Fragen zu App Connect
Hallo,
welche Apps kann man beim Iphone nutzen bzw. für welche Apps macht das Sinn oder ist gedacht?
Für mich wäre die Maps App vom Iphone wichtig, dann könnte man das wie ein Navi benutzen.
Geht das?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Lösung hierzu (siehe folgendes) steht unten:
Zitat:
@hotop schrieb am 7. Mai 2018 um 10:40:20 Uhr:
Hallo zusammen,seit zwei Tagen habe ich meinen Tiguan 2. Im Gegensatz zu meiner Probefahrt in einem Tiguan 2 Allspace kriege ich die App-Connect Verbindung zwischen meinem Samsung Galaxy S7 (mit Android Auto) und dem Infotainmentsystem nicht hergestellt (die Verbindung per MirrorLink funktioniert !!!).
Beim Versuch diese an dem USB1 oder USB2 Anschluss (der "Connectbox" hinter der Mittelkonsole) herzustellen, spielt sich folgendes ab:
1) Ich verbinde das Smartphone mit dem USB Kabel (habe kein Originalkabel von VW, habe aber drei verschiedene ausprobiert) und im Infotainmentsystem wird angezeigt "Lade USB1"
2) Dann kann ich zwischen "Android Auto" und MirrorLink wählen.
Ich wähle "Android Auto"
3) Ein Hinweis poppt am Infotainmenssystem auf:
"Bitte beachten Siem dass bei einer Verbindung zwischen Fahrzeug und mobilem Gerät Daten übertragen werden - Abbrechen, OK"
Ich drücke auf "OK"
4) Ein weiterer Hinweis erscheint:
"Bitte am mobilen Gerät prüfen, ob eine Bestätigung erforderlich ist. Bitte beachten Sie: Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie das mobile Gerät nicht bedienen"
5) Dann dauert es noch ein paar Sekunden und es erscheint diese Abbruchmeldung im Infotainmentdisplay:
"App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"
6) Quasi zeitgleich zu dem Hinweis (5) erscheint auf meinem Smartphone dieser Dialog:
"Erlauben von Zugriff auf Gerätedaten. Eine MTP-Verbindung wird hergestellt ... Ablehnen, Zulassen"
6) Wenn ich dann auf "Zulassen" klicke, wiederholt sich alles ab Schritt 2
Wie bereits gesagt, hat das Ganze in einem Probe gefahrenen Tiguan 2 Allspace funktioniert. Allerdings mit einem anderen Samsung Galaxy S7. Ich habe es jetzt mit zwei verschiedenen Samsung Galaxy S7 ausprobiert und bei beiden tritt der gleiche Fehler auf.
Woran kann's liegen ? USB-Kabel ? Irgendwelche Einstellungen am Smartphone (muss der ENtwicklermodus aktiv sein? ) oder Infotainmentsystem ?
Bin sicherlich nicht der Einzige, der so ein Problem hatte/hat. Habe aber hier beim Suchen keinerlei Hinweise gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar. Vlt. finde ich ja die Lösung, ohne bei meinem Händler anzurufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei folgendem Fehler : "App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"' überführt.]
Ich habe es nach zig Versuchen selbst herausgefunden, warum die Verbindung bei mir immer abgebrochen ist und Android Auto im Infotainmentsystem nicht gestartet werden konnte.
Man darf nach der Installation von Android Auto auf seinem Smartphone nicht einfach die Andoid Auto App auf seinem Smartphone starten und die Einrichtung der App einfach durchklicken.
Die Ersteinrichtung muss bei angeschlossenem Smartphone am Infotainmentsystem (bzw. USB Anschluss im Auto) durchgeführt werden. Danach funktioniert alles und die Verbindung bricht nicht mehr ab.
War eher ein Zufall, dass ich das herausgefunden habe.
Ich hoffe, dass ich hiermit helfen konnte.
164 Antworten
Habe auch App Connect
Tiguan Highline
Beim Konfigurieren gab's automatisch 2 USB Anschlüsse dazu.Ohne Mehrpreis.Und ein Aux.
Nutze das ganze nur für Google Maps-und das geht sehr gut.
Habe das Auto seid fast 4 Wochen-und ca.2500 km bis jetzt.
Aber ohne Kabel geht nix.
Hallo,
ich finde die Digitalisierung in diesem Forum hat zu einem riesigen Tohuwabohu geführt.
In den verschiedenen Thread geht es drunter und drüber.
Wer soll da noch wissen wo er gerade ist und um was es eigentlich geht?
Kann nicht mal ein Mod die Thread so aufbauen, wie Volkswagen sein System gestaltet hat und wie es auch
bestellbar ist, bzw. von Volkswagen auch im
digitalen Servicedargestellt.?
- Fragen zu Guide & Inform
- Fragen zu Security & Service
- Fragen zu App-Connect-MirrorLink
- Fragen zu App-Connect-Android
- Fragen zu App-Connect-CarPlay
Gruß
Hannes
So, App Connect ist erfolgreich freigeschaltet und falls es jemanden für eine zukünftige Freischaltung interessiert, die USB-Dose mit dem Ausstattungscode UI4 funktioniert ohne Probleme mit iPhones.
Moin.
Ich habe meinen Tiguan jetzt 2 Wochen und bekomme es nicht mit dem App Connect hin.
Ich habe ein S7 und schließe es mit dem Originalkabel an der linken USB Buchse an.
Öffne die App auf meinem Smartphone und dann gehe ich in meinem DM auf App.
Und jetzt? Ich kann nichts auswählen.
Muss nicht eigentlich auch das Handy erkennen das es an einer USB Buchse hängt? Zum Beispiel laden?
Ähnliche Themen
Das starten der App geht automatisch durch Betätigung im Infotainment unter AppConect (neues Display App) danach AndroidAuto oder Carplay wählen.
Wenn ich auf APP drücke stehen da AndroidAuto, Carplay und Mirrorlink. Wenn ich da drauf drücke passiert aber nichts.
Installiere mal von Samsung den Automodus vielleicht brauch das S7 das auch noch, bei mir war es ähnlich.
Sorry "Car mode" dadurch wird das Handy Mirrorlink fähig.
Was ist das?
Eine Samsung App die das Handy erst Fahrzeugtauglich macht.
Versuch das mal.
Wird denn das Handy über die USB Buchse geladen?
Zitat:
@Crusty163 schrieb am 9. März 2018 um 19:59:37 Uhr:
Wird denn das Handy über die USB Buchse geladen?
Ja
Ja so sollte es sein
Und das geht bei mir schon nicht. Wenn ich das Kabel am Handy und Auto angeschlossen habe wird es nicht geladen.
Dann liegt doch ein Problem an der USB Buchse.....
Steck mal ein USB Stick mit Musik oder Bilder und spiel das ab