frage zum verbrauch. 1,8 oder 2,0l?

BMW 3er E36

habe mal ne frag wäre es ratsam sich statt einer 1.8l maschine eine 2.0l zu holen. weil man den wagen nich so treten muss wegen der mehr ps wäre dann vielleicht der verbrauch niedriger? und es wäre doch dann auch für den motor gesünder wenn ich ihn nicht so trete?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lionbyt


328i schluckt aber viel allso würde ich dir alls anfänger nen 320i vorschlagen wir schon gesagt wurde. oder halt der 318is weiß ja nicht was für eine bauart es werden solll

mfg lionybyt

Bravo, super qualifizierter Post. 🙄 Sorry, keine Ahnung aber immer schön den Senf dazugeben. Wenns hoch kommt brauchst Du mit einem 328i 0,5 - 1 Liter mehr auf 100 km. Spritverbrauch ist NULL der springende Punkt wenn es zwischen 320i und 328i zu entscheiden gilt! 🙄 🙄 🙄

44 weitere Antworten
44 Antworten

"Ein 320er wird zum 328er im Verbrauch nicht viel unterschied haben da der 6zyl im e36 noch einen Stahlblock hat, und der M52 einen Alublock der wesentlich weniger Reibung hat und dadurch viel effizienteren Wirkungsgrad erreicht.."

Das wage ich zu bezweifeln. Alu auf Stahl hat einen wesentlich höheren Reibungskoeffizienten als Stahl auf Stahl weshalb in Motoren mit Alublock auch meist Laufbuchsen und/oder äusserst harte legierungen auf den Laufbahnen aufgebracht sind.

Wie schafft man es mit nem 328 auf ca 9 Liter zu fahren?
Mein kleiner 318 braucht bei normaler biss zügiger fahrweiße schon zwischen 8 und 9 Liter. Im bestfall waren es mal 7,8 aber das macht keinen spaß. Also wie schafft man es mit 1000ccm, 2 Zylinder und knappe 70 PS mehr Leistung den fast gleichen verbrauch zu schaffen? Überhaupt 800 kilometer oder so, das schaffe ich nichtmal wenn ich komplett autobahn tucker mit 100 kmh.
(ok mit 100 kmh auf der Autobahn habe ich mal 800 geschafft 😎) aber mit 100 kmh wohlgemerkt.

Denk mal gaaaaanz scharf nach.....
Dein 318i hat was,160Nm Drehmoment?
Der 328i hat 280Nm Drehmoment....der hat also quasi im Standgas schon soviel Drehmoment,wie dein Bock bei 4000u/min und viel Drehzahl bedeutet VIEL Sprit.
Ganz simple Rechnung,du kannst deutlich effizienter fahren,da du dieselbe Kraft bei deutlich weniger Drehzahl hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FLOcus


...da der 6zyl im e36 noch einen Stahlblock hat, und der M52 einen Alublock der wesentlich weniger Reibung hat und dadurch viel effizienteren Wirkungsgrad erreicht..

"Der" Sechszylinder im E36 existierte in Form des M50 und M52.Der M50 hatte einen Gußblock,korrekt.

Der M52 hat einen Alublock,ebenfalls korrekt.

Aber das auch nur,weil BMW damit GEWICHT gespart hat!Der M52 ist um ein paar Kilo leichter wie der M50,arbeitet leiser und effizienter,aber nicht wegen der Reibung des Alus....der M52 hat,wie bereits erwähnt,NIKASIL Laufbuchsen,damit der Motor überhaupt läuft.....
Außerdem wurde so die Gefahr der Kopfrisse bei nicht gerade pfleglichem Umgang mit dem Motor DEUTLICH reduziert.

Weiß ned,wie man zu sowas kommt.... 😕

Greetz

Cap

Zitat I ///M here
"ich weiß ja nicht, aber m.M. hast du dann keine Ahnung wie man ein Auto prügelt oder du hast nur einen 316i mit 328i Emblem hinten.
Wie meinst du das? Den 320i gibt es doch auch als M52! Hast du einen B20M50 mit einem B28M52 verglichen?"

Also "I ///M here" Weiß nicht warum du da frech wirst, ich fahre seit 15 Jahren BMW da hast du warscheinlich noch gute nacht Songs von deiner Mama gehört sry echt
Normal sollte man auf solche Treads überhaupt nicht antworten, wenn du willst steig bei mir mal ein oder wir gehn beide auf den Ring und wenn du dann weißt wie man ein Auto am Limt bewegt unterhalten wir uns noch einmal übers Prügeln....

Davon abgesehen habe ich Mechaniker gelernt und kann Motoren nicht nur fahren sondern sie auch überholen......

Ich denke der 2,5l e36 bis Bj 95 ist ein M50 der 2,0Liter ebenso denke ich, gefahren habe ich keinen also kann ich es nicht mit bestimmtheit sagen aber der M50 hat einen Alu Kopf und einen Block aus Stahl das mit dem M52 abgeändert wurde, von da an liegen die Zylinder nicht mehr so nah aneinander um damit Thermo Probleme zu verhindern die beim M50 vereinzelt auftraten, somit hat der Alu block bei weitem weniger Reibung als der M50 und dürfte in jedem Fall ein bessere Langläufer sein.
Bis dahin war es ein M50 danach kam erst 328 M52 und 325i mit Vanos ab Bj 95

Das es im e36 einen 320er als M52 gibt is mir neu......aber wie gesagt der 2 Liter motor hat mich nie Interessiert warum auch geht ja kein Furz schließe also nicht aus das ich falsch liege.

Verglichen hab ich türlich den 2 Liter M50 mit dem 328 M52 was der bessere Motor ist liegt doch klar auf der Hand und im Spritverbrauch ist es ein Witz deswegen zum 2 Liter zu greifen !

UNd auch wenn ich damit allein bin, also 9 Liter auf 100km is gar kein Problem da bin ich wirklich schon zügig unterwegs und wenn ich von der Spätschicht 40km auf der Strada heim fahre (immer gerne bis Tacho ende)steh ich bei 10,6 bis max 11, türlich nehm ich an wenn ich 700km am stück den Vmax fahre werd ich den Verbrauch nicht halten können aber ich fahre ca 500 km die Woche wenn der Tank leer is steh ich meistens um die 9 Liter auf 100 das ist mein Mix von Autobahn und Landstraße
Bei 140 Sachen meldet der BoardPC einen 8,4 Liter Verbrauch und ja er rechnet schon Richtig wenns mit der Kohle mal knapp ist fahr ich auch ohne viel mühe einen 8 Liter VErbrauch, kein Scherz.
200 Sachen sind da nimma drin is klar......aber zwischendurch drück ich da auch mal rein...bin ja kein Rentner :-)
Wohne aber auch nicht in der Stadt muss ich dazu sagen im Stau steh ich nur sehr selten....

Ähnliche Themen

Wen hast denn da zitiert und "angemacht"? (Edit: DEN haste zitiert,dann schreib das doch nieder,bevor du den post abschickst. 😉 )

Und ich muß dich da mal wieder n bissel korrigieren. 😉

M50B20/B25

Gebaut von 9/90-8/92

M50B20/B25TU

Gebaut von 9/92-8/94 B25 -8/95

M52B20/B28

Gebaut von 9/94-Bauende des E36

M52B25

Gebaut von 6/95-Bauende E36,im Compact abgasseitig mit Sekundärluftpumpe ab baujahr 6/99 als M52B25TU eingesetzt,ebenfalls bis Bauende.

Hat mit dem M52B25TU im E46 aber NICHTS gemeinsam,lediglich die Bezeichnung.Doppelvanos kam erst im E46.

Der M52 hat ganz sicher NICHT wegen dem Alu weniger Reibung,wenn überhaupt,dann durch die NIKASIL-Laufbuchsen.Dein Text ist insofern einfach mißverständlich.Die M50 sind bei entsprechender Pflege (wie übrigens ALLE Motoren) auch ein Dauerläufer und nur bei häufigem Kalttreten kopfrißgefährdet.
Das die Zylinderbuchsen weiter auseinanderliegen sollen,halte ich für ein Gerücht,ansonsten würde der Kopf des M50B20TU und des M52B20 NICHT identisch sein....

Also stopfe deine Wissenslücken anstatt hier vor Wut in die Tastatur zu beißen und dabei sämtliche Absätze und Kommata,etc.pp. über Bord zu werfen,nur um das Adrenalin so schnell wie möglich in den Text zu pumpen.

Das du was KANNST,hat hier keiner bezweifelt.Nur weiß halt ned jeder alles oder erklärt es evtl. nicht so,wie er es weiß.Kommt vor und braucht man sich ned drüber aufregen.Okay?

Greetz

Cap

Danke cap dass Du schon alles geschrieben hast was zum Thema gehört. Als ich die Posts seit meinem letzten gelesen habe dachte ich ich muss gleich einen halben Roman schreiben aber dank Dir hat sich das glücklicherweise erübrigt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Wie schafft man es mit nem 328 auf ca 9 Liter zu fahren?

He he he, wovon schwärme ich hier die ganze Zeit??? 😁 😁 😁

M52B28 @ 280NM 4ever! 🙂

Schon gut, ich sagte ja nicht alles zu wissen....will ich und kann man auch nicht.

Ich habe die Bauformen in reihe der Jahre auch nicht Studiert.
Eigentlich fahr ich erst seit July meinen Touring M52.
Daher lasse mich gerne von dir berichtigen, da meine Größte Erfahrung in den Älteren Motoren liegt, 325, 535 usw..
Das Gerücht hab ich in einem Motoren magazin so rechchiert.

Darum ging es mir auch gar nicht, mir stinkt es halt manchmal das man gut gemeinte Treads und ehrliche Erfahrungswerte in frage stellt und unschön ins lächerliche zieht... wie zb. mein Spritverbrauch es ist wie es ist, ich muss mir nichts schön reden.....

Fakt ist das der verbrauch eines 328 nicht sonderlich höher liegt wie bei einem 2 oder 2,5 Liter wenn überhaupt.

Das die größeren 6 Zylinder Sprit fresser sind ist eben Mainstream denken, das konnte man bei den M20 Motoren schon feststellen Bei den 24 ventilern ist es nicht anders... man muss halt bei weitem nicht so viel Stoff geben um Vorwärts zu kommen, wie ein Vorredner schön gesagt hat ist der 328 ein Drehmoment schwein die ab leerlauf schon fleißig anliegen
Hingegen ist der 2,5 liter obenraus drehfreudiger als der 328, das mehr Drehzahl nicht weniger Sprit verbraucht dürfte klar sein.
Und damit kommt auch der günstige Spritverbrauch ins Realistische.

Das ist wohl was ich eigentlich sagen wollte .

PS
Mein Adrenalin hol ich mir wo anders :-)
Greets

Zitat:

Original geschrieben von FLOcus


Darum ging es mir auch gar nicht, mir stinkt es halt manchmal das man gut gemeinte Treads und ehrliche Erfahrungswerte in frage stellt und unschön ins lächerliche zieht... wie zb. mein Spritverbrauch es ist wie es ist, ich muss mir nichts schön reden.....

Dafür hab ich mir vor zwei Jahren nen Spritmonitor-Account zugelegt,weil es zu dem Zeitpunkt auch so nen Batzen Schwätzer gab,die behauptet haben,das ein flott bewegter 320i mit M52 nicht unter 10 Litern zu bewegen ist. 😉

Brauchste dann NUR nen Link posten,da is GANZ schnell Ruhe im Karton. 😁

Die,die ihre Kisten ned unter X Liter bringen können,können einfach ned ökonomisch fahren,da wäre ein Spritspartraining mehr als angebracht. ^^

Ach und wegen dem Drehmoment....das hatte ich ja auch schon erwähnt. 😉
Mancher wills halt ned glauben,weil er sich dann in den Arsch beißen müßte,weil er nen Karren fährt,der gute 100PS weniger hat bei fast gleichem Spritverbrauch und das KANN ES NICHT GEBEN! 😁 😉
Tut es aber natürlich trotzdem.

Greetz

Cap

Zitat:

Hast du einen B20M50 mit einem B28M52 verglichen?

Ich schon (ich M50B20TU, M336 hat einen M52B28), und Verbrauch war ungefähr gleich, wenn nicht grad ein bisschen niedriger beim 328er 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Denk mal gaaaaanz scharf nach.....
Dein 318i hat was,160Nm Drehmoment?
Der 328i hat 280Nm Drehmoment....der hat also quasi im Standgas schon soviel Drehmoment,wie dein Bock bei 4000u/min und viel Drehzahl bedeutet VIEL Sprit.
Ganz simple Rechnung,du kannst deutlich effizienter fahren,da du dieselbe Kraft bei deutlich weniger Drehzahl hast. 😉

Greetz

Cap

Ja okay klingt Logisch. Bei höheren geschwindigkeiten kann ich mir das auch Vorstellen das mein kleiner bei 200 mehr ackern muss ein 328 ist schon klar.

Aber im Normalen Stadtverkehr? Und wenn man das so sieht dann müsste man ja nen M6 auch in dem Berreich fahren, der hat 520 NM wenn ich mich richtig erinnere also im standgas mehr als ein 328 😁 Das aber i wie blöde wenn man nen 200 PS Auto genauso fahren kann wie ein 120 PS ding warum kauft man sich dann nen *kleinen*? sind die Teile i wie unütz 😁

Warum Fahrrad fahren, wenn man fürs selbe Geld ICE fahren kann 😁😁

Da beiß ich mir in den arsch das ich in meinen so viel geld reingesteckt hab.

sonst direkt mindestens nen 323 Mist 😁😁

Zitat:

Das aber i wie blöde wenn man nen 200 PS Auto genauso fahren kann wie ein 120 PS ding warum kauft man sich dann nen *kleinen*? sind die Teile i wie unütz 😁
Warum Fahrrad fahren, wenn man fürs selbe Geld ICE fahren kann 😁😁
Da beiß ich mir in den arsch das ich in meinen so viel geld reingesteckt hab.
sonst direkt mindestens nen 323 Mist 😁😁

Tja... Danach weisst manns immer mehr oder ? 😁

ein 320i Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von lionbyt


328i schluckt aber viel allso würde ich dir alls anfänger nen 320i vorschlagen

Sorry,aber das ist schlichtweg Blödsinn😁

Warte mal,was der User Chrisok dazu sagt🙄😉

Normalerweiße hätte ich auch nen 320 genommen damals 🙁
Aber mein damaliger Opel hat sich mit motorschaden verabschiedet, und die mega kohle für nen ordentlichen neuen hatte ich nicht.
So hatte meine Oma mir den Größtteils des autos bezahlt.
Da ich damals noch noch ziemlich fahranfänger war und ich das Auto nicht selbst bezahlt hatt, war die bediengung nur nen 316 oder gar keiner.
320 sei viel zu Teuer und zu schnell 🙁
Konnte wenigtens noch auf 318i hochstockern 😁
Aber auch ein kleiner BMW ist ein Toller BMW will ihn gegen nix anderes tauschen ( Ausser nartürlich nen stärkeren BMW 😁)

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


da der 6zyl im e36 noch einen Stahlblock hat,

*Atomrofl*😁

Den Witz muss ich mir merken😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen