Frage zum Totwinkel-Assistenten

Mercedes C-Klasse S205

Ich habe mal eine Frage zum Totwinkel-Assistenten.

Auf der Rückfahrt von der Werksabholung habe ich das Verhalten dieses Assistenten sehr intensiv beobachtet und empfand, dass er mit dem roten Dreieck im Rückspiegel so spät warnt, dass es in einer Gefahrensituation eigentlich schon zu spät sein dürfte.

Das Dreieck leuchtete erst auf, als die Schnauze des in der linken Spur neben mir fahrenden Fahrzeug sich schon fast auf der Höhe meiner Fahrertür befand und ich das Fahrzeug bereits im Blickwinkel wahrnehmen konnte, ohne auch nur den Kopf dabei drehen zu müssen.

Ich hätte mir etwas mehr Prävention erhofft, also eine einsetztende Warnanzeige bereits ca. 20 - 30 Meter hinter, bzw. versetzt neben mir.

Wie ist eure Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Naja, das mit dem Totwinkel-Assistent hat schon was mit dem toten Winkel zu tun 🙂
In dem Moment, in dem ich das andere Auto neben mir nicht mehr im Spiegel sehen kann (weil im toten Winkel) fängt es bei mir das Leuchten an, vieleicht auch etwas früher. Der heißt ja auch nicht "auf-der-anderen-Spur-nähert-sich-ein-anderes-Fahrzeug-Assistent"

55 weitere Antworten
55 Antworten

Löschen! Fehler gemacht! bw

MOin,

hole das hier nochmal raus weil ich auch eine Frage dazu habe. Bei mir ist das komplette Assi-System im Wagen und bei mir leuchtet das/die Dreiecke in den Spiegeln auch rot.

ich habe nun im Strassenverkehr beobachtet wie bei anderen Baureien von MB (kann da mit Sicherheit von der CLA und der aktuellen E Klasse reden) dieses Dreieck erst gelb leuchtet und dann rot. Ist dort die Warnung zweistufig ?
Ja, weiss ich auch, dass ich hier bei der C Klasse bin, aber evtl weiss das ja doch jemand hier.

LG

FBSHH

Gelb heißt das System arbeiter nicht, entweder Geschwindigkeit zu gering oder System ausgefallen (z.B. Schmutz, Schnee auf den Sensoren). Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist leuchtet es immer rot, bzw. blinkt rot wenn man die Spur wechselt.

Kann aber sein, dass manche Baureihen nur bei Ausfall gelb leuchten, weiß ich grad nicht auswendig.

Flo

Zitat:

@geheimflo schrieb am 15. Juni 2015 um 13:05:30 Uhr:


Gelb heißt das System arbeiter nicht, entweder Geschwindigkeit zu gering oder System ausgefallen (z.B. Schmutz, Schnee auf den Sensoren). Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist leuchtet es immer rot, bzw. blinkt rot wenn man die Spur wechselt.

Kann aber sein, dass manche Baureihen nur bei Ausfall gelb leuchten, weiß ich grad nicht auswendig.

Flo

Also, ich habe in ca. 9 Monaten nie Gelb gesehen, immer nur Rot oder nichts. Gruß bw

Ähnliche Themen

Hallo
Bei der BR 205 gibt es die gelben Dreiecke nicht mehr,wie Geheimflo schon schrieb bedeutete Gelb System nicht aktiv.

Gruss Chris

Zitat:

@akswiff schrieb am 14. Mai 2015 um 10:06:45 Uhr:


Kann nachvollziehen wenn man etwas anderes erwartet hat, aber überlegt mal: Die Wahrscheinlichkeit, dass von links hinten ein Fahrzeug ist sehr hoch, das kann immer sein. Man muss grundsätzlich in den Spiegel schauen und das prüfen. Das soll einem der Totwinkel-Assistent nicht abnehmen. Er soll eben dann warnen, wenn das Fahrzeug nicht im Spiegel zu sehen ist (im toten Winkel eben). Genau das macht er, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man das Fahrzeug im Spiegel sehen kann (was ab 5m oder so der Fall ist) --> keine Warnung.

Ich muss mal ganz platt fragen.

Für den Fall, dass ein Auto nicht mehr in Spiegel zusehen ist, wurde früher doch der Schulterblick durchgeführt. Oder?

Kann ich durch den Assistenten darauf verzichten? Oder zeigt der mir zusätzlich zu den spiegeln und dem Schulterblick noch einen zusätzlichen "toten Bereich" überwacht?

Wenn nicht muss ich sagen, dass ich mich gar nicht darauf verlassen möchte und trotzdem über die Schulter schauen würde.

Hi,
ein Schulterblick ist meiner Meinung nach nicht verzichtbar, denn ich glaube der Assistent erkennt z.B. keine Fußgänger im toten Winkel.. Auch verlassen darf man sich nicht, der Fahrzeugführer ist immer selber verantwortlich..

Ich bin gestern Abend bei Regen mit 180 über die Autobahn gefahren, und auf der rechten Seite hat unregelmäßig die rote Warnleuchte im Spiegel aufgeleuchtet, aber nur ganz kurz. Und das während der gesamten Fahrt auf der Autofahrt. Das hat immer genervt, weil da ja auch nichts war. Könnte das an der hohen Geschwindigkeit in Verbindung mit dem Regen liegen?

Mit 180 bei Regen über die Autobahn - ohne Worte! Und dann noch mit Winterreifen, die ja noch besser als Sommerräder das Wasser ableiten können. Das sind Probleme, ich fasse es nicht!

Zitat:

@maduuto schrieb am 29. November 2015 um 17:48:00 Uhr:


Hi,
ein Schulterblick ist meiner Meinung nach nicht verzichtbar, denn ich glaube der Assistent erkennt z.B. keine Fußgänger im toten Winkel.. Auch verlassen darf man sich nicht, der Fahrzeugführer ist immer selber verantwortlich..

Ich bin gestern Abend bei Regen mit 180 über die Autobahn gefahren, und auf der rechten Seite hat unregelmäßig die rote Warnleuchte im Spiegel aufgeleuchtet, aber nur ganz kurz. Und das während der gesamten Fahrt auf der Autofahrt. Das hat immer genervt, weil da ja auch nichts war. Könnte das an der hohen Geschwindigkeit in Verbindung mit dem Regen liegen?

Deckt er denn nun nur den Bereich des Schulterblickes ab, oder auch mehr?

Mal hier schauen:
http://techcenter.mercedes-benz.com/.../detail.html

Anbei aus der BA:

Aktiver-totwinkelassistent
Totwinkelassistent

Danke. Aber meine Frage wird damit trotzdem nicht ganz beantwortet. MB bringt den Schulterblick nicht mit ein.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 30. November 2015 um 12:36:57 Uhr:


Danke. Aber meine Frage wird damit trotzdem nicht ganz beantwortet. MB bringt den Schulterblick nicht mit ein.

Ich sage nur der Kaffee ist heiß.

Assistieren heißt, dass ich selbst noch über das Fahrzeug herrschen muss. Der Totwarnwinkelassistent assistiert mir - nicht mehr und nicht weniger.

Um deine Frage zu beantworten. Die musst natürlich den Schulterblick noch Anwendung finden lassen.

Gruß Teutone

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 30. November 2015 um 12:36:57 Uhr:


Danke. Aber meine Frage wird damit trotzdem nicht ganz beantwortet. MB bringt den Schulterblick nicht mit ein.

Da kein Mensch hier wissen kann wie du körperlich gebaut bist, wie deine Sitzposition ist, wie beweglich du bist... wird dir auch niemand deine Frage beantworten können.

Es ist ein Assistent und DU BIST VERANTWORTLICH!!!

Der Assistent hat mir heute im Leihwagen gezeigt, dass es gut ist ihn nicht bestellt zu haben. Zumindest für mich persönlich. Ich habe das gleiche Vorgehen wie beim Threatersteller beobachtet. Der Assistent warnte mich, als ich die Schnauze sogar schon fast ohne Schulterblick sehen konnte. Es hat mich eher noch genervt immer gewarnt zu werden, nur weil ich bereits frühzeitig den Blinker setze um zu signalisieren, hinter diesem Fahrzeug die Spur wechseln zu wollen. Und wenn er nicht gewarnt hat, schaute ich trotzdem. Das Argument des Verkäufers, dass eine Unterhaltung ablenkt, empfand ich eher schwammig.
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, wenn manche Teilnehmer sich sicherer fühlen.
Die Probefahrt heute hat mich bestätigt alles richtig gemacht (bestellt) zu haben.
Das Forum hier ist super. Sowohl von den Informationen als auch von dem Umgang untereinander, aber letzten Endes entscheidet (und bezahlt) man selber. Eine eigene Erfahrung ist da noch einmal mehr wert als 40 Seiten Diskussion.
Auch hier kann das Forum nur assistieren ;-)
Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen