Frage zum Motor vom A3 Sportback.

Audi A3 8V

Hallo,

 

Ich möchte mir ja den neuen A3 Sportback kaufen. Nur bin ich mir noch unsicher mit welchem Motor. Ich habe heute eine Probefahrt mit dem Benziner 180 PS automatik gemacht und ich muss sagen erste Sahne. Leider hat der Händler keinen Diesel da und nun wollt ich gerne wissen ob der Diesel genauso gut beschleunigt und gut fährt wie der Benziner.

Beste Antwort im Thema

Nun hat dieser Thread endgültig die Schwelle zum Lachhaften überschritten.... 🙁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das ist natürlich ein Argument, ansonsten fahrdynamisch nicht gut, da sich die 34 PS mehr erst etwas später, ab einer höheren Geschwindigkeit so richtig bemerkbar machen werden.

Alles andere ist für den Stammtisch am Sonntagvormittag 😛

(Bin allerdings auch kein "Automatik Fan"😉

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Na dann viel Spaß beim reifen abradieren und Querfahren bei Nässe , mit fast 400Nm auf nur einer Achse !

Also auf gut deutsch der 184 PS Diesel lohnt sich nur mit quattro? mein opel hat auch 180 ps und die räder hab ich nun auch schon 2 jahre 😉

aber vermutlich als benziner mit weniger drehmoment... 🙂

dennoch: ich hab ihn immernoch ohne quattro geordert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


aber vermutlich als benziner mit weniger drehmoment... 🙂

dennoch: ich hab ihn immernoch ohne quattro geordert 🙂

ja stimmt. ohje ich weiss einfach nicht welcher motor ;(

Ähnliche Themen

Fahre seit einigen Jahren verschiedene Volvos mit Allrad (auch Haldex), zur Zeit V60.
Ich würde niemals wieder ein Auto mit Leistungen ab 150 PS ohne Allrad kaufen. Nicht nur wegen meines Wohnwagens, sondern wegen des absolut sicheren Fahrgefühls.

Bem Anfahren einfach nur Gas geben, Reifenverschleiß ist auch geringer und gleichmäßiger.

Im nächsten Jahr werde ich mir eventuell einen A3 Sportback bestellen, aber nur mit Allrad (und Automatik).

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Fahre seit einigen Jahren verschiedene Volvos mit Allrad (auch Haldex), zur Zeit V60.
Ich würde niemals wieder ein Auto mit Leistungen ab 150 PS ohne Allrad kaufen. Nicht nur wegen meines Wohnwagens, sondern wegen des absolut sicheren Fahrgefühls.

Bem Anfahren einfach nur Gas geben, Reifenverschleiß ist auch geringer und gleichmäßiger.

Im nächsten Jahr werde ich mir eventuell einen A3 Sportback bestellen, aber nur mit Allrad (und Automatik).

idem.

Hatte zuerst einen A4 2.5TDI mit quattro, das war ne andere Welt als sonst die Diesel die sich vorn heben und nur kratzen, dass man glaubt in einem Schnellboot zu sitzen.

Ich habe atm 250ps in einem quattro, und die Reifen nutzen, selbst wenn ich die 4-Räder auf 2 umrechne, proportional weniger ab als wenn ich Vorderantrieb hätte, gut zu vergleichen mit dem GTI meiner Freundin, wo die Vorderräder merkbar abnutzen, oder der A4 multitronic diesel meines Vaters, der vorne sowas von kratzt sobald es bissel feucht ist, oder ich eine enge langsame Kurve fahre (selbst im trocknen).

Mit quattro ist man deutlich zufriedener. Gibt die einen quattro-Fahrer und es gibt die Stammtischler, Achtung 😉

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Fahre seit einigen Jahren verschiedene Volvos mit Allrad (auch Haldex), zur Zeit V60.
Ich würde niemals wieder ein Auto mit Leistungen ab 150 PS ohne Allrad kaufen. Nicht nur wegen meines Wohnwagens, sondern wegen des absolut sicheren Fahrgefühls.

Bem Anfahren einfach nur Gas geben, Reifenverschleiß ist auch geringer und gleichmäßiger.

Im nächsten Jahr werde ich mir eventuell einen A3 Sportback bestellen, aber nur mit Allrad (und Automatik).

Servus

Kann das auch der Grund bei meinen jetzigen Opel sein, das die Räder anfangen zu rattern bzw durchdrehen wenn ich beim anfahren schneller beschleunigen will. Das ist ein Benziner mit 180 PS.

Das "rattern" nennt man auch Stempeln, schlechte Traktion die sich natürlich auch negativ aufs Lenkverhalten und somit auch auf die Sicherheit auswirkt.

Alles in allem eine schlechte Performance und Leistung fast ausschließlich für den Stammtisch 🙂

Das wird mit dem 184PS TDI und 380Nm ohne Quattro sicher nicht anders sein, da bleibt eine Menge Leistung nutzlos auf der Straße liegen.

also bei den 350NM des A 220cdi hatte ich zumindest bei der probefahrt keine probleme... icj bleib dabei: das wird schon klappen 🙂

Hallo,

Ich habe vor ca 2 wochen den Benziner 180 PS und heute den Diesel 150 PS probe gefahren. Was mir am Benziner besser gefallen hat ist das er leiser ist und besser beschleunigt wie der Diesel mit 150. Ich denke mal mit dem 184 PS Diesel und Quattro wird das einen tick besser sein wie der mit 150 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Barrios09


Hallo,

Ich habe vor ca 2 wochen den Benziner 180 PS und heute den Diesel 150 PS probe gefahren. Was mir am Benziner besser gefallen hat ist das er leiser ist und besser beschleunigt wie der Diesel mit 150. Ich denke mal mit dem 184 PS Diesel und Quattro wird das einen tick besser sein wie der mit 150 PS.

ich glaub nicht das der unterschied da so groß ist.

Zitat:

Wollt ja erst einen S3 aber S3 gibt es leider keine Diesel Modelle. ;( und 9 lieter auf 100 fm ist mir schon ein bissel viel. meine noch Opel hat einen 56 lieter tank und mehr als 500 km sind nicht drin.

Also ich finde, dass die 7l-Werksangabe für'n 300PS-Motörchen schon arg in Ordnung gehen. Auch wenn man die obligatorischen 20% Mehrverbrauch(hier ~1,5l) hinzuaddiert. Vor allem wenn man bedenkt, dass noch vor ein paar Jahren die Meisten den "kleinen" 2.0T quattro mit 200PS(angegeben mit 8,8l) real bei ~10l bewegten. Und selbst wenn's mehr als 8,5l werden sollten: 300 zwangsbeatmete Pferdchen möchten erstmal satt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Todesengelchen



Zitat:

Original geschrieben von Barrios09


Hallo,

Ich habe vor ca 2 wochen den Benziner 180 PS und heute den Diesel 150 PS probe gefahren. Was mir am Benziner besser gefallen hat ist das er leiser ist und besser beschleunigt wie der Diesel mit 150. Ich denke mal mit dem 184 PS Diesel und Quattro wird das einen tick besser sein wie der mit 150 PS.

ich glaub nicht das der unterschied da so groß ist.

sicher?

Zitat:

Original geschrieben von Todesengelchen



Zitat:

Original geschrieben von Barrios09


Hallo,

Ich habe vor ca 2 wochen den Benziner 180 PS und heute den Diesel 150 PS probe gefahren. Was mir am Benziner besser gefallen hat ist das er leiser ist und besser beschleunigt wie der Diesel mit 150. Ich denke mal mit dem 184 PS Diesel und Quattro wird das einen tick besser sein wie der mit 150 PS.

ich glaub nicht das der unterschied da so groß ist.

gibt es da wirklich keinen großen unterschied? weil zwischen den beiden motoren liegen ca 5000 euro-

Hallo,

oben rum merkst du du Mehrleistung sicherlich.
Der hohe Preisunterschied liegt auch am Quattro.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen