Frage zum DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo mal zusammen,
mich würde da mal was zu diesem DSG interessieren.

Gibt es das DSG "nur" mit Automatik oder auch in Verbindung mit manueller Schaltung.
Und kann einer von euch das mit der Funitonalität vielleicht mal verständlich erklären??

Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem mal ein Fahrzeug mit DSG zum Probefahren (A3 2.0 TDI). Er meinte noch dass er auf einer Strecke von 5km statt 3 mal runterzuschalten - 3 mal Lichthupe gegeben hat.

Außerdem hat er noch gemerkt, dass diese Schalthebel fixiert sind und er nicht in der Kurve schalten könne.

Würde mich freuen, wenn ihr mir das ganze mal bischen näherbringen könntet.

MfG
Daniel

PS: Die Suche hat ja leider nichts nennenswertes ergeben.

32 Antworten

Dan bleib halt beim Schalter!
Das er im Begrenzer hochschaltet merkt man aber eh nicht,da es zugunterbrechungsfrei schaltet!

Ihr solltet es also mal wirklich testen befor ihr es schlecht macht.
man hat halt immer genug Power zur verfügung ,ob bergauf oder bergab....
Eigentlich braucht man die Paddels nur zum spielen...

Gruß Martin

also ich kann ihn schon verstehen, habe auch lange überlegt, aber kam zu dem Schluss, dass das DSG einfach super schaltet.. und dazu kann man noch jederzeit selbst den Gang einstellen !

Im Gunde ist eigentlich das ganze Auto ne Spielerei, man kommt auch mit nem ka STUDENT für 8000 Euro ans Ziel.....

außerdem hat er ja schon ne Probefahrt gemacht, aber vermutlich nicht den manuellen Modus getestet.

Vorschlag: Mach noch ne Probefahrt !

Zitat:

Original geschrieben von micky72


Der manuelle Modus ist, der angelegt ist, wenn du in Stellung D den hebel nach rechts "ausklinkst"

Danke, das hätte mir mal einer der VW-Schlümpfe sagen sollen! *pf

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ihr solltet es also mal wirklich testen befor ihr es schlecht macht.
man hat halt immer genug Power zur verfügung ,ob bergauf oder bergab....
Eigentlich braucht man die Paddels nur zum spielen...

Ich hab' es doch getestet. Ich fand' es toll, aber mich hat die Drinrumwerklerei gestört.

Das rührte aber daher, dass ich nicht im manuellen Modus war, ohne Kickdown ist das schon viel besser.

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von micky72


Vorschlag: Mach noch ne Probefahrt !

Egal wie, es ist eine schwere Entscheidung.

Mit der Handschaltung ist man etwas näher am Fahrzeug selbst, mit dem DSG geht er ab wie Harry 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micky72


Deine Sorgen möchte ich haben...

Im manuellen Modus schaltet er nicht runter, ob man im 6ten anfahren kann, hab ich aber auch nicht ausprobiert., Das Auskuppeln kann man nicht beeinflussen, er bleibt im Gang !

Im manuellen Modus hat er kein Kickdown, da du selbst schaltest

Also mein 2.0TDi DSG schaltet auch im manuellen Modus runter wenn die Leerlaufdrehzahl unterschritten wird. Anfahren im 6.ten Gang geht nicht. Abwürgen auch nicht.
Auch der Kickdown funktioniert im manuellen Modus. Warum auch nicht. Wenn man das Schalten verhindern will tritt man eben nur bis zum Widerstand aud Pedal.

Das manche das automatische Hochschalten an der Drehzahlgrenze nicht mögen kann ich verstehen. Manchmal ist die geschwindigkeitsbegrezende Funktion durchaus erwünscht und auch die Motorbremswirkung wird berechenbarer.

Gruss

der Zwielichtige

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Alle anderen Fragen kann dir unser DSG- Spezialist hier im Forum beantworten😉
Send einfach eine PN oder benutze die Suchefunktion.

http://www.motor-talk.de/member.php?action=getinfo&userid=211865

GROSSARTIG!!! LOL!!! 😁

grüßles

Re: Re: Frage zum DSG

Zitat:

Original geschrieben von densch12


Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Hallo mal zusammen,
mich würde da mal was zu diesem DSG interessieren.

Gibt es das DSG "nur" mit Automatik oder auch in Verbindung mit manueller Schaltung.
Und kann einer von euch das mit der Funitonalität vielleicht mal verständlich erklären??

Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem mal ein Fahrzeug mit DSG zum Probefahren (A3 2.0 TDI). Er meinte noch dass er auf einer Strecke von 5km statt 3 mal runterzuschalten - 3 mal Lichthupe gegeben hat.

fährt dein Kumpel auch OPEL ?? :-)

was hast du gegen opel fahrer.???

