Frage zu TT QS Felgen

Audi TT 8N

Moin.

Ich habe gestern über 3,2,1...meins für einen Schleuderpreis TTQS Felgen ersteigert 😁
Kann es immernoch nicht fassen für wie wenig Geld die Teile weggegangen sind. Haben zwar ein paar kleine Kratzerchen, aber die lassen sich für relativ kleines Geld wieder wie neu machen.

Jetzt aber mal eine Frage an die Felgenprofis.

Der Verkäufer sagt, dass es Felgen von einem TT Modelljahr 2003 sind.
Angeben ist die Dimension mit 8X18, ET 26. Die Teilenummer der Felgen
ist 8NO 601 025 AD

Der Lochkreis mit 5x100 stimmt.

ABER: die TTQS Felgen haben doch eine andere Teilenummer haben und doch auch vorne und hinten unterschiedliche Dimensionen, oder?
Haben die nicht eigentlich auf der Vorderachse 8x18/ET 26 und auf der Hinterachse 8,5x18/ET25?

Gab es die Felgen auch als Sonderräder für den "normalen" 8N?

Wer weiß was?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moerf



@audi231277,
red einfach keinen Unfug.. ich weiß schon sehr genau, wovon ich spreche.

Moin.

1. Red ich keinen unfug
2. Heißt das Teil Kotflügel und ist somit nicht falsch nur weil es nicht so im etka steht, oder is das nen duden
3. da du ja überdurchschnittlich korrekt sein willst, dann sprech bitte z.b. in anderen Freds nicht über Schubumluftventil, sondern laut Etka über "Abschaltventil"
4. wenn du mir jatz sagen willst dass "abschaltventil" keiner versteht, kotflügel hätten wol auf anhieb auch mehr verstanden in deiner ja durchaus guten und richtigen erklärung, um mehr ging es nicht

@lasse
das hat nix mit zickenkrieg zu tun
regt mich einfach nur auf, wenn ich frage was moerf mit seitenteilinnenkante meint, mir dann gleich eine belehrung einzufangen
man könnte ja auch einfach nur mal "ja, das mein ich" schreiben, ohne dem anderen unterschwellig klar machen zu wollen, wie blöd er doch is...

99 weitere Antworten
99 Antworten

was meinst du mit "seitenteilinnenkante"??? Kotflügelinnenkante?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Es ging mir nicht um 0,5" sondern um die angesagten o,5mm über 7 😉

so doof bin ich auch nicht!

da ich dachte die et is abhängig von der maulweite, wäre das aber eine mögliche erklärung für die differenz gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


was meinst du mit "seitenteilinnenkante"??? Kotflügelinnenkante?

- Seitenteil = hinten (darüber sprachen wir?)

- Kotflügel = vorne

Zitat:

Original geschrieben von audi231277



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Es ging mir nicht um 0,5" sondern um die angesagten o,5mm über 7 😉

so doof bin ich auch nicht!

da ich dachte die et is abhängig von der maulweite, wäre das aber eine mögliche erklärung für die differenz gewesen!

0,5mm.. das ist ein Hühnerfurz im Wind 😁

oder ein Rundungsfehler im rechnen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von audi231277


was meinst du mit "seitenteilinnenkante"??? Kotflügelinnenkante?
- Seitenteil = hinten (darüber sprachen wir?)
- Kotflügel = vorne

also bei uns in D kann man das "seitenteil" hinten auch als "kotflügel" bezeichnen!

somit haben wir wieder die sprachbarriere etwas verringert 😉 und verständnisprobleme sind aus der welt!

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


also bei uns in D kann man das "seitenteil" hinten auch als "kotflügel" bezeichnen!

@audi231277,

wie Du für Dich das Bauteil bezeichnest ist mir einerlei 🙂

Wenn es aber um Ersatzteilbestellung geht, verwirrst Du mit solchen Einwürfen nur den ET-Mään beim 🙂

Die Defintion von Audi, z.B., lautet : 8N8 809 605

Seitenteil links

Zitat:

 
somit haben wir wieder die sprachbarriere etwas verringert 😉 und verständnisprobleme sind aus der welt!

wer sich sonst keine Probleme macht... Bleiben wir also bitte beim Felgenthema?

Obschon, das ist aus meiner Sicht eh schon abgehakt 🙂

Moin!

Ach wie schön, dass ich Euch mit dem Thema zu so einer angeregten Diskussionen bewegen kann 😁

Ich muss mich aber entschuldigen, selbst wenn es immer noch "ein Furz im Wind" ist von dem wir sprechen.
Habe eben nochmal in die Notizen aus dem Telefonat geschaut.. JA, ich habe mir Notizen gemacht, weil der Herr
in seinen Ausführungen für einen bayerischen Landsmann ganz schön schnell war 😛

Es sind angeblich 7,25 mm pro Seite 😎
Ich habe mir seine Erklärung dazu nicht mehr genau auf der Pfanne. denn letztlich ging es mir nur um das Ergebnis..
aber die andere Felgenbreite von 8,5 spielte in seiner Erklärung auf jeden Fall eine (wenn auch kleine) Rolle.

@moerf
Das mit den Fotos geht natürlich klar!
Mache die gerne auch gleich in gut für Deine Galerie.

@audi231277
wieso hätte ich auch mit der Originalkombination eine Einzelabnahme gebraucht, wenn die genau so auf dem 8N
verbaut wurden? Oder bringe ich hier jetzt etwas grundsätzliches durcheinander?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77


.......
aber die andere Felgenbreite von 8,5 spielte in seiner Erklärung auf jeden Fall eine (wenn auch kleine) Rolle.

@lasse,

deshalb bin ich genau darauf eingehend eingegangen 😉

Zitat:

@moerf
Das mit den Fotos geht natürlich klar!
Mache die gerne auch gleich in gut für Deine Galerie.

besten Dank im Voraus. Meine Mail Addi steht unten in der Signatur 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77



@audi231277
wieso hätte ich auch mit der Originalkombination eine Einzelabnahme gebraucht, wenn die genau so auf dem 8N
verbaut wurden? Oder bringe ich hier jetzt etwas grundsätzliches durcheinander?

gruß

Moin.

Jo!

1. Sie stehen nicht in deinen Papieren!
2. Wurden sie auf nem Quattro verbaut!
3. Auf nem Coupé verbaut, das vom Grungerüst ja schon leichter ist (und der QS noch mehr)
4. Gibts dafür keine ABE und/oder Tüv-Teilegutachten
5. Es gibt wol ne unbedenklichkeitsbescheinigung der Quattro GmbH, die ist allerdings meines wissens nach auch nur für nen Quattro-Coupé, trotzallem musst du damit noch zum Tüv und die Felgen eintragen lassen.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von audi231277


also bei uns in D kann man das "seitenteil" hinten auch als "kotflügel" bezeichnen!
@audi231277,
wie Du für Dich das Bauteil bezeichnest ist mir einerlei 🙂
Wenn es aber um Ersatzteilbestellung geht, verwirrst Du mit solchen Einwürfen nur den ET-Mään beim 🙂

Die Defintion von Audi, z.B., lautet : 8N8 809 605 Seitenteil links

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:


somit haben wir wieder die sprachbarriere etwas verringert 😉 und verständnisprobleme sind aus der welt!

wer sich sonst keine Probleme macht... Bleiben wir also bitte beim Felgenthema?
Obschon, das ist aus meiner Sicht eh schon abgehakt 🙂

🙂

Also an dir is nen Beamter verlohren gegangen!

Man kann ja mal den "Klugscheißmodus" anmachen, aber doch bitte nicht immer...

Aber dann auch zukünftig in allen deinen Beiträgen bitte die korrekte Audi-Bestell-Bezeichnung verwenden! 😉

Zitat:

1. Sie stehen nicht in deinen Papieren!
2. Wurden sie auf nem Quattro verbaut!
3. Auf nem Coupé verbaut, das vom Grungerüst ja schon leichter ist (und der QS noch mehr)
4. Gibts dafür keine ABE und/oder Tüv-Teilegutachten
5. Es gibt wol ne unbedenklichkeitsbescheinigung der Quattro GmbH, die ist allerdings meines wissens nach auch nur für nen Quattro-Coupé, trotzallem musst du damit noch zum Tüv und die Felgen eintragen lassen.

@audi231277

Okay, okay 🙂

Das sind tatsächlich Gründe die dafür sprechen..

Da ich demnächst eh ein neues Fahrwerk eintragen lassen muss, werde ich das dann gleich mit machen.
Traglastbescheinigung habe ich ja eh schon.
Danke nochmal für den Kontakt bei der Quattro GmbH.

Gruß

Zitat:

Nochmals meine Frage: Sind diese Räder geschmiedet?

@matlock

nein, die Felgen sind nicht geschmiedet sondern gegossen.

Die einzige geschmiedete Felge der Quattro GmbH ist die 20" S-Line 9-Speichen-Felge.

Es gibt noch eine 2-teilige Felge der Quattro GmbH die teils geschmiedet und teils gewalzt ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77



Zitat:

Nochmals meine Frage: Sind diese Räder geschmiedet?

@matlock
nein, die Felgen sind nicht geschmiedet sondern gegossen.
Die einzige geschmiedete Felge der Quattro GmbH ist die 20" S-Line 9-Speichen-Felge.

Es gibt noch eine 2-teilige Felge der Quattro GmbH die teils geschmiedet und teils gewalzt ist.

Gruß

Stimmt soweit ich weiß nicht ganz! die 18" S-Line 9-Speiche gibts auch als geschiedet....

man berichtige mich falls das nicht stimmt!!!

Zitat:

Stimmt soweit ich weiß nicht ganz! die 18" S-Line 9-Speiche gibts auch als geschiedet....

man berichtige mich falls das nicht stimmt!!!

OK.. berichtigt! 😁

Zumindest der freundliche Herr der Quattro GmbH sagt, dass es nur die 20" als Schmiederäder gibt.

Gruß

hmmmm.....

könnte dann durchaus auch ein fehler im etka sein...

meinte da zumindest diese 18" gesehen zu haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen