Frage zu TT QS Felgen
Moin.
Ich habe gestern über 3,2,1...meins für einen Schleuderpreis TTQS Felgen ersteigert 😁
Kann es immernoch nicht fassen für wie wenig Geld die Teile weggegangen sind. Haben zwar ein paar kleine Kratzerchen, aber die lassen sich für relativ kleines Geld wieder wie neu machen.
Jetzt aber mal eine Frage an die Felgenprofis.
Der Verkäufer sagt, dass es Felgen von einem TT Modelljahr 2003 sind.
Angeben ist die Dimension mit 8X18, ET 26. Die Teilenummer der Felgen
ist 8NO 601 025 AD
Der Lochkreis mit 5x100 stimmt.
ABER: die TTQS Felgen haben doch eine andere Teilenummer haben und doch auch vorne und hinten unterschiedliche Dimensionen, oder?
Haben die nicht eigentlich auf der Vorderachse 8x18/ET 26 und auf der Hinterachse 8,5x18/ET25?
Gab es die Felgen auch als Sonderräder für den "normalen" 8N?
Wer weiß was?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@audi231277,
red einfach keinen Unfug.. ich weiß schon sehr genau, wovon ich spreche.
Moin.
1. Red ich keinen unfug
2. Heißt das Teil Kotflügel und ist somit nicht falsch nur weil es nicht so im etka steht, oder is das nen duden
3. da du ja überdurchschnittlich korrekt sein willst, dann sprech bitte z.b. in anderen Freds nicht über Schubumluftventil, sondern laut Etka über "Abschaltventil"
4. wenn du mir jatz sagen willst dass "abschaltventil" keiner versteht, kotflügel hätten wol auf anhieb auch mehr verstanden in deiner ja durchaus guten und richtigen erklärung, um mehr ging es nicht
@lasse
das hat nix mit zickenkrieg zu tun
regt mich einfach nur auf, wenn ich frage was moerf mit seitenteilinnenkante meint, mir dann gleich eine belehrung einzufangen
man könnte ja auch einfach nur mal "ja, das mein ich" schreiben, ohne dem anderen unterschwellig klar machen zu wollen, wie blöd er doch is...
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
vorne mit 8er Scheiben (also ET16)Gruß
ralle
mathemachtdick!?
die kälte hat dein hirn etwas unterkühlt! 😁
26 - 8 = 18 effektive et!
und gut das du das r bei den cacknasen weggelassen hast! 😁
Gruß!!!!
p.s. und genau den unterschied der speichen meinte ich auch und kann man im vergleich von ralles schönen stoppel bildern und den bei ebay auch erkennen.... naja wohl evtl auch nur wenn man sie halt im originalen schonmal gesehen hat...
Cagge 😁 ... passiert mir eigentlich fast nie! ..... aber die Buben haben mich mit diesem Thread auch so kürre gemacht, dass das schonmal passieren kann 😉
und mit dem "fehlenden" r stimmt in der Tat ... nächstes Mal schreibe ich besser Furznasen 😁
Gruß
ralle
@trekuslongus
Danke für Deine Erklärung. Das macht es nochmal ein Stück klarer für mich.
Da ich DEINE ja nicht bekomme 😁, habe ich mich jetzt entschieden, die Dinger einzutüten.
Für den Kurs + Kosten für eine fachmännsiche Instandsetzung ist das für Originale auf jeden Fall immernoch ein Schnapper, wie ich finde.
Da die Teile eh neue Schlappen brauchen, werde ich die beim Reifenmann mal probemontieren und dann entscheiden, was für Distanzen da vorne und hinten
noch dazwischen müssen damit das aussieht.
Nochmal vielen Dank für Eure zahlreichen Auskünfte!
Gruß
Moin.
Jo, ging mir mit dieser ganzen seriennummergeschichte auch so 😁
war mir dann mit der 025 oder 026 auch nicht mehr sicher....
Furznase!? na das hättest du mal zu mir sagen sollen!!!! 😉
@lasse
naja schnapper... zzgl. 4 neue reifen (600,-), felgen-doc (200,-) und dissis (100,-) is dann sooo günstig auch net mehr 🙁
(P.S. Preise sind grob gerechnet ohne anspruch auf 100%ige richtigkeit)
Trotzdem, sie sehen halt einfach gut aus!!! 😁 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@lasse
naja schnapper... zzgl. 4 neue reifen (600,-), felgen-doc (200,-) und dissis (100,-) is dann sooo günstig auch net mehr 🙁(P.S. Preise sind grob gerechnet ohne anspruch auf 100%ige richtigkeit)
Trotzdem, sie sehen halt einfach gut aus!!! 😁 😎
@audi231277
Das ist jetzt aber auch "mathemachtdick" 😁
Reifen brauchst Du dafür ja auch wenn Du die Felge neu kaufst oder Du zahlst die entsprechend wenn Du sie als Komplettradsatz nimmst.
Und wenn man jetzt mal vom NP der Felge ausgeht, der meines Wissens irgendwo
bei 600 Schleifen pro Felge liegt, dann ist das finde ich durchaus ein ganz netter Schnapper.
Da bekomme ich für das jetzt gezahlte Geld gerade mal eine neue...
Wenn da nun zu meinem Nachteil noch die Instandsetzungskosten mit reinrechne,
dann sind es vielleicht knapp 1 1/2 neue Felgen, die ich dafür bekäme
So rechne ICH das jetzt mal.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Mit welcher Kombination von Distanzscheiben könnte ich ein Eurer Meinung nach optisch wirklich ansprechendes Ergebnis erzielen?
@lasse,
ich fahre 8x18" Felgen vorne mit effektiv ET15 und hinten mit effektiv ET10.
Das heißt, bei Deinen neuen Felgen Distanzscheiben vorne 11mm und hinten 16mm.
Damit hättest Du die gleiche Radstellung in der Spur wie mein TT.
Reifen sind
edit
225/40/18 aufgezogen. Diese Kombination ist selbstverständlich TÜV konform
Auf meine Anfrage habe ich auch schon, sehr schnell!, folgende Antwort erhalten:
Zitat:
> Nun zu Ihrer Anfrage:
> Die Felge mit der Teilenummer 8N0-601-025-AD hat tatsächlich eine
> Einpresstiefe von 26 mm. Weiter die Bemaßung 8Jx18 und eine Traglast von max. 550
> kg.
> Da haben die Kollegen von ETKA habe ich schon über
> den Fehler informiert. Ich denke mit dem nächsten Update stimmt ETKA.
> Im Ratgeber Räder Reifen stimmen die Daten jedoch.
> Dieses Nachschlagewerk für alle Kombinationen von Felgen und Reifen auf
> allen Audi Modellen stammt von mir und wird von mir in das Audi Service Net
> für Europa eingestellt.
> Die Maße der anderen Felge lauten wie folgt, 8,5Jx18 ET 25, max Traglast
> 550 kg.
Zitat Ende.
Zitat:
Diese Kombination ist selbstverständlich TÜV konform
@moerf
da bin ich jetzt aber auch von nichts anderem ausgegangen 🙂
Kannst Du kurz mal auf die entsprechenden Bilder verlinken auf denen ich das gut sehen kann?
Da ist ja einiges von Dir drin, nicht wahr?
Und das war dann ja mal eine pfeilschnelle Reaktion bei Audi. Es geschehen noch Wunder 😁
Dann hast Du Deine gute Tat für heute auf jeden Fall getan 😉
Gruß
Moin.
@ Moerf
Die Traglasten stimmen nicht! Hinten ists weniger! Das ist ein bereits mir bekannter Fehler bei Audi, den mir auch erst die quattro gmbh genannt hat!
desweiteren, du fährst auf deinen 18ern ne 45er höhe!?!?!
@ lasse
😁 ja jeder rechnet wie ers mag! 😁
klar ists vom preis her im vergleich zu neuen felgen nen schnapper, aber dafür sind sie ja auch gebraucht!
auf deine ca. 600,- kommt noch die märchensteuer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
@moerfZitat:
Diese Kombination ist selbstverständlich TÜV konform
da bin ich jetzt aber auch von nichts anderem ausgegangen 🙂
@lasse,
naja.. ich fahre auch ab und an schon mal nicht so TÜV konforme Kombi`s
Zitat:
Kannst Du kurz mal auf die entsprechenden Bilder verlinken auf denen ich das gut sehen kann?
Da ist ja einiges von Dir drin, nicht wahr?
hier bitte sehr:
mein TT Klickjå.. da ist so Einiges von mir drin, in meiner Homepage.
In diesem Album kannst Du Dich seitenweise nach hinten durchblättern.. S-Line Nachbau, S-Line Original, 6 Arm original, diverse Distanzscheiben-Experimente, verschiedene Farbgebungen usw., usw... Viel Spaß beim Betrachten
Zitat:
Und das war dann ja mal eine pfeilschnelle Reaktion bei Audi. Es geschehen noch Wunder 😁
naja.. funzt bei meinen Anfragen eigentlich immer recht schnell.. Danke an die Audi AG von dieser Stelle aus!
Zitat:
Dann hast Du Deine gute Tat für heute auf jeden Fall getan 😉
und auch etwas Verwirrung mit reingebracht, mangels Recherchen.
So bin ich
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
@ Moerf
Die Traglasten stimmen nicht! Hinten ists weniger! Das ist ein bereits mir bekannter Fehler bei Audi, den mir auch erst die quattro gmbh genannt hat!
@audi231277,
ich werde es mal so weiter geben und um Prüfung bitten.
Zitat:
desweiteren, du fährst auf deinen 18ern ne 45er höhe!?!?!
echt??
Oh mein Gott.....
Zitat:
😁 ja jeder rechnet wie ers mag! 😁
Ja.. so mag ich das! 😁
Zitat:
auf deine ca. 600,- kommt noch die märchensteuer! 😉
... was die meine Freude nur noch erhöht! 😉
Zitat:
Die Traglasten stimmen nicht! Hinten ists weniger! Das ist ein bereits mir bekannter Fehler bei Audi, den mir auch erst die quattro gmbh genannt hat!
Schon irgendwie bitter, dass die eigenen Datensätze da voller Fehler zu sein scheinen.
@moerf
da kannste den Typen da ja gleich NOCHMAL bloßstellen 😁
@Moerf
fragen darf ja erlaubt sein, oder!? zumal standart auf 18ern ne 40er höhe ist....
aber , der opa brauchs halt bequem! 😉
@lasse
hatte zu meinen qs felgen ne traglastbescheinigung mitbekommen, die auf den vorbesitzer ausgestellt war, von der audi ag.
wollte sie aber auf meinen namen und hab deshalb mit nem ing. bei der quattro gmbh mehrmals telefoniert, auch wegen eintragung usw, dabei kam dann raus dass die angaben der tragfähigkeit von der audi ag (va + ha je 550kg) nicht stimmen. er wollte denen vom kundenservice zwar bescheit geben, aber anscheinend hat ers vergessen....
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Schon irgendwie bitter, dass die eigenen Datensätze da voller Fehler zu sein scheinen.
kann ich nicht beurteilen.. aber da arbeiten hunderte Leute und da kann schon mal was schief gehen..
Zitat:
@moerf
da kannste den Typen da ja gleich NOCHMAL bloßstellen 😁
Nö,
mit Sicherheit nicht.. der kann da nichts für. Bekommt ja die Daten auch wo Anders her .
Aber Du kannst bei der Quattro GmbH eine Traglastbescheinigung anfordern. Dann sehen wir, wie hoch die Traglast bescheinigt wird.
Brauchst sie ja ohnehin, falls Du die Räder eintragen lassen willst.
ups, doch tipfehler!
der opa mags doch härter! 😁
P.S.
achso, die traglasten, laut bescheinigung der quattro gmbh, kann ich morgen posten, kein problem
hab die ganzen unterlagen z.h. und da kann ich dir auch den ing. nennen mit dem ich sehr net geplauscht hab (und über die unfähigkeit mancher tüv-ler gelästert 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
ups, doch tipfehler!der opa mags doch härter! 😁
ok.. is passiert. Danke für Deinen Hinweis, ich habe es editiert..
Beweis KlickZitat:
P.S.
achso, die traglasten, laut bescheinigung der quattro gmbh, kann ich morgen posten, kein problem
hab die ganzen unterlagen z.h. und da kann ich dir auch den ing. nennen mit dem ich sehr net geplauscht hab (und über die unfähigkeit mancher tüv-ler gelästert 😉 )
ja bitte.. aber der Ing. (keine Namen im Forum bitte) mag bestimmt nicht mit mir plaudern *griiins*