über behinderte machst du dich doch auch nicht lusstieg

Zitat:

Original geschrieben von Zwielichtiger


Also mein 2.0TDi DSG schaltet auch im manuellen Modus runter wenn die Leerlaufdrehzahl unterschritten wird. Anfahren im 6.ten Gang geht nicht. Abwürgen auch nicht.
Auch der Kickdown funktioniert im manuellen Modus. Warum auch nicht. Wenn man das Schalten verhindern will tritt man eben nur bis zum Widerstand aud Pedal.

Das manche das automatische Hochschalten an der Drehzahlgrenze nicht mögen kann ich verstehen. Manchmal ist die geschwindigkeitsbegrezende Funktion durchaus erwünscht und auch die Motorbremswirkung wird berechenbarer.

Gruss

der Zwielichtige

Wer hat nun recht?

Ich unterstelle mal micky72 hat selbst auch einen Wagen mit DSG, oder zumindest einen gefahren.

Es würde mich wundern, wenn der Kickdown plötzlich deaktiviert werden würde, schließlich ist der Widerstand im Pedal nicht elektronisch.

Also doch Kickdown? Doch nicht so schön 🙁

Hi,
also mein DSG hat "kick-down" und der funzt in jedem Modus, egal ob D oder S oder im manuellen...
und egal welcher Modus drin ist, wenn die Getriebe/ Motorelektronik meint, dasses net sinnvoll ist ( z.B. bei 30 km/h 6ten reintun, oder bei 200 aufm Tacho nachm 2ten suchen)) dann macht die das einfach net, und kann nur sagen, meine erste Automatik , hab auch lang überlegt, aber wird nimmer hergegeben!
Greetz Martin

Ehrlich gesagt hab ich gerademal alle Schaltgassen ausprobiert, aber ich hab noch nicht untersucht, wann wo und wie der Kickdown funzt. Ich würde meinen, bei DSG gibts kein Kickdown, warum nich? ist doch logisch das Gaspedal arbeitet elektronisch und bei dem Kickdownähnlichen "Antritt" sagt das Gaspedal dem Getriebe "bitte mal einen kleineren Gang einlegen" und die Servomotoren kuppeln den kleineren Gang ein. (und das in 1 Sekunde) Berichtigt mich wenn ich daneben tappse 😉
Ich hatte vor Jahren mal einen E38 740iA und da war es so, da wurde der Kickdown aktiviert sobald das Gaspedal mit dem Fahrzeugboden Kontakt aufgenommen hatte 🙂 😉
Bei VW machts alleine schon der Widerstandwert des Gaspedals.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Bei VW machts alleine schon der Widerstandwert des Gaspedals.

Soweit ich weiss gibt es bei VW für die Kickdownstellung einen Hallgeber (berührungsloser magnetischer Stellungsgeber)

der Zwielichtige

ich hab eine Probefahrt mit dem DSG gemacht... unter kickdown verstehe ich, dass wenn man das Gaspedal durchtritt, er nicht hochschaltet und somit besser beschleunigt. Beim DSg schaltet er ja sogar runter.. da ich keine Automatik sonst kenne, weiss ich nicht, wie das sonst so läuft...

Ich sag euch mal, was für mich Kickdown heisst:

Ich schleiche durch unser Dorf mit 40/50 kmH (im D-Modus, 6. Gang), am Ortsende trete ich das Gaspedal durch - was passiert: mich drückt es in meinem Sitz als ob ich in einer Rakete zum Mond sitze. Er oder Sie (mein GTI halt) schaltet innerhalb Sekundenbruchteilen inden Zweiten und gibt Stoff. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich von meinem Auto (GTI + DSG) begeistert bin.

Zitat:

Original geschrieben von Zwielichtiger


Also mein 2.0TDi DSG schaltet auch im manuellen Modus runter wenn die Leerlaufdrehzahl unterschritten wird. Anfahren im 6.ten Gang geht nicht. Abwürgen auch nicht.
Auch der Kickdown funktioniert im manuellen Modus.

@ skyphab: so wie es zwielichtiger beschrieben hat ist es auch! jedenfalls ist es beim gti auch so (und ich bin mir sicher, bei jedem anderen dsg auch).

grüßles

So Jungens, um die Verwirrung komplett zu machen, hier meine Definition vom "Kick-Down"

Unter dem Gas-Pedal ist ein kleiner Schalter. Drücke ich das Gas ganz durch und über den Widerstand des Schalters hinaus, so übernimmt der Schaltautomat das Komando, um die bestmögliche Beschleunigung zu erzielen. Dabei ist es egal, in welchem Programm ich das DSG gerade betreibe. Sinn ist es ja, in brenzligen Situationen flott weg zu kommen.

Das war bei meinem BMW mit Wandlerautomatik nicht anders.

Alles andere, E-Gas, adaptives Schaltprogramm etc, spielt sich IMHO ausserhalb -obehalb des Schalters- ab.

Noch Fragen?

Kaum zu glauben das es DSG-Fahrer gibt, die nicht wissen das ein Kick-Down-Schalter vorhanden ist. Wenn ich das Gaspedal fest durchdrücke ist doch der Schalter deutlich zu spüren.

Gruss Bloodmoon

Deine Antwort
Ähnliche Themen