecke berechnet, wenn das Infotainmentsystem dafür einen Zeitvorteil ermittelt.

Wenn sich für eine Umfahrung kein Zeitvorteil errechnet, wird die Verkehrsstörung durchfahren. In beiden Fällen erfolgt eine akustische Meldung.

 

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 6. September 2019 um 21:12:45 Uhr:

Baustellen kann man sehen, Straßensperren (und Staus) ebenfalls. Diese können automatisch umfahren werden, wenn die Option "Dynamische Route" in den Routenoptionen aktiviert ist.

Z.B. Auszug aus Bedienungsanleitung für das Discover Media:

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 6. September 2019 um 21:12:45 Uhr:

Zitat:

Wenn während einer Zielführung eine Verkehrsmeldung empfangen wird, die auf der aktuell befahrenen Route liegt, wird eine Umfahrungsstrecke berechnet, wenn das Infotainmentsystem dafür einen Zeitvorteil ermittelt.

Wenn sich für eine Umfahrung kein Zeitvorteil errechnet, wird die Verkehrsstörung durchfahren. In beiden Fällen erfolgt eine akustische Meldung.

 

Ok. DAnke für die Antwort.

Dann muss ich mir das anschauen.

Ich hatte den Fall das er Stau umfahren wollte und wir Standen vor einer gesperrten Straße wegen Bauarbeiten.

Es kommt natürlich darauf an, welche Verkehrsdaten für die dynamische Routenführung zur Verfügung stehen. Nur TMC Daten oder online Daten über VW Car Net. Die TMC Daten enthalten viel weniger Informationen, Nebenstrecken und untergeordnete Straßen sind in der Regel weniger abgedeckt und dann kann es passieren, dass eine gesperrte Straße nicht erfasst ist.

Wesentlich umfangreicher ist die Abdeckung mit den online Daten über Car Net. Vermutlich standen im Leihfahrzeug nur die TMC Daten zur Verfügung.

Zitat:

@SICBender schrieb am 6. September 2019 um 22:29:32 Uhr:

Ich hatte den Fall das er Stau umfahren wollte und wir Standen vor einer gesperrten Straße wegen Bauarbeiten.

Wenn diue Baustelle nicht gemeldet ist dann kann sie auch nicht in die Routenberechnung der gesperten Strassen einfliessen. Als Erlangen groß umgebaut hat waren die Baustellen gelistet und da hats wiederbar funktioniert. Neulich auf einer umgehung in Österreich waren die Brückenbauarbeiten nicht gemeldet und wir standen auf der Ausweichroute vor einer gesperrten Brücke. In diesem Fall ist Eigeninitiative und Mitdenken gefordert ;)

Ich habe in meinem Tiguan das Discover Pro 2 verbaut. Dieses ist mit einem Huawei LTE WLAN Stick mit dem Internet verbunden.

Bis gestern zeigte mir das DP in der Mitte bei der Weltkugel, wenn es mit dem Stick verbunden war, WLAN oder ein X, wenn es nicht verbunden war, an.

Jetzt zeigt es nur noch die Weltkugel an. Mit dem Internet ist es zwar verbunden, zumindest kann ich Car-Net Infos abrufen. Im WLAN Menü zeigt es mir auch das Hakerl an.

Mich würde jetzt trotzdem interessieren, warum mir WLAN nicht mehr angezeigt wird.

C5efdf7d-b4ac-44f4-b162-bc1d525947d5

Push, hat keiner eine Idee, an was es liegen kann?

Vor Paar Tagen festgestellt, dass, wenn ich Media mit Handy per Kabel und Bluetooth verbinde, ich darf Telefon und Musik von Handy per Media steuern, Radio hören, aber Naviton("Hier bitte nach links") fehlt am Handy und Lautsprecher. Kann man das irgendwo ändern?

Müsste eine SD-Karte im Fahrzeug sein, oder nicht?

Danke

W.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Zulassung 5.18' überführt.]

Beim Discover Pro nein. Die Navigationsdaten sind auf Festplatte (SSD) gespeichert.

SD Karte mit Navigationsdaten hat das Discover Media.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Zulassung 5.18' überführt.]

Überall lese ich und die Werkstatt hat auch danach gesucht, dass im Discover Pro (Bj. 5/18) eine SD-Karte im Gerät oder im Handschuhfach liegen soll. Bei mir weder noch. Bei Euch?

W.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]

Hallo

Die Frage wurde doch bereits schon einmal beantwortet?

https://www.motor-talk.de/.../...cover-pro-und-media-t5949623.html?...

Edit: ist es denn wirklich ein Discover Pro oder doch ein Discover Media? Mach doch einfach mal ein Foto.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Fragen zu Discover Pro und Media