Fragen zu den Reifen vom EP3

Honda Civic 7 (EP,EM,ES,EU)

Hi,

welche Reifen fährt ihr mit euren Ep3´s? ( Marke, Winter/Sommerreifen)

Hatte jemand von euch schon mal "Sunny SN3970" Federal SS-595 Sommereifen drauf?

Wie steht ihr zu dem Thema runderneuerte Winterreifen?

Beste Antwort im Thema

Also mittlerweile habe ich echt das Gefühl, er will uns verarschen!
Oder vielleicht ist er wirklich so doof!?🙄

In meinen Augen sind die Fragen, die Micci stellt, keine Antwort wert!

Oh Gott, lass Gehirn regnen! 😁

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ja das war das erste an das ich gedacht habe die 30 mm breiteren Reifen, allerdings ist es absolut unmöglich das dass soviel ausmacht.

Oder meinst du etwa das die 30mm mehr der Grund sind warum die 8 Jahre alten steinharten noname China Corsa Reifen einen besseren Halt auf Schnee hatten?

Wenn du mal ne Runde bei mir mitfahren würdest, würdest du verstehen was ich meine. Jeder Beifahrer würde mich fragen ob ich noch mit Sommerschuhen unterwegs bin.

Ich versuche jetzt noch über den restlichen Winter zu kommen und dann fahre ich die Teile im Sommer runter und tue mir andere rauf. Wahrscheinlich Vredestein oder Toyos. Und dann sehen wir ja ob es an dem Reifen lag. 😉

Vermutlich wirds ein Stück weit auch an den Reifen liegen, ich bin mit meinen Bridgestone im Sommer auf dem Honda, als auch im vergangenen Winter auf dem BMW nicht glücklich gewesen. Ich finde, die Dinger werden recht schnell hart. Die Pirelli auf dem Honda und die Conti-WR auf dem BMW sind Welten besser (gewesen) Gruss.

P.S. 4,5mm ist auch keine Macht mehr.. 😁

Kann das jetzt auch nicht nachvollziehen – hatte beim EP3 die Pirelli Snowsport W240 drauf und keinerlei Probleme, genau wie jetzt beim FN2 mit noch mal 2 cm breiteren Schluffen und Pirelli Sottozero. 😕

4,5mm ist aber bei Winterreifen schon fast die Schmerzgrenze.

Die haben ja neu gerade mal 8mm glaub ich zumindest, da ist die Schmerzgrenze aber schnell erreicht. 😁

Das ich bei 4,5 mm nicht mehr so viel Grip hab als bei Neureifen war mir eh klar, aber bei einen so krassen Unterschied bezweifle ich dass alleine das Profil daran Schuld ist.

Gerade noch ´ne ganz doofe Idee gehabt - die Blizzak sind doch laufrichtungsgebunden. Check mal ob die Pfeile auf den Reifen (Rotation) in die richtige Richtung zeigen (also nach vorne 😉 ).

Falls sie asymetrisch sind, sollte außen logischweise "Outside" draufstehen.

Hab nur mal ´nen Kumpel dessen Vater es geschafft hatte wirklich alle Reifen falsch rum zu montieren und der Mini lag wie´n Sack Nüsse auf der Strasse ... 😁

Blizzak-lm25-lg
Ähnliche Themen

Kann ja mal schauen glaub zwar nicht das der Verkäufer die falsch rum montiert hat. Aber wer weiß. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Gerade noch ´ne ganz doofe Idee gehabt - die Blizzak sind doch laufrichtungsgebunden. Check mal ob die Pfeile auf den Reifen (Rotation) in die richtige Richtung zeigen (also nach vorne 😉 ).

Falls sie asymetrisch sind, sollte außen logischweise "Outside" draufstehen.

Hab nur mal ´nen Kumpel dessen Vater es geschafft hatte wirklich alle Reifen falsch rum zu montieren und der Mini lag wie´n Sack Nüsse auf der Strasse ... 😁

Die Idee ist gar nicht so schlecht! 😁

Kann nur sagen das die Blizzak sehr gut auf nem EP3 funktionieren. Meine taten immer das was ein ordentlicher WINTERREIFEN tun sollte. Ich hab ein wenig das Gefühl als ob hier ein Winterreifen mit einem sportlichen Sommerreifen verglichen wird.
Schau erstmal nach der Laufrichtung dann gleich nach dem Reifendruck. Mit Reifendruck kann man sowieso immer sehr gut experimentieren und es ist sehr erstaunlich was man damit bewirken kann.

Natürlich wurden sie richtig montiert, wie ich breits vermutet hatte. 😉

Noch eine Frage: Wenn 4,5mm Profil bei Winterreifen schon die äußerste Schmerzgrenze ist, würde es sich dann nicht lohnen, wenn man sich alte 17 Zoll Alufelgen kauft und da die Winterreifen raufzieht. Denn im Sommer kann man die Teile ja noch länger fahren als bis 4,5 mm.

Macht das seiner von euch so?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Natürlich wurden sie richtig montiert, wie ich breits vermutet hatte. 😉

Noch eine Frage: Wenn 4,5mm Profil bei Winterreifen schon die äußerste Schmerzgrenze ist, würde es sich dann nicht lohnen, wenn man sich alte 17 Zoll Alufelgen kauft und da die Winterreifen raufzieht. Denn im Sommer kann man die Teile ja noch länger fahren als bis 4,5 mm.

Macht das seiner von euch so?

Klar, macht jeder von uns so! 🙄 😁

könnte ja sein das es leute gibt die Ihre Reifen nicht schon bei 4,5- 5mm auf den Müll hauen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von micci1


könnte ja sein das es leute gibt die Ihre Reifen nicht schon bei 4,5- 5mm auf den Müll hauen. 😉

Ne, aber spätestens sobald sie ihre Verschleißgrenze -übrigens an jedem Reifen markiert- erreicht haben!

aha also 1,6 mm

Zitat:

Original geschrieben von micci1


aha also 1,6 mm

Manche fahren sie auch bis aufs Gewebe runter um dann "Funkendrifts" zu machen, oder sich Geld für neue Reifen zu sparen...😛

Na ja warum nicht wenn das ganze Profil weg ist dann hat er wenigstens mal einen ordentlichen Grip. 😁

Ehm.. die Blizzaks sind er letzte Dreck im Winter! Sagen auch diverse Tests. Die fahren sich fast wie Sommerreifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen