Frage zum Totwinkel-Assistenten

Mercedes C-Klasse S205

Ich habe mal eine Frage zum Totwinkel-Assistenten.

Auf der Rückfahrt von der Werksabholung habe ich das Verhalten dieses Assistenten sehr intensiv beobachtet und empfand, dass er mit dem roten Dreieck im Rückspiegel so spät warnt, dass es in einer Gefahrensituation eigentlich schon zu spät sein dürfte.

Das Dreieck leuchtete erst auf, als die Schnauze des in der linken Spur neben mir fahrenden Fahrzeug sich schon fast auf der Höhe meiner Fahrertür befand und ich das Fahrzeug bereits im Blickwinkel wahrnehmen konnte, ohne auch nur den Kopf dabei drehen zu müssen.

Ich hätte mir etwas mehr Prävention erhofft, also eine einsetztende Warnanzeige bereits ca. 20 - 30 Meter hinter, bzw. versetzt neben mir.

Wie ist eure Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Naja, das mit dem Totwinkel-Assistent hat schon was mit dem toten Winkel zu tun 🙂
In dem Moment, in dem ich das andere Auto neben mir nicht mehr im Spiegel sehen kann (weil im toten Winkel) fängt es bei mir das Leuchten an, vieleicht auch etwas früher. Der heißt ja auch nicht "auf-der-anderen-Spur-nähert-sich-ein-anderes-Fahrzeug-Assistent"

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zählt m.E. auch dazu, da die erkannten Verkehrszeichen dort ja auch dauerhaft angezeigt werden

Hab es heute auf 300 km BAB und 40 km Bundesstraße mal bewusst beobachtet. Die Anzeige rotes Dreieck kommt perfekt in dem Moment wo der überholter langsam aus dem Spiegel verschwindet. Also ist sowohl der Wagen auf der nebenspur und das Warndreieck gleichzeitig und ausreichend lange zu sehen. Für mich perfekt.

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 30. September 2017 um 20:43:31 Uhr:



Zitat:

@novatrust schrieb am 30. September 2017 um 20:14:02 Uhr:


Die Grafik ist doch die Assistenzgrafik welche am KI ausgewählt werden kann. Die müsste doch vorhanden sein sobald man einer der Assistenten hat. Ich habe z.b. passive Spurhalte und Totwinkel und daher die gleiche Grafik

Genau.

...war irritiert, da jmd. weiter oben geschrieben hat, dass er diese Grafik trotz Torwinkel-Assi nicht so hat.

Sorry habe doch eine.

Weiß jemand ob man den Warnton ausschalten kann?
Mir würde das rote Dreieck reichen...

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen. Bei mir ist der Totwinkel Assistent defekt und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Meiner hat die Teilenummer A0009056103 und ausgerechnet der ist mit am teuersten. Es gibt noch unzählige andere die genau so aussehen aber zum Teil wesentlich günstiger sind. Woran liegt das, sind damit noch andere Funktionen verbunden? Grüße aus Berlin

Guten Morgen

Schon beim mbgtc nachgeschaut? Dort ist er für 165 Euro verfügbar.

MfG Johannes

Danke für Deine Nachricht Johannes. Wenn ich da die Teilenummer eingebe zeigt er mir zwei Artikel mit anderer Teilenummer für den Smart an.

Ist korrekt was du da gesehen hast, dein Teil Nummer ist ein Nummer für den gesamten Produkt, zu dem gehört SG mit Halter.
Ich habe rausgesucht dass, für dich ist der A0009018802 der richtige SG, der Halter ist doch nicht defekt.

MfG Johannes

Danke für die Info Johannes, der Wagen ist gerade in der Werkstatt und ich werd mich morgen mal schlau machen ob die Halterung auch defekt ist. Dann ist also die HW-Nummer die eigentliche Teilenummer für den Radarsensor wenn ich das richtig verstanden habe. Finde ich supernett von Dir, danke für die Unterstützung.

Zitat:

@libero61 schrieb am 27. August 2023 um 22:34:48 Uhr:


Dann ist also die HW-Nummer die eigentliche Teilenummer für den Radarsensor wenn ich das richtig verstanden habe.

Exakt. Der erste ZB- Nummer ist einfach ein Hinweis für uns dass, diese Teil aus mehreren Komponenten besteht, ein sogenannte "Zusammenbau Teil" dazu gehört in dem Fall, Sensor, Halter und zum Fahrzeug passende flashware.

MfG Johannes

Hallo Johannes, habe heute meinen Wagen abholen können und die Halterung ist noch in Ordnung. Dann kann ich mich jetzt auf die Suche machen. Nochmals danke und viele Grüße aus Berlin. Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen