Frage zum 105PS und 140PS Golf mit DSG
Hallo
ich würde gerne mal von euch hören wo die Unterschiede liegen, was Fahrleistung Geschwindigkeit und Verbrauch betrifft.
Hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiter helfen.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Der 105Pser klingt besser (ruhiger) meine Auffassung. Bei mir wars auch eine Vernunftsentscheidung.
Da bist du so ziemlich der einzigste 😉
Ob sich der Aufpreis lohnt, kann nur eine Probefahrt entscheiden ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Da bist du so ziemlich der einzigste 😉
Ob sich der Aufpreis lohnt, kann nur eine Probefahrt entscheiden ...
Meinst du jetzt den Aufpreis des DSG oder die 35PS Mehrleistung?
Der normale TDI von '95 hatte noch den originalen Klang des VW Turbodiesel 🙂 Die 2.0 TDi sind noch relativ neu in den Fahrzeug, wir als Kunden tuen den Motor erst auf Langlebigkeit testen, deswegen überwiegte die Entscheidung auf den 1.9 TDi da er schon eine Weile in alten Modellen lief. Sogesehen ist für mich der 1.9 ein abgespeckter TDi, wo alles auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Man(n) muß ihn nur so fahren können, das er lange hält 😉 😁 .
@Golf Operator
Sorry, war auch ein bischen missverständlich ausgedrückt 😉 ?
Du bist einer der wenigen, der meint, dass:
"Der 105Pser klingt besser (ruhiger) als der 140PSer"
Ich finde den 140er um einiges besser in bezug auf Laufruhe und Sound ...
auf jedenfall ist der 2.0TDI laufruhiger und kultivierter, der 2.0TDI und der 1.9TDI sind zwar beide raubeine, aber der 2.0TDI läuft doch einen tick ruhiger, merkt man vorallem beim anfahren, wenn man mit 55km/h in der stadt im 4. gang cruist merkt man keinen unterschied, genauso wie von außen, da konnte ich keinen unterschied zwischen meinem und dem meiner Mutter feststellen.