Frage zum DSG
Hallo mal zusammen,
mich würde da mal was zu diesem DSG interessieren.
Gibt es das DSG "nur" mit Automatik oder auch in Verbindung mit manueller Schaltung.
Und kann einer von euch das mit der Funitonalität vielleicht mal verständlich erklären??
Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem mal ein Fahrzeug mit DSG zum Probefahren (A3 2.0 TDI). Er meinte noch dass er auf einer Strecke von 5km statt 3 mal runterzuschalten - 3 mal Lichthupe gegeben hat.
Außerdem hat er noch gemerkt, dass diese Schalthebel fixiert sind und er nicht in der Kurve schalten könne.
Würde mich freuen, wenn ihr mir das ganze mal bischen näherbringen könntet.
MfG
Daniel
PS: Die Suche hat ja leider nichts nennenswertes ergeben.
32 Antworten
Re: Frage zum DSG
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
Hallo mal zusammen,
mich würde da mal was zu diesem DSG interessieren.Gibt es das DSG "nur" mit Automatik oder auch in Verbindung mit manueller Schaltung.
Und kann einer von euch das mit der Funitonalität vielleicht mal verständlich erklären??Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem mal ein Fahrzeug mit DSG zum Probefahren (A3 2.0 TDI). Er meinte noch dass er auf einer Strecke von 5km statt 3 mal runterzuschalten - 3 mal Lichthupe gegeben hat.
fährt dein Kumpel auch OPEL ?? :-)
Hallo,
ist schon richtig,daß DSG ist fixiert aber am Lenkrad😉
Schalten kann man also mit den Padels manuell ,müssen mitbestellt werden,oder im Automatikmodus
Alle anderen Fragen kann dir unser DSG- Spezialist hier im Forum beantworten😉
Send einfach eine PN oder benutze die Suchefunktion.
http://www.motor-talk.de/member.php?action=getinfo&userid=211865
Gruß Martin
Des wird ja hier wohl niemanden interessieren was er oder ich fahre!! Ich möcht ja nur das mit dem DSG wissen, da das ja bestimmt ne geile Sache ist.
Und da ich keinen GTI DSG oder ähnliches fahre kann ichs ja auch net wissen.
Also entweder das wird hier ne Aufklärung von nem freundlichen Opel-Fahrer oder der Thread kann dann wieder gelöscht werden.
Übrigens fährt er nen Lupo und würde natürlich gern den GTI zulegen - wobei ich da natürlich nix dagegen hab.
Also immer sachlich bleiben.
MfG
Daniel
man kann manuell schalten, einfach nach rechts klinken, dann schaltet man entweder über den DSG-Hebel, (=Hand vom Lenkrad) hoch und runter, oder am Lenkrad , wobei man eigentlich nicht an die Lichthupe kommen dürfte.
Zusätzlich kann man auch noch im Automatikmodus D oder S über diese Schaltpaddels am Lenkrad eingreifen und den Gang verändern, der bleibt dann aber etwa 30 Sekunden so, dann macht er wieder selber....
Ähnliche Themen
Jetzt bin ich leicht verwirrt: Diese "Paddel" sind aber nur dabei, wenn man dieses MFL hat, oder? Ich kann bei meiner Automatik auch den Hebel nach rechts drücken und dann vor und zurückschalten (theoretisch) aber leider ist die Hand ständig am Gashebel (Behindertenumbau)
🙁 Schade
Aber nachrüsten geht nicht, oder? Mir wurde gesagt, dass man dazu ein neues Getriebe einsetzen muss? Der Typ hatte glaub ich gar nicht gepeilt, dass ich längst das DSG drin habe und es theoretisch über den Schalthebel nutzen kann!
Ich hätte auch eine Frage zum DSG, ich bin vor einiger Zeit den GTI probegefahren, der hatte DSG.
Kann man eigentlich verhindern, dass er automatisch beim Drehzahllimit hochschaltet und kann man verhindern, dass er automatisch runterschaltet?
Den Kickdown kann man wahrscheinlich auch nicht deaktivieren, oder?
Mich persönlich stört, dass es kein echtes halbautomatisches Getriebe ist, sondern ein automatisches mit ein bisschen 'Zwischenfunkmöglichkeit'.
Zitat:
Original geschrieben von micky72
nööö.. Serie seit MJ 2006
Die Schalter am Lenkrad? Aber man braucht doch noch das Multifunktionslenkrad, das auch noch mal ein paar hundert Euronen Aufpreis kostet?
Ansonsten sind doch keine Schalter dran, oder wurde das geändert?
*omg MFL = MultiFunktionsLenkrad
Bin leicht auf dem Schlauch gestanden 🙂
Ansonsten ist das auch mein Kenntnisstand, wäre aber toll, wenn sie das ändern würden!
genau das wurde geändert, die Schalter sind auch ohne MFL da....
wieso soll er beim Drezahllimit nicht hochschalten ? Irgendwie total unsinnig, es sei denn, man möchte gerne wie bekloppt im roten Bereich drehn und drehn und drehn und Motor testen...
Kickdown kann man deaktivieren durch wenig Gas geben oder durch den manuellen Betrieb, danns chaltest du ja komplett selbst...
Zitat:
Original geschrieben von micky72
genau das wurde geändert, die Schalter sind auch ohne MFL da....
wieso soll er beim Drezahllimit nicht hochschalten ? Irgendwie total unsinnig, es sei denn, man möchte gerne wie bekloppt im roten Bereich drehn und drehn und drehn und Motor testen...
Kickdown kann man deaktivieren durch wenig Gas geben oder durch den manuellen Betrieb, danns chaltest du ja komplett selbst...
Mir geht's nur um die puristischen Gedanken.
Ich würde DSG nur der Handschaltung vorziehen, wenn es:
- Nicht automatisch herunterschalten, sondern auskuppeln würde
- Nicht automatisch hochschalten, sondern im Drehzahlbegrenzer hängen bleiben würde
- Keinen Kickdown hätte
Dann wäre es ein halbautomatisches Getriebe, ich mag keine Automatik 🙁
Wie meinst du das mit dem Kickdown, kann man den komplett deaktivieren? Was meinst du mit 'manuellem Betrieb'?
Deine Sorgen möchte ich haben...
soweit ich weiß, bleibt er nicht im Drehlzahlbegrenzer, ist ein Motorschutz, dass es da eine Nachfrage nach geben würde, hätte VW bestimmt nicht gedacht. Könnte man aber bestimmt per Softwareupdate machen, dan aber gute Nacht Motor...
Im manuellen Modus schaltet er nicht runter, ob man im 6ten anfahren kann, hab ich aber auch nicht ausprobiert., Das Auskuppeln kann man nicht beeinflussen, er bleibt im Gang !
Im manuellen Modus hat er kein Kickdown, da du selbst schaltest
Der manuelle Modus ist, der angelegt ist, wenn du in Stellung D den hebel nach rechts "ausklinkst"