Frage zum Motor vom A3 Sportback.
Hallo,
Ich möchte mir ja den neuen A3 Sportback kaufen. Nur bin ich mir noch unsicher mit welchem Motor. Ich habe heute eine Probefahrt mit dem Benziner 180 PS automatik gemacht und ich muss sagen erste Sahne. Leider hat der Händler keinen Diesel da und nun wollt ich gerne wissen ob der Diesel genauso gut beschleunigt und gut fährt wie der Benziner.
Beste Antwort im Thema
Nun hat dieser Thread endgültig die Schwelle zum Lachhaften überschritten.... 🙁
58 Antworten
zwischen den handschaltern liegen "nur" 2250 euro. das muss man allerdings noch etwas relativieren, da der 184er ein clean diesel ist. der normale 150er nicht. der wird in der clean-variante aber auch etwas um die 600 euro teurer, wodurch sie noch näher zusammenrücken...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
zwischen den handschaltern liegen "nur" 2250 euro. das muss man allerdings noch etwas relativieren, da der 184er ein clean diesel ist. der normale 150er nicht. der wird in der clean-variante aber auch etwas um die 600 euro teurer, wodurch sie noch näher zusammenrücken...
Also ich meinte den S line 2.0 TDI S tronic 150 ps und den S line 2.0 TDI clean diesel quattro S tronic 184 ps das sind ca 5000 euro unterschied. Ich brauch nicht dringend einen einen quattro nur hab ich gelesen das ab 180 ps einer sinnvoll wäre. ich hab auch keine lust das beim anfahren wie aktuell bei meinem opel immer die räder rattern/durchdrehen.
Man kann auch ohne durchdrehende Reifen anfahren, dafür braucht man keinen Quattro, was machen denn andere ohne? Dieses Thema musst du wohl für dich selbst entscheiden, ob du es brauchst oder nicht.
wenn das so wäre, dass man ihn ohne quattro nicht fahren kann, dürfte man auch keinen golf gtd verkaufen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
Also ich meinte den S line 2.0 TDI S tronic 150 ps und den S line 2.0 TDI clean diesel quattro S tronic 184 ps das sind ca 5000 euro unterschied. Ich brauch nicht dringend einen einen quattro nur hab ich gelesen das ab 180 ps einer sinnvoll wäre. ich hab auch keine lust das beim anfahren wie aktuell bei meinem opel immer die räder rattern/durchdrehen.
Die Differenz beträgt nur 4.200 €, wovon 2.250 € auf den stärkeren Motor entfallen. Darin ist aber auch der Aufpreis für die Clean Diesel-Technologie enthalten, der an anderer Stelle hier im Faden mit 600 € bewertet wird.
Im Übrigen bin ich mir sicher, dass man 34 PS und 60 Nm mehr sehr wohl deutlich bemerken wird, sowohl bei der Beschleunigung als auch beim besseren Durchzugsvermögen aus niedrigen Drehzahlen heraus.
ist das normal das der Diesel ein tick lauter ist wie der benziner? habe beide probe gefahren mit S tronic
Logisch Diesel Motoren sind schon immer lauter ... 🙄
LG
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
ist das normal das der Diesel ein tick lauter ist wie der benziner? habe beide probe gefahren mit S tronic
Zitat:
Original geschrieben von Johannes8V
Nun hat dieser Thread endgültig die Schwelle zum Lachhaften überschritten.... 🙁
tut mir leid ich hatte noch nie was mit diesel zu tun
Zitat:
Original geschrieben von Johannes8V
Nun hat dieser Thread endgültig die Schwelle zum Lachhaften überschritten.... 🙁
dabei wollt ich nur noch anmerken, dass die Williams Birne die ich eben gegessen habe, deutlich saftiger war als der Granny Smith Apfel !!! Würde ganz klar die Birne empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
tut mir leid ich hatte noch nie was mit diesel zu tunZitat:
Original geschrieben von Johannes8V
Nun hat dieser Thread endgültig die Schwelle zum Lachhaften überschritten.... 🙁
An Bushalte stellen. Warten bis 10 Autos vorbeifuhren. Geräusch und Motor im Kopf notieren. Merken dass die Diesel rattern und stinken und die Benziner ruhiger laufen und nicht tickern wie ne Nähmaschine.
Hey Hey hier mal nix abwertendes gegen Diesel 😠
Es gibt Leute die müssen Diesel fahren und sind zufrieden damit ... 😁
<--- 50.000km/a ... wenn das in paar Jahren nicht mehr ist dann kommt auch ein S oder RS ... aber z.Z. geht das nicht ... soviel Geld sitzt dann auch nicht locker 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
An Bushalte stellen. Warten bis 10 Autos vorbeifuhren. Geräusch und Motor im Kopf notieren. Merken dass die Diesel rattern und stinken und die Benziner ruhiger laufen und nicht tickern wie ne Nähmaschine.Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
tut mir leid ich hatte noch nie was mit diesel zu tun
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
An Bushalte stellen. Warten bis 10 Autos vorbeifuhren. Geräusch und Motor im Kopf notieren. Merken dass die Diesel rattern und stinken und die Benziner ruhiger laufen und nicht tickern wie ne Nähmaschine.Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
tut mir leid ich hatte noch nie was mit diesel zu tun
... ich kann mal mit meinem A6 BiTu vorbeifahren ... Vorsprung durch Technik 🙂😁
in Luxemburg Stadt fährt auch so mancher Aston Martin und Konsorten vorbei, die machen effektiv auch mehr Lärm 😉
ich red vom 08/15 Auto