Frage zum Totwinkel-Assistenten
Ich habe mal eine Frage zum Totwinkel-Assistenten.
Auf der Rückfahrt von der Werksabholung habe ich das Verhalten dieses Assistenten sehr intensiv beobachtet und empfand, dass er mit dem roten Dreieck im Rückspiegel so spät warnt, dass es in einer Gefahrensituation eigentlich schon zu spät sein dürfte.
Das Dreieck leuchtete erst auf, als die Schnauze des in der linken Spur neben mir fahrenden Fahrzeug sich schon fast auf der Höhe meiner Fahrertür befand und ich das Fahrzeug bereits im Blickwinkel wahrnehmen konnte, ohne auch nur den Kopf dabei drehen zu müssen.
Ich hätte mir etwas mehr Prävention erhofft, also eine einsetztende Warnanzeige bereits ca. 20 - 30 Meter hinter, bzw. versetzt neben mir.
Wie ist eure Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Naja, das mit dem Totwinkel-Assistent hat schon was mit dem toten Winkel zu tun 🙂
In dem Moment, in dem ich das andere Auto neben mir nicht mehr im Spiegel sehen kann (weil im toten Winkel) fängt es bei mir das Leuchten an, vieleicht auch etwas früher. Der heißt ja auch nicht "auf-der-anderen-Spur-nähert-sich-ein-anderes-Fahrzeug-Assistent"
55 Antworten
Mein erstes Fazit nach 6 Monaten und 20.000 km: Ich beobachte normalerweise vor einem Spurwechsel sehr aufmerksam den rückwärtigen Verkehr inkl. Schulterblick. Trotzdem hat der Totwinkelassistent zweimal berechtigterweise bei einem Spurwechsel Alarm geschlagen und damit Gefahr und Hektik vermieden. Daher für mich gerade auf der Autobahn ein sinnvolles Sicherheitsfeature.
Von der Empfindlichkeit habe ich den Eindruck, dass die akustischen Spurwechsel-Warnungen eher zu früh als zu spät kommen. Hin und wider schlägt bei mir der Sensor bereits an wenn aus meiner Sicht noch genügend seitlicher Platz verfügbar ist. Damit kann ich aber leben und erzieht mich zu einer defensiveren Fahrweise.
Gruß,
Fahrstufensensor
Ich habe meinen W205 zwar erst seit kurzem und sehe es genauso wie bei meinem Vorgänger (hatte in meinem BMWs ebenfalls diesen Assistenten).
Ich fahre so, als wäre er nicht vorhanden. Dennoch passierte es ein paar mal, dass mich dieses Ding vor einem Fehler bewahrt hat. Dann ist es wie bei einem Parkpiepser (bzw. mittlerweile Kamara 360°): Schön das man ihn hat. Eine Delle ist teurer als der Kaufpreis!
Nein! Auch separat erhältlich!
Ähnliche Themen
Nein, gibt es auch solo, dann ist er aber nur passiv, d.h. piept nur, bremst Dich aber nicht zurück!
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe meinen gebrauchten über das FA-Geschäft gekauft und bei Abholung festgestellt, dass ich nicht dieses Lederlenkrad habe, sondern ein eher nach Plastik anfühlendes Bzw. härteres von der Haptik.
Ich hatte nämlich mal einen Leihwagen mit Spurhalte- und Toteinkel-Assi, der hatte auch dieses Lenkrad.
Okay, in meiner Austattungsliste steht ja auch nur Toteinkel-Assistent.
Zitat:
@msdo21 schrieb am 30. September 2017 um 11:43:18 Uhr:
Nein, gibt es auch solo, dann ist er aber nur passiv, d.h. piept nur, bremst Dich aber nicht zurück!
------
Der Totwinkelassistent hat im Prinzip nichts mit dem Aktiven Spurhalteassistent zu tun.
Es sind 2 getrennt arbeitende Systeme.
Man unterscheidet:
-Totwinkelassistent
-Totwinkelassistent Plus
Der Totwinkelassistent ohne Plus Funktion warnt nur optisch und akustisch.
Der Totwinkelassistent Plus bremst das Fahrzeug erst kurz vor dem Aufprall, radarbasiert bei ca. 50cm Abstand zum Totwinkelobjekt aktiv und brachial über das ESP zurück.
Der Aktive Spurhalteassistent arbeitet über die Kamera und bremst auf Linien.
Wird unaufmerksam die Spur gewechselt und es fährt ein Fahrzeug auf der Nachbarspur oder es nähert sich ein schneller Überholer, bzw. man driftet über die Mittellinie in den Gegenverkehr, bremst der Aktive Spurhalteassistent radarbasiert aktiv zurück (deutlich früher als der Aktive Totwinkelassistent).
Der Aktive Totwinkelassistent ist praktisch die "zweite und letzte Eskalationsstufe" um einen Aufprall abzuschwächen.
Ich vermute das brachiale Eingreifen und die Display Einblendung im Multifunktions Display des Aktiven Totwinkelassistent (2 Fahrzeuge nebeneinander), haben vermutlich die wenigsten erlebt.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 30. September 2017 um 17:36:34 Uhr:
Nein ich habe sie trotz Totenwinkelassistent nicht so.
Ich habe nochmal in meiner Ausstattungsübersicht geschaut, ich finde keinen Hinweis warum ich diese Grafik habe.
Sie verändert sich lediglich wenn ich unter 30 km/h fahre... dann wird das grüne weiß (logisch, da sich der Assistent da abschaltet)
Also mein Totwinkelassi funktioniert super. Ist m.E das sinnvollste Extra. Üblicherweise blinkt man doch vor dem Spurwechsel und da macht das Teil in jedem Falle ordentlich Terror.
Die Grafik ist doch die Assistenzgrafik welche am KI ausgewählt werden kann. Die müsste doch vorhanden sein sobald man einer der Assistenten hat. Ich habe z.b. passive Spurhalte und Totwinkel und daher die gleiche Grafik
Zitat:
@novatrust schrieb am 30. September 2017 um 20:14:02 Uhr:
Die Grafik ist doch die Assistenzgrafik welche am KI ausgewählt werden kann. Die müsste doch vorhanden sein sobald man einer der Assistenten hat. Ich habe z.b. passive Spurhalte und Totwinkel und daher die gleiche Grafik
Genau.
...war irritiert, da jmd. weiter oben geschrieben hat, dass er diese Grafik trotz Torwinkel-Assi nicht so hat.
Hm, bei mir ist es umgekehrt. Ich habe keinen Fahrassistenten und trotzdem die Assistenzgrafik in Form einer sich nicht verändernden, weiß begrenzten Straße...
Oder zählt die Verkehrszeichenerkennung da auch zu?